Die romantische Grachtenstadt Haarlem

Haarlem Niederlande Dutch Isabella Mueller @isabella_muenchen Tipp Reise Urlaub Ferien

Eine Stadt, die von malerischen Grachten durchzogen ist und deshalb auch als die Grachtenstadt der Niederlange bezeichnet wird, ist Haarlem. Haarlem, das 20 Kilometer von Amsterdam entfernt ist, gilt nicht nur als dessen kleine Schwester, sondern ist auch die Hauptstadt der Provinz Nordholland mit mehr als 150.000 Einwohnern, durch deren Stadtgebiet der Fluss Spaarne fließt. An dessen Ufer befindet sich der Nachbau, der 1932 niedergebrannten Windmühle De Adriaan, die besichtigt werden kann. Haarlem war im Spätmittelalter ein einflussreiches Wirtschaftszentrum, das für den Schiffsbau, die Tuchherstellung und die Bierbrauerei bekannt war. Von dieser Zeit zeugen bis heute die stattlichen Giebelhäuser mit ihren spitz zulaufenden Fassaden. Haarlem besitzt eine wunderschöne, historische Altstadt mit zahlreichen Baudenkmälern aus dem Goldenen Zeitalter, dessen Herzstück zweifelsohne der Grote Markt ist. Auf diesem befindet sich auch die St.-Bavo-Kathedrale, die zu den fünf wichtigsten Kirchen der Welt zählt, die zwischen 1370 bis 1520 im Stil der Gotik erbaut wurde und deren Schutzheiliger St. Bavo ist. Insgesamt besitzt die Kathedrale 12 große und kleine Türme sowie eine 65 Meter hohe Kuppel. Sie ist damit größer als der Kölner Dom. Der Fußboden dieser imposanten Kuppelkirche besteht in seiner Gesamtheit aus Grabplatten. Es wurden etwa 1.500 Grabsteine, von denen die ältesten aus dem 15. Jahrhundert stammen, verwendet. Von 21.00 Uhr bis 21.30 Uhr ertönen täglich zwei Glöckchen, die so genannten Damiaatjes. Diese Tradition stammt aus dem 16. Jahrhundert. Durch sie wurde den Bewohnern von Haarlem mitgeteilt, dass die Stadttore geschlossen werden. Doch dies ist nicht das einzig beeindruckende Gebäude am Grote Markt. Besonders sehenswert ist auch das Rathaus, auch Stadhuis genannt, sowie die prächtigen Stiftungshäuser und die Hofjes. Haarlem hat 21 solcher Hofjes, die charakteristisch für die Niederlande sind. Damit wird ein Innenhof bezeichnet, um den sich kleine Häuser reihen. Einst wurden diese von älteren, alleinstehenden Frauen bewohnt. In Haarlem befindet sich auch das älteste Hofjes der Niederlande, das Hofje van Bakenes aus dem Jahr 1395. Darüber hinaus besitzt Haarlem auch das älteste und erste Museum der Niederlande, das Teylers Museum, das im 18. Jahrhundert gegründet wurde und über die Natur- und Technikgeschichte informiert. Ebenfalls sehenswert ist das Amsterdamse Poort ein mittelalterliches Stadttor aus dem 14. Jahrhundert. Wer auf Kultur keine Lust hat, kann in Haarlem prima Einkaufen. Denn Haarlem wurde mehrfach zur Shoppingstadt Nummer 1 in den Niederlanden gewählt. Haarlem mit seinen historischen Gebäuden, den malerischen Grachten, zahlreichen Museen und vielen Geschäften ist eine Stadt, die wirklich für jeden Geschmack etwas bietet und mit deren Fotos ich Dir viel Freude wünsche. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9