Isabella Müller´s Städtereisen Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.000 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Brügge, die romantische Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern, gilt als die Schokoladenstadt schlechthin. In der historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gibt es über 50 Schokoladen-Geschäfte und einmal im Jahr findet dort auch das Schokoladenfestival “Bruges in Choc” statt, in dem Mitglieder der “Gilde der Brügger Chocolatiers” ihre neuesten Schokoladenkreationen vorstellen. Eine der bekanntesten Schokoladen-Spezialitäten […]
Seit Ende August 2010 tummeln sich auf dem schönen Yachthafen des niederländischen Küstenortes Breskens in der Provinz Zeeland 12 riesige, knallrote Pinguine, die auf einem 14 Meter hohen Holzbalkengerüst auf die Nordsee blicken. Geschaffen wurden diese Tierskulpturen von dem post-modernen Künstler William Sweetlove. Die Pinguine als Krafttiere symbolisieren dabei Verbundenheit, Toleranz und Hilfsbereitschaft. Die Signalfarbe […]
Ein mysteriöser Mord, der bis heute Rätsel aufgibt, ereignete sich im Sommer 1994 in der schwedischen Stadt Göteborg. Am 23. Juli 1994 traf sich die 16 Jahre alte, blond gelockte Malin Olsson aus Dals-Ed mit ihrer Freundin, um nach Göteborg zu fahren. Sie wollten dort befreundete Jungs treffen. An jenem Tag fand auch der Gothia […]
Eine der kleinsten Städte der Niederlande mit rund 55 Einwohnern und zugleich deren westlichster Punkt ist die malerische Stadt Sint Anna ter Muiden, die 300 Meter von der belgischen Grenze entfernt in der Provinz Zeeland liegt. Diese erhielt 1242 ihre Stadtrechte und war bis 1880 selbstständig war. Danach wurde sie Sluis zugeordnet. Von der Zeit […]
Ein Mann, der ganz unbeabsichtigt zum Helden einer ganzen Stadt wurde, war Jantje van Sluis, um den eine uralte Legende rankt. Bei Jantje van Sluis handelt es sich um ein hölzernes Männlein, das 1424 von Jacob van Huse für den Glockenturm des einzigen Belfrieds der Niederlande in Sluis geschnitzt wurde, um mit seinem Hammer auf […]
Am 31. Januar 2012 meldete Elisabeth Gyselbrecht ihren 34 Jahre alten Ehemann Stijn Saelens als vermisst, nach dem sie am Eingang des Schloss Carpentier in Wingene, in dem sie mit ihrem Ehemann und den vier Kindern unweit von der belgischen Stadt Brügge lebte, eine Blutlache und daneben eine 9-Millimeter-Patrone gefunden hatte. Es stellte sich heraus, […]
Ein wunderschöner Badeort mit 12 Kilometer langen Sandstrand ist De Haan an der belgischen Küste in der Provinz Westflandern. In dieses paradiesische Fleckchen Erde flüchtete einst auch der legendäre jüdische Physiker Albert Einstein vor den Nazis. Im Frühjahr 1933 kam Albert Einstein mit seiner Ehefrau Elsa und 17 Koffern voller Bücher am Bahnhof der Küstenstraßenbahn […]
Zu den spannendsten Kriminalfällen Österreichs zählen die grausamen Frauenmorde des Wolfang Ott, dessen Verbrechen nur durch Zufalls ans Licht kamen. Alles begann mit den Hilferufen einer Frau, die Anwohner am Morgen des 14. Juni 1995 aus einem Haus im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing hörten. Als diese zum Haus liefen, entdeckten sie auf dem Balkon eine […]
Eines der ältesten und schönsten Seebäder der Niederlande mit traumhaften Sandstrand und atemberaubenden Panorama auf die Nordsee ist Domburg, das seit 2013 das Prädikat “gesundes Seebad” trägt. Denn die salzhaltige Luft wirkt sich positiv auf alle möglichen Beschwerden aus, was auch der Arzt Johann Georg Mezger, der Begründer der Physiotherapie und Stammgast des Badeortes, wusste. […]
Eines der schockierendsten Verbrechen in Österreichs Kriminalgeschichte waren die Babymorde der Gertraud Arzberger. Diese brachte im Zeitraum von 2000 bis 2005 vier gesunde Babys zur Welt, die sie gleich nach der Geburt tötete. Unvorstellbar, aber wahr. Ans Licht kam alles im Juni 2005. Es war ein heißer Sommertag in der Universitätsstadt Graz. Ein junger Vater […]
Ein malerischer Küstenort, der sich am südlichsten Winkel der Niederlande befindet, ist Sluis. Dieser beheimatet auf einer Anhöhe eines der nationalen Symbole der Niederlande, eine Windmühle. Diese stammt aus dem Jahr 1739 und wurde einst als Festungsmühle errichtet, die auf den Namen “De Brak” getauft wurde. Der Name leitet sich von der französischen Jagdhunderasse “Braque” […]
Den grausigen Fund einer Frauenleiche machte ein Spaziergänger am 13. Oktober 2012 in einem Gebüsch in einem Waldstück bei Venlo unweit der Autobahn 40. Der schockierte Mann rief sofort die Polizei, die die Frauenleiche in das rechtsmedizinische Institut in Den Haag überführen ließen, wo die Obduktion durchgeführt wurde. Diese ergab, dass die Frau erwürgt worden […]
Fisch und Meeresfrüchte fangfrisch aus dem Meer kaufen und appetitlich zubereitet genießen, konnte ich im niederländischen Küstenort Breskens, der direkt an der Mündung der Westerschelde, hinter den Dünen in der Provinz Zeeland liegt. Dieses Hafenstädtchen besitzt einen Fischereihafen mit einer Fischereiflotte von rund 20 Schiffen, deren größere Boote ab montags zum Fang in den Atlantik […]
Am 3. September 2010 verschwand der 10 Jahre alte Mirco Schlitter, der mit seinem grasgrünen Dirtbike vom Skatepark in Grefrath-Oed auf dem Nachhauseweg war. Als Mirco nicht nach Hause kam, erstatteten seine Eltern bei der Polizei eine Vermisstenanzeige. Es folgte eine der größten Suchaktionen Deutschlands mit Hundertschaften der Polizei, Flugzeugdrohnen, Tornado-Kampfjets der Bundeswehr mit Wärmebildkameras […]
Im 18. und 19. Wiener Gemeindebezirk befinden sich mehr als die Hälfte aller Villen der Donaumetropole Wien. Diese Tatsache lockt natürlich viele Einbrecher an. Denn da, wo die Reichen wohnen, gibt es bekanntlich viel zu holen. Diese Annahme wurde einer Villabesitzerin tatsächlich zum Verhängnis. In der Nacht vom 5. auf den 6. März 1995 wurde […]
Die größte Serienmörderin in der Geschichte Dänemarks war Dagmar Johanne Amalie Overby, besser bekannt als das “Menschentier”, da sie zwischen 1913 bis 1920 9 bis 25 Säuglinge und Kleinkinder, darunter auch ihr eignes Kind tötete. Ihr Prozess gilt bis heute als einer der bekanntesten in der dänischen Geschichte. Wer war diese Frau, die unschuldige Kinder […]
Das Leben der italienischen Renaissance-Fürstin und unehelichen Papsttochter Lucrezia Borga war so inspirierend, dass berühmte Persönlichkeiten sie in ihren Werken verewigten. Lucrezia Borga wurde besonders von dem französischen Schriftsteller Alexandre Dumas und dem italienische Komponisten Gaetano Donizetti zu einer Femme Fatale hochstilisiert. Dieser Ruf hallt immer noch nach, weshalb Lucrezia Borgia bis heute eine populäre […]
Eines der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der niederländischen Stadt Venlo an der Maas ist das historische Rathaus am Marktplatz. Dieser prächtige Renaissancebau wurde zwischen 1597 und 1601 nach den Plänen des Baumeisters Willem van Bommel errichtet. Im 17. und 18. Jahrhundert erhielt es seine herrliche Freitreppe und den schönen Baldachin. Das über 400 Jahre alte Rathaus gilt […]
Wenn die Nerven blank liegen, dann genügt bekanntlich nur ein kleiner Tropfen, um das Fass zum Überlaufen zu bringen. Dies war im Fall von dem Münchner Berufskraftfahrer Rudolf Böll an einem Dezemberabend 1995 ein Brief seiner Ex-Frau. In diesem forderte sie ihn auf Unterhalt für die gemeinsame 7 Jahre alte Tochter zu zahlen. Nachdem er […]
Der Film Rififi von dem US-Amerikaner Jules Dassin aus dem Jahr 1955 ist ein echter Kultkrimi. In diesem überfallen 4 Gangster ein Juweliergeschäft in Paris ohne dabei die Alarmanlage zu aktivieren. Dummerweise lauern ihnen befeindete Banditen auf, mit denen es zu einer blutigen Auseinandersetzung kommt, die für alle tödlich endet. Dieser spektakuläre Einbruch im Film […]
Der zweitgrößte Brauereikonzern der Welt ist die niederländische Brauerei Heineken. Diese wurde am 12. Juli 1864 von Gerard Adriaan Heineken gegründet. Dieser war der Urgroßvater von Alfred Henry Heineken, besser bekannt als Freddy, der das Opfer einer Entführung wurde, die bis heute zahlreichen Film- und Lesestoff bietet. Am 9. November 1983 wurde Freddy zusammen mit […]
Eine Raubmordserie, die so spektakulär war, dass sie sogar ihren Weg auf die Bühne fand, ereignete sich in der Weimarer Zeit. Die Hauptrolle spielte dabei Wilhelm Blume, dessen Traum es war, ein großer Bühnenautor zu werden. Um diesen zu verwirklichen wurde er zum raubenden Mörder. Wilhelm Blume erblickte 1876 in Amsterdam als Sohn eines Tabakhändlers […]
Hinter den Mauern des schönsten Klosterdorfes der Niederlande, Steyl, befindet sich der Jochumhof, ein Botanischer Garten, der eine faszinierende alte exotische Flora und Fauna mit herrlicher Aussicht über die Maas besitzt. Nach meinem Besuch der lebhaften Stadt Venlo machte ich einen Abstecher dorthin, dessen älteste Teile aus dem Jahr 1799 stammen. Der Jochumhof verdankt seinen […]
Ein spannender Kriminalfall, der wie ein Puzzle zusammengefügt werden musste, ereignete sich am 11. Mai 2006. An jenem Tag wurde nachts eine erntereife Hanfplantage in Venray nördlich der niederländischen Stadt Venlo überfallen. Wenige Stunden später entdeckte die Polizei die Plantage und fand dort jede Menge Blutspuren, die wie sich später herausstellte von zwei jungen Marokkanern […]