Isabella Müller´s Reise- und Krimi- Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.200 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Island gilt als eines der Länder mit einer der niedrigsten Mordraten in der Welt. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass der Mord an der erst 19 Jahre alten Verkäuferin Birna Brjánsdóttir eine ganze Nation schockte. Birna war eine 1,70 Meter große, 70 Kilogramm schwere junge Frau mit roten langen Haaren und einem markanten Pony, die […]
Eine malerische Stadt, die eines der besterhaltensten Stadtkerne in Europa besitzt, die im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist Brügge. Im Herzen von Brügge, der Hauptstadt von Westflandern, befindet sich in der lebhaften Vlamingstraat 23 der wunderschöne Weihnachtsladen “De Witte Pelikaan”, zu deutsch “Der weiße Pelikan”. Der Name stammt von der […]
Eine Nonne, die im Namen Gottes vermutlich mehr als 177 Menschen auf dem Gewissen hat, war die Griechin Mariam Soulakiotis, besser bekannt als Mutter Rasputin. Diese gilt nicht nur als eine der berüchtigtsten Serienmörderinnen Griechenlands, sondern wird bis heute von vielen ihren Anhängern als Heilige verehrt. Mariam, die 1888 geboren wurde, wuchs in ärmlichen Verhältnissen […]
Bereits im Mittelalter fanden zur Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Märkte statt, die zur Versorgung der Stadtbewohner dienten. Diese deckten sich dort mit Nahrungsmitteln und Gebrauchsgegenständen ein, um für den bevorstehenden Winter gewappnet zu sein. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der einstige Versorgungsmarkt immer mehr zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Ein solcher, der zugleich zu einem […]
Einer der skrupellosesten Serienmörder in der deutschen Kriminalgeschichte ist Klaus O., besser bekannt als der Butterbrotmörder. Dieser zweifache 57 Jahre alte Familienvater vergiftete von 2015 bis 2018 die Pausenbrote seiner Kollegen der Armaturenfirma Ari in der Stadt Schloß Holte-Strukenbrock in Nordrhein-Westfalen mit hochtoxischen Substanzen, um sich nicht nur an deren Leiden zu ergötzen, sondern auch […]
Eine Inselgruppe, die im östlichen Eismeer im Nordatlantik und im Arktischen Ozean liegt und 1596 von dem niederländischen Seefahrer Willem Barents entdeckt wurde, ist Spitzbergen. Der Hauptort dieses Archipels, das seit dem Spitzbergenvertrag von 1920, in dem es zum norwegischen Hoheitsgebiet erklärt wurde, auch Svalbard, Kühle Küste, genannt wird, ist Longyearbyen. Der Name stammt von […]
Einer der schlimmsten Serienmörder Frankreichs ist Francis Heaulme, besser bekannt als der “Kriminelle Rucksack-Tourist”. Dieser Name leitet sich davon ab, dass Francis im Zeitraum von 1984 bis 1989 als Rucksack-Touirst quer durch Frankreich reiste und sowohl wahl-als auch grundlos angeblich 13 Menschen ermordete. Francis wurde am 25. Februar 1959 in der Stadt Metz im Nordosten […]
In der Keizerstraat der Stadt Gouda in der niederländischen Provinz Südholland befindet sich ein geschichtsträchtiges Portalgebäude. Dieses sogenannte “Remonstrantse Poortje” ist der Rest der Kirche der Remonstranten, einer protestantischen Religionsgemeinschaft. Diese hatte 1629 ein Haus gekauft, dass als Geheimkirche eingerichtet worden war. Erst 1870 wurde eine komplett neue Kirche im gotischen Stil nach den Plänen […]
Ausgerechnet am Neujahrstag 2023 ereignete sich in Wien ein brutaler Mord. An jenem Morgen war der 51 Jahre alte obdachlose, schwer alkoholkranke Pole Wojeiech M. im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt auf der Suche nach Alkohol unterwegs. Er suchte gezielt nach Häusern mit ungeschlossenen Türen, um in diese einbrechen und nach Alkohol suchen zu können. Tatsächlich […]
Eine der 7 mittelalterlichen Hansestädte an der IJssel in der niederländischen Provinz Gelderland ist Doesburg. Die Hanse entstand im 14. bis 15. Jahrhundert aus dem Zusammenschluss von norddeutschen Kaufleuten. Dieser bildete das Fundament für eine wirtschaftliche Blütezeit, von denen bis heute die prächtigen Kaufmannshäuser, Stadtmauern und Handelskontoren zeugen. Auch in Doesburg in der Landschaft des […]
Seit Robin Hood, der die Reichen bestahl, um seine Beute den Armen zu geben, gilt Großbritannien als das Land der heldenhaften Räuber. Einer davon war Kapitän James Hind, wie das Volk ihn nannte. Dieser ging als royalistischer Straßenräuber aus dem 17. Jahrhundert in die englische Kriminalgeschichte ein. James Hind wurde als einziger Sohn des angesehenen […]
Eines der Wahrzeichen der ehemals florierenden Handelsstadt Dordrecht in der niederländischen Provinz Südholland ist das über 400 Jahre alte Gebäude “De Crimpert Salm” in der Visstraat 3, wo wie der Name schon vermuten lässt, einst mit Fisch gehandelt wurde. Kein Wunder, dass das Haus der Sitz der Fischerzunft war, das 1607 im Auftrag des Fischhändlers […]
Ein Mann, der wie ein Messias in den Wirren des Siebenjährigen Krieges von der Bevölkerung verehrt wurde, war Johann Paul Philipp Rosenfeld, ein aus dem Dienst gejagter Förster des Markgrafen Friedrich Wilhelm von Brandenburg Schwedt. Dieser verkündete nach seiner unehrenhaften Entlassung ab 1762 seine Heilslehre, in dem er als Vagabund mit langem Prophetenbart und Haupthaar […]
Eine der verträumtesten und zugleich bekanntesten Städte der Niederlande ist Delft in der Provinz Südholland. Diese ist weltweit als Keramikstadt mit ihrem legendären Delfter Blau bekannt, in der seit 1653 eine Fayenceart mit blauweißen handbemalten Dekor hergestellt wird, die bis heute das Aushängeschild der Stadt ist. Doch Delft mit seinen malerischen Grachten, seinen verwinkelten Gassen […]
Als die schwarzen Witwen von Liverpool verewigten sich die irischen Schwestern Catherine und Margaret Flannagan in der englischen Kriminalgeschichte, die so berühmt waren, dass sie fast ein Jahrhundert lang als Wachsfiguren in Madame Tussauds “Chamber of Horrors” in London ausgestellt waren. In den 1880er Jahren waren die Schwestern zusammen mit Catherines Sohn John aufgrund der […]
Im historischen Wolwevershaven der Stadt Dordrecht in der Provinz Südholland ist bis heute der Glanz der einst florierenden Handelsstadt mit ihren prächtigen Kaufmannshäusern an der Oude Maas und den alten Schiffen spürbar. Der Name dieses malerischen Stadtteils leitet sich von den Wollwebern ab, die sich dort angesiedelt hatten. Anno 1609 entstand dieser Stadtteil, als die […]
Eine der schlimmsten Mordserien in Tschechien ereignete sich in den Jahren 2001 bis 2002. In diesem Zeitraum wurden in der Gegend um Kutná Hora 8 wehrlose, ältere Menschen eiskalt ausgeraubt und ermordet. Da die Polizei in 3 Todesfällen von Selbstmord oder einem tragischen Unfall ausging, blieben die Mörder zunächst unentdeckt. Dies lag zum einen an […]
Mitten im historischen Herzen des Ortes Oudenbosch in der niederländischen Provinz Nordbrabant unweit von der beeindruckenden Basilika St. Agatha und Barbara, einer kleineren Kopie des Petersdoms in Rom, befindet sich die Große Kapelle des ehemaligen Jungeninternats Institute Saint Louis. Dieses Internat wurde von der Kongregation der Brüder von Aloysius Gonzaga, besser bekannt als die Brüder […]
Die größte Sucht des sächsischen Pfarrers Johann Georg Tinius waren dessen Bücher, die ihm schließlich zum Verhängnis wurden. Denn um seine Büchersucht zu befriedigen, schreckte dieser selbst vor einem Mord nicht zurück. Johann Georg Tinius wurde am 22. Oktober 1764 in Staakow als Sohn eines Schäfers geboren. Er war ein intelligenter Junge, der aufgrund seiner […]
Mitten im historischen Zentrum der niederländischen Stadt Dordrecht in der Provinz Südholland am Noordendijk steht die über 300 Jahre alte noch voll funktionsfähige Windmühle Kyck over den Dyck, die die letzte erhaltene Windmühle der Stadt ist. Diese wurde 1612 als Holzmühle gebaut, die 1713 durch eine Ziegelkonstruktion ersetzt wurde. Die Windmühle diente zum Mahlen von […]
Eine der intelligentesten Serienmörderinnen war Sophie Charlotte Elisabeth Ursinius, deren Mordwaffe das Gift Arsenik war. Aufgrund ihrer spannenden Mordserie kam es zu der bannbrechenden gerichtsfesten Nachweismethode für Arsenvergiftungen. Sophie Charlotte Elisabeth von Weingarten wurde am 5. Mai 1760 als Tochter des in Ungnade gefallenen österreichischen Legionsrates und Baron Maximilian von Weingarten, der sich später von […]
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Niederlande sind die historischen 19 Windmühlen des kleinen Dorfes Kinderdijk, das 15 Kilometer südlich von Rotterdam in der Provinz Südholland liegt. Dieses Dorf, das Teil der Polderlandschaft Alblasserwaard ist, das unter dem Meeresspiegel liegt, hieß einst Elhoust, um dessen heutigen Namen es zahlreiche Theorien gibt. Die bekannteste Namenslegende geht auf […]
Sport ist Mord ist ein bekanntes Zitat des ehemaligen britischen Premierministers Winston Churchill, der dieses auf die Frage, warum er im Alter noch so fit sei, als Antwort gab. Im gewissen Sinne trifft das Sprichwort auch auf eine Mordserie zu, die sich von Februar bis Mai 1985 in Prag, während der “Spartakiaden”, sportlichen Wettkämpfen im […]
Die viertgrößte Stadt der Niederlande mit knapp 367.951 Einwohnern ist Utrecht, die bereits 48. n. Chr. von den Römern gegründet wurde. Danach ließen sich dort Franken und Friesen nieder. Als Utrecht anno 1122 von Kaiser Heinrich V. die Stadtrechte verliehen bekam und die Stadt ummauert wurde, wurde mit dem Bau eines Kanals begonnen. Dieser war […]