Der brutale Neujahrsmord

Isabella Mueller @isabella_muenchen Laxenburg Wien Österreich

Ausgerechnet am Neujahrstag 2023 ereignete sich in Wien ein brutaler Mord. An jenem Morgen war der 51 Jahre alte obdachlose, schwer alkoholkranke Pole Wojeiech M. im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt auf der Suche nach Alkohol unterwegs. Er suchte gezielt nach Häusern mit ungeschlossenen Türen, um in diese einbrechen und nach Alkohol suchen zu können. Tatsächlich […]

Weiterlesen

Die malerische Hansestadt Doesburg

Eine der 7 mittelalterlichen Hansestädte an der IJssel in der niederländischen Provinz Gelderland ist Doesburg. Die Hanse entstand im 14. bis 15. Jahrhundert aus dem Zusammenschluss von norddeutschen Kaufleuten. Dieser bildete das Fundament für eine wirtschaftliche Blütezeit, von denen bis heute die prächtigen Kaufmannshäuser, Stadtmauern und Handelskontoren zeugen. Auch in Doesburg in der Landschaft des […]

Weiterlesen

Die mörderischen Schwestern

Als die schwarzen Witwen von Liverpool verewigten sich die irischen Schwestern Catherine und Margaret Flannagan in der englischen Kriminalgeschichte, die so berühmt waren, dass sie fast ein Jahrhundert lang als Wachsfiguren in Madame Tussauds “Chamber of Horrors” in London ausgestellt waren. In den 1880er Jahren waren die Schwestern zusammen mit Catherines Sohn John aufgrund der […]

Weiterlesen

Das Wahrzeichen des historischen Wolwevershaven in Dordrecht

Isabella Müller @isabella_muenchen

Im historischen Wolwevershaven der Stadt Dordrecht in der Provinz Südholland ist bis heute der Glanz der einst florierenden Handelsstadt mit ihren prächtigen Kaufmannshäusern an der Oude Maas und den alten Schiffen spürbar. Der Name dieses malerischen Stadtteils leitet sich von den Wollwebern ab, die sich dort angesiedelt hatten. Anno 1609 entstand dieser Stadtteil, als die […]

Weiterlesen

Eine der schlimmsten Mordserien Tschechiens

Eine der schlimmsten Mordserien in Tschechien ereignete sich in den Jahren 2001 bis 2002. In diesem Zeitraum wurden in der Gegend um Kutná Hora 8 wehrlose, ältere Menschen eiskalt ausgeraubt und ermordet. Da die Polizei in 3 Todesfällen von Selbstmord oder einem tragischen Unfall ausging, blieben die Mörder zunächst unentdeckt. Dies lag zum einen an […]

Weiterlesen

Die verhängnisvolle Buchsucht

Isabella Mueller @isabella_muenchen Leipzig

Die größte Sucht des sächsischen Pfarrers Johann Georg Tinius waren dessen Bücher, die ihm schließlich zum Verhängnis wurden. Denn um seine Büchersucht zu befriedigen, schreckte dieser selbst vor einem Mord nicht zurück. Johann Georg Tinius wurde am 22. Oktober 1764 in Staakow als Sohn eines Schäfers geboren. Er war ein intelligenter Junge, der aufgrund seiner […]

Weiterlesen

Die weltberühmten Windmühlen von Kinderdijk

Isabella Müller @isabella_muenchen

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Niederlande sind die historischen 19 Windmühlen des kleinen Dorfes Kinderdijk, das 15 Kilometer südlich von Rotterdam in der Provinz Südholland liegt. Dieses Dorf, das Teil der Polderlandschaft Alblasserwaard ist, das unter dem Meeresspiegel liegt, hieß einst Elhoust, um dessen heutigen Namen es zahlreiche Theorien gibt. Die bekannteste Namenslegende geht auf […]

Weiterlesen

Die zweistöckige Oudegracht in Utrecht

Isabella Müller @isabella_muenchen Utrecht Niederlande www.isabellas.blog

Die viertgrößte Stadt der Niederlande mit knapp 367.951 Einwohnern ist Utrecht, die bereits 48. n. Chr. von den Römern gegründet wurde. Danach ließen sich dort Franken und Friesen nieder. Als Utrecht anno 1122 von Kaiser Heinrich V. die Stadtrechte verliehen bekam und die Stadt ummauert wurde, wurde mit dem Bau eines Kanals begonnen. Dieser war […]

Weiterlesen

Die Giraffe und die Kirche am Hafen

Nicht in Afrikas Steppen sondern am Neuen Hafen in der Stadt Dordrecht in der Provinz Südholland gibt es in der Straße Houttuinen, die entlang eines beliebten Kai liegt, tatsächlich seit 1996 eine lebensgroße Giraffe zu bestaunen. Diese ist allerdings aus Bronze und stammt von dem Künstler Henk Visch, der durch den Dichter Cees Buddingh, der […]

Weiterlesen

Die Faszination des Bösen

Isabella Mueller Maastricht Niederlande @isabella_muenchen

Das Böse fasziniert die Menschen seit jeher. Sei es bei Autounfällen auf der Autobahn, bei denen man einfach hinschauen muss oder Serienmörder wie Ted Bundy, die bis heute viele Menschen weltweit in ihren Bann ziehen. Manchmal sogar sehr, dass diese zu Nachahmungstätern werden. Dies war 2011 der Fall, als der 19 Jahre alte Artjom Anufrijew […]

Weiterlesen

Die größte Universität der Niederlande

Isabella Müller @isabella_muenchen Utrecht Niederlande www.isabellas.blog

In der kleinsten Provinz der Niederlande in Utrecht, deren Provinzhauptstadt Utrecht mit 367.951 Einwohnern ist, befindet sich die größte Universität des Landes, die bereits am 26. März 1636 gegründet wurde. Diese zählt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den beliebtesten den Landes. Denn gemessen an Utrechts Einwohnerzahl beträgt der Studentenanteil der viertgrößten Stadt […]

Weiterlesen

Das erste Renaissanceschloss Nordeuropas

Isabella Mueller @isabella_muenchen www.isabellas.blog

Im Zentrum der niederländischen Stadt Breda mit 183.000 Einwohnern in der Provinz Nordbrabant am Kasteelplein im Stadtteil Valkenberg steht das Schloss Breda. Dieses Renaissanceschloss war einst die Residenz der Herren von Breda, den Nachkommen des Hauses Oranien-Nassau, weshalb Breda auch als die Nassaustadt bezeichnet wird. Wo heute das Schloss steht, existierte bereits 1198 eine Burg, […]

Weiterlesen

Die Grabkirche der Königsfamilie in Delft

Isabella Müller @isabella_muenchen www.isabellas.blog Niederlande Delft Holland

Das weithin sichtbare Wahrzeichen und zugleich eine der größten sowie bekanntesten Kirchen der Niederlande ist die Nieuwe Kerk auf dem pulsierenden Marktplatz der Keramikstadt Delft in der Provinz Südholland. Die Kirche aus Backsteingotik gegenüber vom Rathaus ist als die Grabkirche der niederländischen Königsfamilie weltweit bekannt. Ihr markanter 108,75 Meter hoher Westturm ist der zweithöchste des […]

Weiterlesen

Goudas historischer Marktplatz

Isabella Müller @isabella_muenchen www.isabellas.blog

Eine der schönsten Altstädte der Niederlande besitzt Gouda mit über 70.000 Einwohnern in der Provinz Südholland am Zusammenfluss von Gouwe und Hollandse IJssel, die dank ihres Käse weltbekannt ist und als die Käsestadt schlechthin in den Niederlanden gilt. Witzigerweise wird heutzutage mehr Käse in Deutschland und Polen hergestellt, als in den Niederlanden, da der Name […]

Weiterlesen

Shoppingvergnügen im Designer Outlet Roosendaal

Isabella Müller @isabella_muenchen

Am Stadtrand von Roosendaal in der niederländischen Provinz Nordbrabant befindet sich seit 2006 das Designer Outlet Roosendaal, das 2016 komplett renoviert wurde. Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern bieten hier über 100 Geschäfte nationale und internationale Topmarken wie Tommy Hilfiger, Karl Lagerfeld, Guess und Adidas, um nur einige zu nennen, ihre Waren mit bis zu […]

Weiterlesen

Hollands Petersdom

In der kleinen Stadt Oudenbosch im Westen der niederländischen Provinz Nordbrabant befindet sich die Basilika St. Agatha und St. Barbara, die tatsächlich eine Kopie des weltberühmten Petersdom in Rom ist. Die Länge des Außenbaus beträgt 81 Meter, die Breite 55 Meter und der höchste Punkt der imposanten Kuppel misst 63 Meter. Damit sind die Proportionen […]

Weiterlesen

Dordrecht, eine der ältesten Städte der Niederlande

Eine der ältesten Städte der Niederlande und die älteste Stadt im ehemaligen Holland, die bereits 1220 ihre Stadtrechte von Graf Wilhelm I. verliehen bekam, ist Dordrecht in der niederländischen Provinz Südholland. Aufgrund ihrer Lage an den drei Flüssen Merwede, Noord und Oude Maas avancierte Dordrecht einst zu einer florierenden Handelsstadt. An diese Zeit erinnert nicht […]

Weiterlesen

Der älteste Stadtpalast der Niederlande

Der älteste Stadtpalast der Niederlande ist der Markiezenhof im Herzen der Stadt Bergen op Zoom in der niederländischen Provinz Nordbrabant, die bereits 1330 ihre Stadtrechte erhielt. Dieses spätgotische Schloss mit seinem malerischen Innenhof wurde 1485 von den Markgrafen der Stadt erbaut, in dem sich heute ein Museum über die Stadtgeschichte und über die Geschichte der […]

Weiterlesen

Deventers pulsierendes Herz

Isabella Müller @isabella_muenchen

Das pulsierende Herz der jahrhundertealten Hansestadt Deventer in der Provinz Overijssel, eine der ältesten Städte der Niederlande, die erstmals 806 als kleine Niederlassung an der IJssel in den Archiven erwähnt wurde, ist zweifelsohne der große Marktplatz De Brink. Dieser befindet sich inmitten von Deventers historischer Altstadt, der umgeben von zahlreichen Restaurants und Cafés mit gemütlichen […]

Weiterlesen

Der Buttermarkt in Deventer

Isabella Müller @isabella_muenchen

Eine der ältesten Städte der Niederlande mit über 100.000 Einwohnern ist die Hansestadt Deventer in der Provinz Overijssel. Diese besitzt eine historische Innenstadt mit mehr als 500 Denkmälern. Eines davon ist der Botermarkt, auf deutsch Buttermarkt, an der Hofstraat unweit von dem Proosdij, dem ältesten Steinhaus der Niederlande. Der Name stammt daher, dass in dieser […]

Weiterlesen

Die Keimzelle der Provinz Gelderland

Isabella Müller @isabella_muenchen

Einer der geschichtsträchtigsten Plätze der jahrhundertealten Hansestadt Zutphen, der gleichzeitig die Keimzelle der Provinz Gelderland ist, ist der Platz ‘s Gravenhof. An diesem befand sich einst auch die Königspfalz. Man schreibt das Jahr um 300, als in Zutphen, wo das Flüsschen Berkel in die IJssel mündet, eine fränkische Siedlung entstand. Diese wurde 882 von den Wikingern […]

Weiterlesen

Das kleinste Haus der Hansestadt Kampen

Ein Weg, der zur Altstadt der jahrhundertealten Hansestadt Kampen in der niederländischen Provinz Overijssel führt, ist die prächtige weiße Stadtbrücke mit ihren goldenen Rädern. Diese Brücke über dem Fluss IJssel wurde 1448 erbaut, die die umliegenden Dörfer mit Kampen verbindet. Insgesamt gab es 6 Vorgängerbauten, bis die heutige Brücke 1998 errichtet wurde, deren beide Hubtürme […]

Weiterlesen

Der Holländische Himmel

Isabella Müller @isabella_muenchen

Die jahrhundertealte Hansestadt Hattem mit rund 12.563 Einwohnern in der niederländischen Provinz Gelderland wird aufgrund ihrer Lage an der IJssel, die für eine freie Aussicht auf den Horizont sorgt, auch als der “Holländische Himmel” bezeichnet. Einer der diesen Himmel auf Leinwand verewigte war der niederländische Maler Jan Voerman aus Kampen, der sich wie viele andere […]

Weiterlesen

Die niederländische Hansestadt-Perle Harderwijk

Isabella Müller @isabella_muenchen

Eine der 9 Perlen der Hansestädte der Niederlande ist Harderwijk mit 48.910 Einwohnern in der Provinz Gelderland am Rande der Veluwe, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Niederlande. Bereits am 11. Juni 1231 erhielt Harderwijk durch den Graf Otto II. von Geldre seine Stadtrechte. Seitdem konnten die Einwohner von Harderwijk nicht nur Recht sprechen, sondern auch […]

Weiterlesen