Die Sage um das Seeschloss

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein idyllisches Fleckchen Erde, das Freizeitvergnügen pur dank zahlreicher Sportangebote wie Golfen, Reiten, Bootfahren und ausgiebige Spaziergänge inmitten der Natur bietet, ist die Domäne Monrepos in Ludwigsburg-Egolsheim. Das Highlight dieser weitläufigen Parkanlage ist zweifelsohne das malerische Seeschloss Monrepos, das ein wahres Rokoko-Juwel ist. Um dieses romantische Seeschloss rankt eine uralte Sage. Im Dreißigjährigen Krieg stand […]

Weiterlesen

Der brutale Mord am Fuß der Wasserkuppe

Isabella Müller Wasserkuppe Urlaub Hessen Rhön Sehenswürdigkeit Ausflug @isabella_muenchen

Im Dreiländerdreieck Bayern, Hessen und Thüringen befindet sich die Rhön. In diesem einzigartigen Mittelgebirge ereignete sich am Fuße der Wasserkuppe ein abscheulicher Mord. Es war der 12. Dezember 1992 als frühmorgens durch Dietges, einem Ortsteil der Marktgemeinde Hilders im Biosphärenreservat der hessischen Rhön, Feuerwehrsirenen heulten, da ein Brand im Haus des Küsters Fritz Gotthard ausgebrochen […]

Weiterlesen

Die Muttergottes-Grotte am Waldrand

Isabella Mueller @isabella_muenchen Ludwigsburg

Einen ganz besonderen Ort der Ruhe und der Entspannung entdeckte ich am Waldrand von Mingolsheim. Hier befindet sich seit über 140 Jahren eine Muttergottes-Grotte. Das 3,50 Meter hohe Standbild der Muttergottes wurde von dem Mingolsheimer Valentin Schanzenbach für die Genesung seiner kranken Ehefrau Regina gestiftet. Diese hatte eine schwere Lungenentzündung überstanden. Als Dank ließ er […]

Weiterlesen

Der mordende Krankenpfleger

Isabella Mueller @isabella_muenchen Norwegen

Einer der berüchtigtsten Serienmörder in der skandinavischen Geschichte ist der Norweger Arnfinn Nesset, der im Laufe seiner Karriere als Krankenpfleger über 100 Patienten auf dem Gewissen haben soll. De facto konnten ihm aber nur 22 Morde an Patienten nachgewiesen werden. Arnfinn Nesset wurde am 25. Oktober 1936 in Trøndelag als uneheliches Kind geboren, der bei […]

Weiterlesen

Die brutalen Wilddiebe

Isabella Mueller @isabella_muenchen Zweibrücken

Wilderei wurde bis Mitte des 19. Jahrhunderts als Schwerverbrechen geahndet, da die Jagd nur den Landesherren oder berechtigten Personen vorbehalten war. Die Ordnungshüter und quasi der verlängerte Arm der Obrigkeit waren die Förster, die von der armen Bevölkerung gehasst wurden. Da sie diese daran hinderten, sich aus dem Wald das zu holen, was sie zum […]

Weiterlesen

Wiens Löwenritter

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien liegt der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Dieser Zoo im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing entstand unter Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz Stephan Lothringen, der den Architekten Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey mit dem Entwurf für eine Menagerie im Schlosspark […]

Weiterlesen

Mord im Schlossgarten

Isabella Mueller @isabella_muenchen Ludwigsburg

Ein mysteriöser Mord ereignete sich am 8. September 1946 im Schlossgarten in Ludwigsburg. An jenem Tag machte Hildegard Koffler zusammen mit ihrem Ehemann, ihrer Tochter und dem zukünftigen Schwiegersohn einen Abendspaziergang im Schlossgarten bis sie plötzlich einen lauten Schrei hörten. Dies war wie sich später herausstellen sollte, das letzte des Lebenszeichen von Heinrich Schwarzbauer. Dieser […]

Weiterlesen

Die kriminellen Machenschaften des Politikersohns

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein Politikersohn auf kriminellen Abwegen und dann noch in einen Mordfall verwickelt, das war natürlich eine politische Katastrophe für einen ranghohen Kommunalpolitiker. Deshalb wurde alles so arrangiert, dass am Ende der junge Spross mit einer Bewährungsstrafe und Sozialstunden davon kam, während seine beiden Komplizen hinter schwedischen Gardinen landeten. Aber der Reihe nach. Der 41 Jahre […]

Weiterlesen

Der eiskalte Killer

Die größte der Orkney-Inseln, einem Archipel aus 70 Inseln, ist Mainland, deren Hauptort mit über 7.000 Einwohnern Kirkwall ist. In diesem beschaulichen Städtchen ereignete sich im Sommer 1994 ein furchtbares Verbrechen, das erst nach Jahrzehnten aufgeklärt werden konnte. Am 2. Juni 1994 besuchte der Geschäftmann Donald Glue zusammen mit seiner Familie das indische Restaurant Mumutaz […]

Weiterlesen

Die zerstückelte Leiche im See

Mitte April 2018 entdeckte ein Spaziergänger im Uferwasser des Neusiedler Sees den Torso einer Frauenleiche. Er rief sofort die Polizei, die mit Spürhunden, Tauchern, Feuerwehrkräften und Cobra-Einheiten das Ufergebiet nach weiteren Leichenteilen absuchten. Nach und nach fanden sie den Kopf, zwei Unterarme ohne Hände sowie einen Unter- und Oberschenkelknochen. Nun musste die Polizei herausfinden, wer […]

Weiterlesen

Die Hexen von Dieburg

Isabella Müller Wurstmarkt Bad Dürkheim @isabella_muenchen

Ausgerechnet das beschauliche Diebung in Südhessen erlangte den größten Bekanntheitsgrad während der Hexenverfolgungen im Kurfürstentum Mainz, die von 1596 bis 1630 stattfanden. Über 200 Personen wurden in Dieburg, das gerade einmal 1800 Einwohner zählte, der Hexerei bezichtigt und sollten mit dem Teufel im Bunde stehen. Die verängstigte Bevölkerung forderte von der Obrigkeit gegen die Hexerei […]

Weiterlesen

Schottlands letzte Hexe

Isabella Müller München Leipzig Wien Stuttgart Heidelberg Frankfurt Hamburg Berlin Köln Düsseldorf Amsterdam Paris Rom Italien Deutschland Österreich Spanien Niederlande Polen Prag Norwegen Oslo Schweden USA UK London @isabella_muenchen

Die letzte Frau, die nach einem britischen Hexengesetz aus dem Jahr 1735 verurteilt wurde, dem sogenannten “Witchcraft Act”, war die 46 Jahre alte Schottin Helen Duncan, besser bekannt als die “höllische Nell”. Das Hexengesetz stellte dabei nicht die Hexerei, sondern die Ausnutzung des Glaubens an Hexen zu betrügerischen Zwecken unter Strafe. Helen Duncan wurde am […]

Weiterlesen

Deutschlands größtes expressionistisches Gesamtkunstwerk

Isabella Müller @isabella_muenchen Darmstadt Hessen Germany

Deutschlands größtes expressionistisches Gesamtkunstwerk im öffentlichen Raum ist der Platanenhain mit über 40 Skulpturen und Plastiken des Bildhauers Bernhard Hoetger auf der Darmstädter Mathildenhöhe. Bereits 1830 wurde ein Platanenhain dort angelegt, der 1899 Teil der Künstlerkolonie wurde, die der Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt ins Leben gerufen hatte. Dieser holte 1911 den Bildhauer Bernhard Hoetger […]

Weiterlesen

Bad Homburgs malerischer Kurpark

Isabella Müller München Leipzig Wien Stuttgart Heidelberg Frankfurt Hamburg Berlin Köln Düsseldorf Amsterdam Paris Rom Italien Deutschland Österreich Spanien Niederlande Polen Prag Norwegen Oslo Schweden USA UK London @isabella_muenchen

Einer der schönsten und größten Kurparks Deutschland befindet sich in der mondänen Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe. Dieser fast 44 Hektar große Kurpark wurde von dem Königlich-Preußischen Gartenbaudirektor Peter Joseph Lenné, dessen Denkmal des Künstlers Otto Weber-Hartl sich am Eingang des Kurparks an der Kaiser-Friedrich-Promenade befindet, 1856 als Englischer Landschaftsgarten im Auftrag der Gebrüder […]

Weiterlesen

Der duftende Pfingstrosengarten

Isabella Müller @isabella_muenchen

Deutschlands einziger öffentlicher Lehr- und Schaugarten zur Pfingstrose befindet sich an der Evangelischen Kirche in Lorsch neben dem Klosterhügel direkt gegenüber vom weltberühmten Kloster Lorsch, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Die Pfingstrose galt im Mittelalter als die Königin der Kräuter, die von den Benediktinermönchen über die Alpen nach Nordeuropa und nach Lorsch gebracht wurde. Um 800 […]

Weiterlesen

Die Klosterstadt

Isabella Müller @isabella_muenchen

Umringt von prächtigen Fachwerkhäusern mitten in der Altstadt der hessischen Gemeinde Seligenstadt befindet sich die Klosterstadt. Diese ist mit ihren Gärten, Wirtschaftshöfen, Vorratskellern, Brunnen und Skulpturen, Mönchzellen und Prunkräumen nicht nur ein Musterbeispiel barocker Architektur, sondern gibt darüber hinaus beeindruckende Einblicke in das Klosterleben im 17. und 18. Jahrhundert. Die fast komplett erhaltene Klosteranlage wurde […]

Weiterlesen

Der weiße Wachhund im Geheimgang des Klosters

Isabella Müller @isabella_muenchen

Seit 1991 gehört das Kloster Lorsch im Herzen der hessischen Stadt Lorsch, das bereits 764 von der Familie des fränkischen Gaugrafen Cancor gegründet wurde, zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses war als Reichskloster bis weit in das Hochmittelalter ein wichtiges kulturelles Zentrum zur Verbreitung der am Königshof entwickelten Bildungsprogramme. Das Kloster Lorsch, dessen Überreste zu den wichtigsten vorromanischer […]

Weiterlesen

Bad Homburgs Russische Kapelle

Isabella Müller @isabella_muenchen Bad Homburg Franklfurt

Im südlichen Teil des Bad Homburger Kurparks an der Kaiser-Friedrich-Promenade befindet sich die wunderschöne Russische Kapelle mit ihrem goldenen Zwiebelturm, die genauso wie die Russische Kapelle auf der Mathildenhöhe in Darmstadt aus der Feder des St. Petersburger Architekten Louis Benois, dem Großvater des legendären britischen Schauspielers Sir Peter Ustinov stammt, der im Dienst des Zaren […]

Weiterlesen

Der duftende Klostergarten

Isabella Müller @isabella_muenchen

Ein Musterbeispiel barocker Architektur ist die Klosterstadt der hessischen Gemeinde Seligenstadt. Diese war eine Stadt in der Stadt, die 828 von Einhard, einem engen Vertrauten Karl des Großen, als Benediktinerabtei gegründet wurde bis diese anno 1803 säkularisiert wurde und in den Besitz des Landgrafen von Hessen überging. Danach beherbergten die Klostergebäude bis in die 1960er […]

Weiterlesen

Das Schloss Biebrich und der geheimnisvolle Jäger

Eines der schönsten Barockschlösser Deutschlands, das direkt am Rheinufer liegt, ist das Schloss Biebrich im gleichnamigen Stadtteil der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Anno 1696 erwarb der Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein das heutige Areal, um 1701 ein Gartenhaus darauf zu errichten, das er 1703 zu einem Wohnschloss ausbauen ließ. Drei Jahre später wurde ein identisches […]

Weiterlesen

Mord im Autokino

Isabella Mueller @isabella_muenchen Frankfurt am Main Kino

Im Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch, dessen Mythos als kinderreichster Stadtteil Europas bis heute präsent ist, ereignete sich ein mysteriöser Raubmord, der zu Deutschlands spannendsten Kriminalfällen zählt. Am 31. März 1960 eröffnete in Gravenbruch Deutschlands erstes Autokino, in dem sich am 13. Oktober 1962 ein Mord ereignete, der die Kripo 14 Jahre lang auf Trab hielt. Am […]

Weiterlesen

Bad Homburgs Schloss und die sprudelnde Quelle

Isabella Müller @isabella_muenchen Bad Homburg Hessen Germany

Die mondäne Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe besitzt ein imposantes Landgrafenschloss mit malerischen Schlosspark. Dieses geht auf den Landgraf Friedrich II. zurück, der das Schloss von 1679 bis 1689 auf einem Bergfried aus dem 14. Jahrhundert errichten ließ. Dafür wurde die mittelalterliche Hohenburg bis auf ihre Grundmauern abgerissen. Einzig der “Weiße Turm”, das Wahrzeichen […]

Weiterlesen

Die geheimnisvollen Gottschalk-Skulpturen

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Am Ortsrand des Pfälzerwaldes in Bad Dürkheim an der Weinstraße thront auf einem Bergsporn die mystische Klosterruine Limburg, die zu den bedeutendsten Denkmälern der frühsalischen Baukunst zählt und der Sage nach vom Teufel höchstpersönlich erbaut worden sein soll. So soll einst der Baumeister von Limburg den Teufel um Hilfe gebeten und diesem vorgegaukelt haben dort […]

Weiterlesen

Karl der Große und die Sage um die selige Stadt

Isabella Müller @isabella_muenchen Seligenstadt Hessen Deutschland

Direkt am Mainufer liegt die hessische Stadt Seligenstadt, die eine mittelalterliche Altstadt mit zauberhaftem Klostergarten und herrlichen Fachwerkhäusern besitzt. Eines dieser Häuser ist das legendäre Einhardhaus am Marktplatz, das 1596 erbaut und nachdem Gründer der Stadt Einhard benannt wurde. Dieser war ein enger Berater von Karl dem Großen, dem bedeutendsten Herrscher der Karolinger. Einhard, ein […]

Weiterlesen