Das mörderische Ehepaar

Isabella Müller München Leipzig Wien Stuttgart Heidelberg Frankfurt Hamburg Berlin Köln Düsseldorf Amsterdam Paris Rom Italien Deutschland Österreich Spanien Niederlande Polen Prag Norwegen Oslo Schweden USA UK London @isabella_muenchen

Eine grausame Mordserie an Dienstmädchen ereignete sich 1891 im Dreiföhrenwald bei Neulengbach. Dort entdeckte am 23. Juli eine Tagelöhnerin eine bis auf die Unterwäsche entkleidete Frauenleiche. Neben dieser lag ein Strohhut mit roten Rosen. Anhand dieses Hutes konnte die Identität der Frau geklärt werden, da ihr Geliebter, der Goldarbeiter Klaus Hornung, den Hut erkannt hatte, […]

Weiterlesen

Österreichs letzter Hingerichteter am Würgegalgen

Isabella Müller Wien @isabella_muenchen

Der letzte zum Tode verurteilte Mörder, der in Österreich hingerichtet wurde, war Johann Trnka. Dieser war ein Raubmörder, der zwei Frauen in Wien brutal ermordet hatte. Als am 9. April 1946 der Student Heinrich Koller in die Wohnung seiner Mutter in die Albertgasse 55 im 8. Wiener Gemeindebezirk Josefstadt kam, lag seine 51 Jahre alte […]

Weiterlesen

Das höchste Bauwerk Wiesbadens

Das höchste Gebäude der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist die neugotische Marktkirche am Schlossplatz. Die dreischiffige Basilika ohne Oberhaus mit ihren fünf Türmen wurde unter der Leitung des Nassauischen Oberbaurats Carl Boos als Nassauer Landesdom von 1853 bis 1862 erbaut. Sie ersetzte die am 27. Juni 1850 bei einem Brand zerstörte evangelische Mauritiuskirche. Carl Boos ließ […]

Weiterlesen

Einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands

Isabella Mueller @isabella_muenchen Weihnachtsmarkt Mannheim Deutschland Weihnachten XMAS Gebäck Geschenk Instagram Follow

Das bekannteste Wahrzeichen der Quadratestadt Mannheim ist zweifelsohne ihr Wasserturm auf dem heutigen Friedrichsplatz, der von 1886 bis 1889 erbaut wurde. Um dieses Kulturdenkmal, das Teil der größten zusammenhängenden Jugendstilanlage Deutschlands ist, findet jährlich einer der größten und ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands dieses Jahr vom 21. November bis 23. Dezember statt, den ich am 4. Adventssonntag […]

Weiterlesen

Das Katz und Maus Spiel

Isabella Mueller @isabella_muenchen Regensburg

Ein nervenaufreibender Kriminalfall ereignete sich Pfingsten 2012. Seit dem 26. Mai wurde die 26 Jahre alte Maria Baumer vermisst, die kurz vor der Hochzeit mit ihrem Verlobten Christian F., der als Krankenpfleger arbeitete und Medizin studierte, stand. Am Morgen hatte die 1,90 Meter große Maria die gemeinsame Wohnung verlassen, um Joggen zu gehen. Danach verlor […]

Weiterlesen

Deutschlands größtes expressionistisches Gesamtkunstwerk

Isabella Müller @isabella_muenchen Darmstadt Hessen Germany

Deutschlands größtes expressionistisches Gesamtkunstwerk im öffentlichen Raum ist der Platanenhain mit über 40 Skulpturen und Plastiken des Bildhauers Bernhard Hoetger auf der Darmstädter Mathildenhöhe. Bereits 1830 wurde ein Platanenhain dort angelegt, der 1899 Teil der Künstlerkolonie wurde, die der Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt ins Leben gerufen hatte. Dieser holte 1911 den Bildhauer Bernhard Hoetger […]

Weiterlesen

Bad Homburgs Russische Kapelle

Isabella Müller @isabella_muenchen Bad Homburg Franklfurt

Im südlichen Teil des Bad Homburger Kurparks an der Kaiser-Friedrich-Promenade befindet sich die wunderschöne Russische Kapelle mit ihrem goldenen Zwiebelturm, die genauso wie die Russische Kapelle auf der Mathildenhöhe in Darmstadt aus der Feder des St. Petersburger Architekten Louis Benois, dem Großvater des legendären britischen Schauspielers Sir Peter Ustinov stammt, der im Dienst des Zaren […]

Weiterlesen

Die mittelalterliche Burg Hayn

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein wahrer Zeitzeuge des Mittelalters ist die hochmittelalterliche Ruine der Niederungsburg Burg Hayn, auch Burg Dreieichenhain genannt, die am Ende der nördlichen Altstadt eingebettet in einer malerischen See- und Parkanlage liegt. Diese wurde um 1080 im Dreieicher Stadtteil Dreieichhain als fünfstöckiger salischer Wohnturm umgeben von einer Ringmauer und einem Wassergraben von Eberhard von Hagen erbaut. […]

Weiterlesen

Der Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe

Isabella Müller @isabella_muenchen Darmstadt Hessen Germany

Die Mathildenhöhe in Darmstadt gilt als Hochburg des Jugendstils, die seit dem 24. Juli 2021 zum UNESCO-Welterbe zählt. Auf dem höchsten Punkt der Darmstädter Innenstadt gründete Großherzog Ernst Ludwig im Garten des großherzoglichen Hofes 1899 eine Künstlerkolonie. Diese wurde zum Zentrum des künstlerischen Schaffens in der Epoche des Jugendstils. Auf Initiative des österreichischen Architekten Joseph […]

Weiterlesen

Bad Homburgs Schloss und die sprudelnde Quelle

Isabella Müller @isabella_muenchen Bad Homburg Hessen Germany

Die mondäne Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe besitzt ein imposantes Landgrafenschloss mit malerischen Schlosspark. Dieses geht auf den Landgraf Friedrich II. zurück, der das Schloss von 1679 bis 1689 auf einem Bergfried aus dem 14. Jahrhundert errichten ließ. Dafür wurde die mittelalterliche Hohenburg bis auf ihre Grundmauern abgerissen. Einzig der “Weiße Turm”, das Wahrzeichen […]

Weiterlesen

Die Blutrache von Weinsberg

Isabella Müller Weinsberg @isabella_muenchen

Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Weinsberg im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg ist die Burgruine Weibertreu. Auf dieser ursprünglichen Burg Weinsberg trug sich am 16. April 1525 ein schauderhaftes Gemetzel zu, das als die Blutrache von Weinsberg in die deutsche Geschichte einging. An diesem Tag, einem Ostersonntag, erstürmten rund 6.000 aufständische Bauern aus Hohenlohe, dem […]

Weiterlesen

Besser spät als nie

Isabella Müller München @isabella_muenchen

Besser spät als nie. Dieses Sprichwort trifft auf folgenden Kriminalfall zu. Am 20. August 1991 fand ein Bauarbeiter gegen 7.30 Uhr eine blutüberströmte Frau nur mit Slip bekleidet am westlichen Isarufer in München. Sofort wurde diese in die Klinik gefahren, wo sie ins Koma fiel und am nächsten Tag ihren schweren Verletzungen erlag. Bei der […]

Weiterlesen

Die letzte Hexe

Isabella Mueller @isabella_muenchen Lindau Bodensee

Ab 1484 kam es in ganz Europa zu Hexenverfolgungen. Allein in der Bodenseeperle Lindau wurden zwischen 1445 bis 1761 18 Personen in sogenannten Hexenprozessen von dem Bürgermeister und den Stadträten angeklagt. Eine dieser Personen war die Magd Maria Madlener. Diese wurde am 24. Januar 1730 aufgrund von Denunziationen ins Stadtgefängnis an der Nordseite des Rathauses […]

Weiterlesen

Die Kirche, auf dem Kultplatz der Römer

Isabella Mueller Arnheim Niederlande @isabella_muenchen

Schon vor rund 2000 Jahren entstand im heutigen Stettfeld, einem Ortsteil von Ubstadt-Weiher in Baden-Württemberg, die römische Siedlung Vicus Stettfeld. Von dieser berichtet das Römermuseum Stettfeld, das sich direkt neben der imposanten St. Marcelluskirche befindet. Diese wurde nach dem Heiligen Marcellus benannt, dem vor der Kirche auf dem Marcellusplatz ein Denkmal aus Stein gewidmet ist. […]

Weiterlesen

Die malerischen Park Träume im märchenhaften Schlosspark

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Einen Markt mit erlesenen Kostbarkeiten fand vom 24. bis 26. Juni 2022 von 10 bis 19 Uhr im märchenhaften Schlosspark des Schloss Stocksbergs, dem Wahrzeichen hoch über der Region des Zabergäus, auf einem Ausläufer des Heuchelbergs, statt. Diesen außergewöhnlichen Markt mit seinen rund 70 handverlesenen Ausstellern besuchte ich am 26. Juni. Ich war gespannt, was […]

Weiterlesen

Das malerische Elst

Isabella Müller Zwolle Niederlande @isabella_muenchen

Die größte der 12 niederländischen Provinzen mit einer Fläche von 5.137 Quadratkilometern ist Gelderland, deren Provinzhauptstadt Arnheim ist, die auch die größte Stadt dieser Provinz ist. Der Name der Provinz Gelderland, die im östlichen Teil der Niederlande liegt, stammt von dem historischen Herzogtum Geldern. Insgesamt besteht die Provinz aus 51 Gemeinden, die zusammen 2 Millionen […]

Weiterlesen

Die längste Shoppingstraße der Niederlande

Isabella Mueller @isabella_muenchen Niederlande

Die Stadt Apeldoorn in der niederländischen Provinz Gelderland befindet sich im Herzen des Waldgebietes der Veluwe, einem der größten zusammenhängenden Naturgebiete Europas. Diese Großstadt mit ihren über 163.000 Einwohnern war einst ein kleines Dorf, das erstmals 793 unter der Regentschaft des Frankenkönigs Karl als Apoldro bzw. Appoldro urkundlich erwähnt wurde. Anno 1689 ließ Wilhelm III., […]

Weiterlesen

Die Hansestadt Zwolle und das Mittelalter

Isabella Müller Zwolle Niederlande @isabella_muenchen

Die historische Hansestadt Zwolle ist nicht nur die Hauptstadt der niederländischen Provinz Overijssel, sondern auch deren geistiges und wirtschaftliches Zentrum. Die Altstadt von Zwolle, die von einem sternförmig angelegten Kanal eingerahmt wird, besticht durch verwinkelte Gassen, historische Gebäude, hippe Shoppingläden und kultige Restaurants wie das japanische Sushi-Lokal “Blue Sakura”, das in der 1309 gegründeten Bethlehemkirche […]

Weiterlesen

Niederlands erste Kirche mit Blitzableiter

Doesburg Niederlande Isabella Müller @isabella_muenchen

Doesburg, das Hansestädtchen der niederländischen Provinz Gelderland, entwickelte sich aufgrund seiner Lage zwischen den Flüssen Oude Ijssel und Gelderse Ijseel zu einer Festungsstadt, deren mittelalterliches Straßensystem bis heute komplett erhalten ist. In der historischen Altstadt befinden sich 150 denkmalgeschützte Gebäude. Eines dieser Gebäude ist die Martinikerk, die Hauptkirche der Stadt. Diese geht auf einen romanischen […]

Weiterlesen

Die niederländische Shoppingstadt Doetinchem

Isabella Mueller @isabella_muenchen Niederlande

Doetinchem ist die größte Stadt der niederländischen Region Achterhoek, dem sogenannten “hinteren Winkel” der Niederlande. Dieser bezeichnet jenen Teil der niederländischen Provinz Gelderland, der östlich der Gelderschen Ijssel und westlich von Nordrhein-Westfalen liegt. Doetinchem am Fluss der Oude Ijssel blickt auf eine lange Geschichte zurück und wurde bereits 888 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im […]

Weiterlesen

Die bestialische Tötung

Isabella Mueller @isabella_muenchen Dresden

Seit dem 11. Dezember 1946 wurde in der Elbmetropole Dresden die 40 Jahre alte Käthe Stiehler und ihr 7 Jahre alter Sohn Heinz vermisst. Diese wurden zuletzt beim Verlassen der Wohnung in der Großenhainer Straße 106 gegen 16 Uhr gesehen. Danach fehlte jede Spur von ihnen. Was war passiert und wo steckten die beiden? Mit […]

Weiterlesen

Die Eusebiuskirche mit Panoramalift und Glasbalkon

Isabella Mueller Arnheim Niederlande @isabella_muenchen

Arnheim ist die Hauptstadt der größten niederländischen Provinz Gelderland, die auch den Beinamen “Parkstadt” trägt. Dieser geht darauf zurück, dass sich dort im 19. Jahrhundert aufgrund der günstigen Steuern Händler sowie Zucker- und Tabakpflanzer ansiedelten, die Häuser mit großen Gärten errichteten. Das Wahrzeichen der Stadt, die wegen der Schlacht um Arnheim während des Zweiten Weltkrieges […]

Weiterlesen

Der zauberhafte Kronenburgerpark

Isabella Müller Niederlande Nimwegen @isabella_muenchen

Nimwegen die älteste Stadt der Niederlande war weit bis ins 19. Jahrhundert eine Festungsstadt, die von einer 6 Kilometer langen Stadtmauer mit rund 25 Türmen und Toren umgeben war. Außerhalb der Stadtmauer durfte sich Nimwegen nicht erweitern. Dies änderte sich jedoch mit dem neuen Festungsgesetz, das 1874 in Kraft trat. Die Stadtmauer wurde größtenteils abgerissen. […]

Weiterlesen

Das imposante Sassenpoort der Hansestadt Zwolle

Isabella Müller @isabella_muenchen Zwolle Niederlande

Eine malerische Hansestadt mit 110.000 Einwohner ist Zwolle, die Hauptstadt der niederländischen Provinz Overijssel. Dieser wurden bereits 1230 die Stadtrechte verliehen und mit dem Bau einer Verteidigungsanlage begonnen. Anno 1407 trat Zwolle unter der Leitung Lübecks der Hanse bei und ein goldenes Zeitalter für die Stadt brach an. Denn die Hanse war ein Verbund aus […]

Weiterlesen