Isabella Müller´s Städtereisen Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.000 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Ein Serienmörder, der junge Frauen von 1806 bis 1808 in seinen Holzschuppen lockte, um sie dort zu töten und anschließend in kleine Teile zu zerstückeln, war Andreas Bichel aus dem bayrischen Ort Regendorf, der als Mädchenschlechter in die deutsche Kriminalgeschichte einging. Das unglaubliche Motiv für seine abscheulichen Morde waren die schönen Kleider der Mädchen, von […]
Das Herz und gleichzeitig der Touristenmagnet von der belgischen Stadt Brügge ist bereits seit 958 der 1 Hektar große Grote Markt. Auf diesem Marktplatz wurde schon im Mittelalter Handel getrieben, wodurch Brügge, die Hauptstadt der Provinz Westflanderns, zum bedeutendsten Handelszentrum Belgiens wurde. An diese Handelstradition erinnert bis heute der Wochenmarkt, der jeden Mittwoch vor Brügges […]
Eine ganze Familie, die nach einer Legende Jagd auf Menschen machte, um diese nicht nur auszurauben, sondern genüsslich zu verspeisen, war die legendäre schottische Bean-Familie. Diese trieb während der Regentschaft von König Jakob VI. von Schottland im 15. Jahrhundert ihr Unwesen. Anführer des kannibalistischen Clans, der aus 8 Söhnen, 6 Töchtern und 32 Enkeln bestand, […]
Der älteste Leuchtturm der Niederlande aus Gusseisen, der aus dem Jahr 1868 stammt, ist der Leuchtturm von Breskens in der niederländischen Provinz Zeeland. Dieses berühmteste Gebäude in Seeländisch-Flandern besuchte ich bei meinem Aufenthalt im niederländischen Küstenort Nieuwvliet. Der schwarz-weiß lackierte Leuchtturm “Nieuwe Sluis” wurde nach den Plänen des niederländischen Architekten Quirinus Harder 1866 bis 1867 […]
Es war der 15. Dezember 2020 als die 29 Jahre alte Ichelle van de Velde aus der niederländischen Stadt Oostburg zuletzt lebend gesehen worden war. Denn danach war Ichelle wie vom Erdboden verschluckt, die ihrem nähren Umfeld per Textnachrichten mitgeteilt hatte, dass sie sich eine Auszeit genommen hatte. Doch Ichelles Familie und Freunde glaubten nicht […]
Bis heute zeugt die Ruine des Westpoorts, das auch steinerner Bär oder Bruggse Poort genannt wird, von der einst mächtigen Festungsstadt Sluis in der niederländischen Provinz Zeeland nahe der belgischen Grenze. Diese entstand bei einer Schleuse am Zwin, einem Wasserlauf, der der belgischen Stadt Brügge einst Zugang zum Meer bot. Anno 1290 erhielt Sluis die […]
Als belgischer Serienmörder und Vergewaltiger verewigte sich Ronald Alain Janssen, besser bekannt als “Le Prof” in Belgiens Kriminalgeschichte. Aber der Reihe nach. Am 3. Mai 2007 wurde die Leiche der 18 Jahre alten Annick Van Uytsel aus Diest im Albertkanal in Lummen gefunden. Ihr Leichnam war mit 14,5 Kilogramm schweren Steinen beschert worden. Das junge […]
Die längste Strandpromenade der Niederlande besitzt die coole Hafenstadt Vlissingen auf der Halbinsel Walcheren in der Provinz Zeeland. Diese Stadt mit ihrem herrlichen Sandstrand, den hippen Geschäften sowie ihrer historischen Vergangenheit ist einer der beliebtesten Ferienorte der Niederlande. Auch ich besuchte diese Hafenstadt mit ihrem 2 Kilometer langen Boulevard van Vlissingen, dem Aushängeschild des Badeortes, […]
Im Zeitraum von Juni 1984 bis November 1985 erfolgte in und um London eine Mordserie an Jungen, die vor ihrem Tod durch Strangulation von mehreren Männern sexuell missbraucht worden waren. Wer steckte hinter dieser pädophilen Bande, die kleine Jungs unter Drogen setzte, sie anschließend vergewaltigte und danach eiskalt tötete? Diese Frage blieb lange unbeantwortet, bis […]
Brügge, die romantische Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern, gilt als die Schokoladenstadt schlechthin. In der historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gibt es über 50 Schokoladen-Geschäfte und einmal im Jahr findet dort auch das Schokoladenfestival “Bruges in Choc” statt, in dem Mitglieder der “Gilde der Brügger Chocolatiers” ihre neuesten Schokoladenkreationen vorstellen. Eine der bekanntesten Schokoladen-Spezialitäten […]
Seit Ende August 2010 tummeln sich auf dem schönen Yachthafen des niederländischen Küstenortes Breskens in der Provinz Zeeland 12 riesige, knallrote Pinguine, die auf einem 14 Meter hohen Holzbalkengerüst auf die Nordsee blicken. Geschaffen wurden diese Tierskulpturen von dem post-modernen Künstler William Sweetlove. Die Pinguine als Krafttiere symbolisieren dabei Verbundenheit, Toleranz und Hilfsbereitschaft. Die Signalfarbe […]
Ein mysteriöser Mord, der bis heute Rätsel aufgibt, ereignete sich im Sommer 1994 in der schwedischen Stadt Göteborg. Am 23. Juli 1994 traf sich die 16 Jahre alte, blond gelockte Malin Olsson aus Dals-Ed mit ihrer Freundin, um nach Göteborg zu fahren. Sie wollten dort befreundete Jungs treffen. An jenem Tag fand auch der Gothia […]
Ein Mann, der ganz unbeabsichtigt zum Helden einer ganzen Stadt wurde, war Jantje van Sluis, um den eine uralte Legende rankt. Bei Jantje van Sluis handelt es sich um ein hölzernes Männlein, das 1424 von Jacob van Huse für den Glockenturm des einzigen Belfrieds der Niederlande in Sluis geschnitzt wurde, um mit seinem Hammer auf […]
Am 31. Januar 2012 meldete Elisabeth Gyselbrecht ihren 34 Jahre alten Ehemann Stijn Saelens als vermisst, nach dem sie am Eingang des Schloss Carpentier in Wingene, in dem sie mit ihrem Ehemann und den vier Kindern unweit von der belgischen Stadt Brügge lebte, eine Blutlache und daneben eine 9-Millimeter-Patrone gefunden hatte. Es stellte sich heraus, […]
Ein wunderschöner Badeort mit 12 Kilometer langen Sandstrand ist De Haan an der belgischen Küste in der Provinz Westflandern. In dieses paradiesische Fleckchen Erde flüchtete einst auch der legendäre jüdische Physiker Albert Einstein vor den Nazis. Im Frühjahr 1933 kam Albert Einstein mit seiner Ehefrau Elsa und 17 Koffern voller Bücher am Bahnhof der Küstenstraßenbahn […]
Zu den spannendsten Kriminalfällen Österreichs zählen die grausamen Frauenmorde des Wolfang Ott, dessen Verbrechen nur durch Zufalls ans Licht kamen. Alles begann mit den Hilferufen einer Frau, die Anwohner am Morgen des 14. Juni 1995 aus einem Haus im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing hörten. Als diese zum Haus liefen, entdeckten sie auf dem Balkon eine […]
Eines der ältesten und schönsten Seebäder der Niederlande mit traumhaften Sandstrand und atemberaubenden Panorama auf die Nordsee ist Domburg, das seit 2013 das Prädikat “gesundes Seebad” trägt. Denn die salzhaltige Luft wirkt sich positiv auf alle möglichen Beschwerden aus, was auch der Arzt Johann Georg Mezger, der Begründer der Physiotherapie und Stammgast des Badeortes, wusste. […]
Eines der schockierendsten Verbrechen in Österreichs Kriminalgeschichte waren die Babymorde der Gertraud Arzberger. Diese brachte im Zeitraum von 2000 bis 2005 vier gesunde Babys zur Welt, die sie gleich nach der Geburt tötete. Unvorstellbar, aber wahr. Ans Licht kam alles im Juni 2005. Es war ein heißer Sommertag in der Universitätsstadt Graz. Ein junger Vater […]
Ein malerischer Küstenort, der sich am südlichsten Winkel der Niederlande befindet, ist Sluis. Dieser beheimatet auf einer Anhöhe eines der nationalen Symbole der Niederlande, eine Windmühle. Diese stammt aus dem Jahr 1739 und wurde einst als Festungsmühle errichtet, die auf den Namen “De Brak” getauft wurde. Der Name leitet sich von der französischen Jagdhunderasse “Braque” […]
Den grausigen Fund einer Frauenleiche machte ein Spaziergänger am 13. Oktober 2012 in einem Gebüsch in einem Waldstück bei Venlo unweit der Autobahn 40. Der schockierte Mann rief sofort die Polizei, die die Frauenleiche in das rechtsmedizinische Institut in Den Haag überführen ließen, wo die Obduktion durchgeführt wurde. Diese ergab, dass die Frau erwürgt worden […]
Fisch und Meeresfrüchte fangfrisch aus dem Meer kaufen und appetitlich zubereitet genießen, konnte ich im niederländischen Küstenort Breskens, der direkt an der Mündung der Westerschelde, hinter den Dünen in der Provinz Zeeland liegt. Dieses Hafenstädtchen besitzt einen Fischereihafen mit einer Fischereiflotte von rund 20 Schiffen, deren größere Boote ab montags zum Fang in den Atlantik […]
Am 3. September 2010 verschwand der 10 Jahre alte Mirco Schlitter, der mit seinem grasgrünen Dirtbike vom Skatepark in Grefrath-Oed auf dem Nachhauseweg war. Als Mirco nicht nach Hause kam, erstatteten seine Eltern bei der Polizei eine Vermisstenanzeige. Es folgte eine der größten Suchaktionen Deutschlands mit Hundertschaften der Polizei, Flugzeugdrohnen, Tornado-Kampfjets der Bundeswehr mit Wärmebildkameras […]
Im 18. und 19. Wiener Gemeindebezirk befinden sich mehr als die Hälfte aller Villen der Donaumetropole Wien. Diese Tatsache lockt natürlich viele Einbrecher an. Denn da, wo die Reichen wohnen, gibt es bekanntlich viel zu holen. Diese Annahme wurde einer Villabesitzerin tatsächlich zum Verhängnis. In der Nacht vom 5. auf den 6. März 1995 wurde […]
Die größte Serienmörderin in der Geschichte Dänemarks war Dagmar Johanne Amalie Overby, besser bekannt als das “Menschentier”, da sie zwischen 1913 bis 1920 9 bis 25 Säuglinge und Kleinkinder, darunter auch ihr eignes Kind tötete. Ihr Prozess gilt bis heute als einer der bekanntesten in der dänischen Geschichte. Wer war diese Frau, die unschuldige Kinder […]