Die Sage um das Seeschloss

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein idyllisches Fleckchen Erde, das Freizeitvergnügen pur dank zahlreicher Sportangebote wie Golfen, Reiten, Bootfahren und ausgiebige Spaziergänge inmitten der Natur bietet, ist die Domäne Monrepos in Ludwigsburg-Egolsheim. Das Highlight dieser weitläufigen Parkanlage ist zweifelsohne das malerische Seeschloss Monrepos, das ein wahres Rokoko-Juwel ist. Um dieses romantische Seeschloss rankt eine uralte Sage. Im Dreißigjährigen Krieg stand […]

Weiterlesen

Wiens Löwenritter

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien liegt der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Dieser Zoo im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing entstand unter Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz Stephan Lothringen, der den Architekten Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey mit dem Entwurf für eine Menagerie im Schlosspark […]

Weiterlesen

Die kriminellen Machenschaften des Politikersohns

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein Politikersohn auf kriminellen Abwegen und dann noch in einen Mordfall verwickelt, das war natürlich eine politische Katastrophe für einen ranghohen Kommunalpolitiker. Deshalb wurde alles so arrangiert, dass am Ende der junge Spross mit einer Bewährungsstrafe und Sozialstunden davon kam, während seine beiden Komplizen hinter schwedischen Gardinen landeten. Aber der Reihe nach. Der 41 Jahre […]

Weiterlesen

Die Kindsmörderin

Die erste Frau, die nach 90 Jahren wieder in der Weltmetropole Wien hingerichtet wurde, war die Kindsmörderin Juliane Hummel. Diese war die einzige und erste Frau, die unter der Regentschaft von Kaiser Franz Josef, der meist zum Tode Verurteilte begnadigte, öffentlich am Würgegalgen getötet wurde. Doch ihr Verbrechen an ihrer eigenen Tochter Anna war so […]

Weiterlesen

Der malerische Schlossgarten

Isabella Müller Münster @isabella_muenchen

Eine wunderschöne grüne Naherholungsoase ist der 5 Hektar Schlossgarten in Dieburg. Bereits 1687 hatte Johann Philipp Ernst von Groschlag südlich von Dieburg eine Mühle und das dazugehörige Gelände gekauft, um darauf das Schloss Stockau zu errichten, das auch als Groschlag ´sches Schloss bezeichnet wurde. Um dieses Schloss ließ er zwischen 1699 und 1798 eine 25 […]

Weiterlesen

Die Schülerinnen des Teufels

Ein teuflisches Verbrechen ereignete sich im Juni 2000 im italienischen 8000-Seelen-Dorf Chiavenna in der lombardischen Alpenprovinz Sondrio, dort wurde die 60 Jahre Klosterfrau Maria Laura Mainetti auf bestialische Art und Weise ermordet. Drei Wochen lang rätselte die Carabinieri, wer die Ordensschwester, die Menschen am Rande der Gesellschaft bedingungslos unterstütze und sich sehr für die Jugend […]

Weiterlesen

Der duftende Pfingstrosengarten

Isabella Müller @isabella_muenchen

Deutschlands einziger öffentlicher Lehr- und Schaugarten zur Pfingstrose befindet sich an der Evangelischen Kirche in Lorsch neben dem Klosterhügel direkt gegenüber vom weltberühmten Kloster Lorsch, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Die Pfingstrose galt im Mittelalter als die Königin der Kräuter, die von den Benediktinermönchen über die Alpen nach Nordeuropa und nach Lorsch gebracht wurde. Um 800 […]

Weiterlesen

Bad Homburgs Russische Kapelle

Isabella Müller @isabella_muenchen Bad Homburg Franklfurt

Im südlichen Teil des Bad Homburger Kurparks an der Kaiser-Friedrich-Promenade befindet sich die wunderschöne Russische Kapelle mit ihrem goldenen Zwiebelturm, die genauso wie die Russische Kapelle auf der Mathildenhöhe in Darmstadt aus der Feder des St. Petersburger Architekten Louis Benois, dem Großvater des legendären britischen Schauspielers Sir Peter Ustinov stammt, der im Dienst des Zaren […]

Weiterlesen

Der duftende Klostergarten

Isabella Müller @isabella_muenchen

Ein Musterbeispiel barocker Architektur ist die Klosterstadt der hessischen Gemeinde Seligenstadt. Diese war eine Stadt in der Stadt, die 828 von Einhard, einem engen Vertrauten Karl des Großen, als Benediktinerabtei gegründet wurde bis diese anno 1803 säkularisiert wurde und in den Besitz des Landgrafen von Hessen überging. Danach beherbergten die Klostergebäude bis in die 1960er […]

Weiterlesen

Das Schloss Biebrich und der geheimnisvolle Jäger

Eines der schönsten Barockschlösser Deutschlands, das direkt am Rheinufer liegt, ist das Schloss Biebrich im gleichnamigen Stadtteil der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Anno 1696 erwarb der Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein das heutige Areal, um 1701 ein Gartenhaus darauf zu errichten, das er 1703 zu einem Wohnschloss ausbauen ließ. Drei Jahre später wurde ein identisches […]

Weiterlesen

Der Fettmilch-Aufstand

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Vor über 400 Jahren kam es in Frankfurt am Main zu sozialen Spannungen zwischen den Bürgern und den Mächtigen der Stadt, die in die Geschichte als Fettmilch-Aufstand eingingen. Dieser Name leitete sich von einem der Anführer der Aufständischen Vinzenz Fettmilch ab. Vinzenz Fettmilch ein großer, untersetzter rothaariger Mann Ende vierzig stammte aus Büdesheim und wurde […]

Weiterlesen

Mord im Autokino

Isabella Mueller @isabella_muenchen Frankfurt am Main Kino

Im Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch, dessen Mythos als kinderreichster Stadtteil Europas bis heute präsent ist, ereignete sich ein mysteriöser Raubmord, der zu Deutschlands spannendsten Kriminalfällen zählt. Am 31. März 1960 eröffnete in Gravenbruch Deutschlands erstes Autokino, in dem sich am 13. Oktober 1962 ein Mord ereignete, der die Kripo 14 Jahre lang auf Trab hielt. Am […]

Weiterlesen

Bad Homburgs Schloss und die sprudelnde Quelle

Isabella Müller @isabella_muenchen Bad Homburg Hessen Germany

Die mondäne Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe besitzt ein imposantes Landgrafenschloss mit malerischen Schlosspark. Dieses geht auf den Landgraf Friedrich II. zurück, der das Schloss von 1679 bis 1689 auf einem Bergfried aus dem 14. Jahrhundert errichten ließ. Dafür wurde die mittelalterliche Hohenburg bis auf ihre Grundmauern abgerissen. Einzig der “Weiße Turm”, das Wahrzeichen […]

Weiterlesen

Der goldene Tempel

Isabella Müller @isabella_muenchen

Bei meinem Spaziergang durch den malerischen Kurpark in Bad Homburg vor der Höhe, in dessen Region laut Statista deutschlandweit die meisten Millionäre leben, entdeckte ich den Siamesischen Tempel Thai Sala. Diesen Tempel stiftete der siamesische König Chulalongkorn Homburg nach seinem Kuraufenthalt im Jahr 1907. Wegen Herz- und Nierenschädigungen war der König Chulalongkorn am 23. August […]

Weiterlesen

Der märchenhafte Kurpark

Isabella Müller Wurstmarkt Bad Dürkheim @isabella_muenchen

Bad Dürkheim an der Weinstraße ist nicht nur als Weinstadt, sondern auch als Kurstadt bekannt, die einen traumhaft schönen Kurgarten besitzt, der zu den schönsten Parkanlagen in Rheinland-Pfalz zählt. Natürlich besuchte ich dieses romantische Flecken Erde bei meinem Wochenendtrip in die malerische Kurstadt. Der heutige Kurpark mit einer Größe von knapp 5 Hektar geht auf […]

Weiterlesen

Besser spät als nie

Isabella Müller München @isabella_muenchen

Besser spät als nie. Dieses Sprichwort trifft auf folgenden Kriminalfall zu. Am 20. August 1991 fand ein Bauarbeiter gegen 7.30 Uhr eine blutüberströmte Frau nur mit Slip bekleidet am westlichen Isarufer in München. Sofort wurde diese in die Klinik gefahren, wo sie ins Koma fiel und am nächsten Tag ihren schweren Verletzungen erlag. Bei der […]

Weiterlesen

Das Parkfest mit magischem Lichtermeer

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Vom 6. bis 7. August fand im Kurpark in Bad Rappenau ein Wochenende lang in ein buntes Parkfest statt, das sich abends dank Lichterbecher, beleuchteter Bäume und zahlreicher Lichtinstallationen in ein riesiges Lichtermeer verwandelte. Am 6. August um 17 Uhr fiel der Startschuss zum Festwochenende. Ich besuchte diese Festmeile rund um den malerischen Kurparksee an […]

Weiterlesen

Rauchen verboten

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien Oberlaa

Ein abgrundtief böses Verbrechen ereignete sich am 15. Januar 2016 in einer Wohnung der Wohnanlage Anna-Boschek-Hof in der Davidsgasse im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Dort wurde die 72 Jahre alte Witwe Maria S. zu Tode gefoltert. Dabei war die alte Frau ein reines Zufallsopfer wie sich später herausstellen sollte. Der Täter war der 19-Jährige Milchbubi […]

Weiterlesen

Adrenalinkick pur und frisch gezapftes Bier auf dem Heilbronner Volksfest

Isabella Müller Heilbronn @isabella_muenchen

Eines der ältesten Volksfeste in Baden-Württemberg startete nach zweijähriger Corona bedingter Pause am Freitag, den 08. Juli 2022 pünktlich um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch den Bürgermeister Harry Mergel in Heilbronn auf der schönen Theresienwiese. Dieses Volksfest, das vom 08. bis 17. Juli stattfindet, besuchte ich am 9. Juli. Schon von Weitem stieg mir […]

Weiterlesen

Zur falschen Zeit, am falschen Ort

Isabella Müller Wien

An seinem dienstfreien Tag, am 20. Februar 1995, war der 44 Jahre alte Kriminalbeamte Christian Gillinger schon früh auf den Beinen, um in einer kleinen Konditorei in Wien-Hietzing für die Geburtstagsfeier seines 8 Jahren alten Sohn dessen geliebte Krapfen zu kaufen. Plötzlich betrat ein junger, dunkelhaariger Mann das kleine Café und lief zielgerichtet zu einem […]

Weiterlesen

Die malerischen Park Träume im märchenhaften Schlosspark

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Einen Markt mit erlesenen Kostbarkeiten fand vom 24. bis 26. Juni 2022 von 10 bis 19 Uhr im märchenhaften Schlosspark des Schloss Stocksbergs, dem Wahrzeichen hoch über der Region des Zabergäus, auf einem Ausläufer des Heuchelbergs, statt. Diesen außergewöhnlichen Markt mit seinen rund 70 handverlesenen Ausstellern besuchte ich am 26. Juni. Ich war gespannt, was […]

Weiterlesen

Die Tod bringende Leberwurst

Man schreibt das Jahr 1819. Der pensionierte Schulmeister Carl Ludwig Sartori saß am 8. Februar zusammen mit seiner Ehefrau Elisabetha Magdalena an ihrem Esszimmertisch. Das Kaminfeuer wärmte die Stube und Elisabetha schmierte Leberwurstbrote. Dies war für die damalige Zeit eine Delikatesse, die nicht allzu oft auf den Tisch kam. Genüsslich aßen sie ihre Brote und […]

Weiterlesen

Das Airborne Museum in der Villa Hartenstein

Isabella Mueller @isabella_muenchen Niederlande Panzer

In Oosterbeek, einem Ortsteil der niederländischen Gemeinde Renkum 5 Kilometer von Arnheim entfernt, befindet sich das Airborne Museum. Dieses einzige Schlachtfeldmuseum der Niederlande ist in der historischen Villa Hartenstein aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, die einst das Hauptquartier der Briten war. Bereits 1949 wurde das Airborne Museum gegründet, das zunächst in den Räumlichkeiten von Schloss […]

Weiterlesen

Kurzurlaub wie in Italien

Isabella Müller @isabella_muenchen Europarcs Marina Strandbad Niederlande

Im beschaulichen Dorf Olburgen in der niederländischen Provinz Gelderland im schönen Naturgebiet der Veluwe, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Niederlande, befindet sich im Ferienpark Marina Strandbad direkt am kleinen Yachthafen das Restaurant Sophia´s Italian. Dieses Restaurant wurde nach der legendären Filmdiva Sophia Loren benannt und bietet italienische Gerichte an, deren Zutaten zu 90 Prozent biologisch […]

Weiterlesen