Isabella Müller´s Städtereisen Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.000 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Die Hauptattraktion der Stadt Roermond in der niederländischen Provinz Limburg, die nur 6 Kilometer von der Grenze zu Deutschland und nahe zu Belgien liegt, ist das McArthurGlen Designer-Outlet. Dieses wurde im Stil eines Dorfes gestaltet, das mit einer Fläche von 46.700 Quadratmetern das größte Factory-Outlet-Center in Nordeuropa ist, das 363 Tage im Jahr geöffnet hat. […]
Mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien liegt der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Dieser Zoo im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing entstand unter Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz Stephan Lothringen, der den Architekten Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey mit dem Entwurf für eine Menagerie im Schlosspark […]
Am 27. November 2022 war es endlich wieder so weit, der Wildpark Schwarzach, der auf 100.000 Quadratmeter mehr als 50 verschiedene Tierarten beherbergt, öffnete seine Pforten, um bei freiem Eintritt zum liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt von 12 bis 18 Uhr einzuladen. Auch ich besuchte den Weihnachtsmarkt im Naturerlebnispark in Schwarzach und schlenderte an den vielen Marktständen […]
Ausgerechnet das beschauliche Diebung in Südhessen erlangte den größten Bekanntheitsgrad während der Hexenverfolgungen im Kurfürstentum Mainz, die von 1596 bis 1630 stattfanden. Über 200 Personen wurden in Dieburg, das gerade einmal 1800 Einwohner zählte, der Hexerei bezichtigt und sollten mit dem Teufel im Bunde stehen. Die verängstigte Bevölkerung forderte von der Obrigkeit gegen die Hexerei […]
Die letzte Frau, die nach einem britischen Hexengesetz aus dem Jahr 1735 verurteilt wurde, dem sogenannten “Witchcraft Act”, war die 46 Jahre alte Schottin Helen Duncan, besser bekannt als die “höllische Nell”. Das Hexengesetz stellte dabei nicht die Hexerei, sondern die Ausnutzung des Glaubens an Hexen zu betrügerischen Zwecken unter Strafe. Helen Duncan wurde am […]
Ein teuflisches Verbrechen ereignete sich im Juni 2000 im italienischen 8000-Seelen-Dorf Chiavenna in der lombardischen Alpenprovinz Sondrio, dort wurde die 60 Jahre Klosterfrau Maria Laura Mainetti auf bestialische Art und Weise ermordet. Drei Wochen lang rätselte die Carabinieri, wer die Ordensschwester, die Menschen am Rande der Gesellschaft bedingungslos unterstütze und sich sehr für die Jugend […]
Deutschlands einziger öffentlicher Lehr- und Schaugarten zur Pfingstrose befindet sich an der Evangelischen Kirche in Lorsch neben dem Klosterhügel direkt gegenüber vom weltberühmten Kloster Lorsch, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Die Pfingstrose galt im Mittelalter als die Königin der Kräuter, die von den Benediktinermönchen über die Alpen nach Nordeuropa und nach Lorsch gebracht wurde. Um 800 […]
Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, die auch Nizza des Nordens wegen ihrem milden Klima im Winter genannt wird, zählt zu einem der ältesten Kurbäder Europas. In Wiesbaden sprudeln aus 26 Thermalquellen Tag für Tag 2 Millionen Liter heißes Mineralwasser. Mit einer Temperatur von 67 Grad gehören diese zu den heißesten Quellen Europas, die mindestens 200.000 Jahre […]
Seit 1991 gehört das Kloster Lorsch im Herzen der hessischen Stadt Lorsch, das bereits 764 von der Familie des fränkischen Gaugrafen Cancor gegründet wurde, zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses war als Reichskloster bis weit in das Hochmittelalter ein wichtiges kulturelles Zentrum zur Verbreitung der am Königshof entwickelten Bildungsprogramme. Das Kloster Lorsch, dessen Überreste zu den wichtigsten vorromanischer […]
Im südlichen Teil des Bad Homburger Kurparks an der Kaiser-Friedrich-Promenade befindet sich die wunderschöne Russische Kapelle mit ihrem goldenen Zwiebelturm, die genauso wie die Russische Kapelle auf der Mathildenhöhe in Darmstadt aus der Feder des St. Petersburger Architekten Louis Benois, dem Großvater des legendären britischen Schauspielers Sir Peter Ustinov stammt, der im Dienst des Zaren […]
Ein wahrer Zeitzeuge des Mittelalters ist die hochmittelalterliche Ruine der Niederungsburg Burg Hayn, auch Burg Dreieichenhain genannt, die am Ende der nördlichen Altstadt eingebettet in einer malerischen See- und Parkanlage liegt. Diese wurde um 1080 im Dreieicher Stadtteil Dreieichhain als fünfstöckiger salischer Wohnturm umgeben von einer Ringmauer und einem Wassergraben von Eberhard von Hagen erbaut. […]
Die Mathildenhöhe in Darmstadt gilt als Hochburg des Jugendstils, die seit dem 24. Juli 2021 zum UNESCO-Welterbe zählt. Auf dem höchsten Punkt der Darmstädter Innenstadt gründete Großherzog Ernst Ludwig im Garten des großherzoglichen Hofes 1899 eine Künstlerkolonie. Diese wurde zum Zentrum des künstlerischen Schaffens in der Epoche des Jugendstils. Auf Initiative des österreichischen Architekten Joseph […]
In der Finanzmetropole Frankfurt am Main sorgte ein Sechsfach-Mord vor über 25 Jahren im noblen Stadtteil Westend, einem der teuersten Wohnquartiere in Deutschland, für großes Aufsehen, der bis heute zu einem der brutalsten Mordfälle in der Frankfurter Kriminalgeschichte zählt. In einer denkmalgeschützten Villa im Kettenhofweg 124a fanden Polizisten am 15. August 1994 sechs Leichen, die […]
Vor über 400 Jahren kam es in Frankfurt am Main zu sozialen Spannungen zwischen den Bürgern und den Mächtigen der Stadt, die in die Geschichte als Fettmilch-Aufstand eingingen. Dieser Name leitete sich von einem der Anführer der Aufständischen Vinzenz Fettmilch ab. Vinzenz Fettmilch ein großer, untersetzter rothaariger Mann Ende vierzig stammte aus Büdesheim und wurde […]
Ein waschechter Heiratsschwindler, der nicht nur die Damen um ihr Geld, sondern auch um ihr Leben brachte, war der charmante und äußerst gut aussehende Franz Laudenbach. Dieser wurde am 13. Januar 1890 in der tschechischen Gemeinde Radowenz geboren. Bereits seit 12 Jahren lebte er mit seiner Ehefrau Marie und dem gemeinsamen 7 Jahre alten Sohn […]
Eines der sensationellen Verbrechen der Nachkriegszeit, das ganz Deutschland in Atmen hielt, ereignete sich 1964 in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. In der mondänen Kurstadt verschwand am 13. Februar 1964 der 7 Jahre alte Timo Rinnelt. Sein Vater der Antiquitätenhändler Joachim Rinnelt hatte bei der Polizei eine Vermisstenanzeige aufgegeben, nachdem sein Sohn vom Spielen nicht nach […]
Jahrzehntelang war die Kleine Schwalbacher Straße in der Innenstadt der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden der Dreh- und Angelpunkt des Rotlichtviertels. Dies änderte sich abrupt mit der Ermordung des ungekrönten Rotlichtkönigs Mustafa Schikhane. Der Kurde Mustafa Schikhane war Wiesbadens Zuhälterkönig, der Geschäftsführer des Bordells “Crazy Sexy” war und natürlich viele Rivalen im Kampf um Frauen, Macht und […]
Auf dem höchsten Punkt der Darmstädter Innenstadt, der Mathildenhöhe, thront die prunkvolle Russische Kapelle, die der Heiligen Maria Magdalena geweiht wurde. Diese reich verzierte Kirche mit ihren vergoldeten Zwiebelkuppeln, dem edlen Marmorsockel, den glasierten Kacheln an der Außenfassade von der renommierten Firma Villeroy & Boch sowie den wertvollen Ikonen im Inneren von dem russischen Kirchenmaler […]
Jährlich werden allein in Russland nach Angaben von Aktivisten 16,5 Millionen Frauen Opfer häuslicher Gewalt. Eine dieser Frauen, die jahrelang ihr Leid still ertrug, war die 24 Jahre alte Studentin Anastasia Jeschtschenko, von Freunden Nastja genannt. Nastja lebte seit drei Jahren in einer Wohnung in St. Petersburg mit dem über vierzig Jahren alten Geschichtsprofessor Oleg […]
Bad Dürkheim an der Weinstraße ist eine malerischer Kurstadt, deren Ursprung des heutigen Kurbetriebes auf die Kelten zurückgeht. Diese wurden vor über 2500 Jahren durch die Salzgewinnung reich. Doch Mitte des 19. Jahrhunderts war die Salzgewinnung kaum noch wirtschaftlich und die Salinenanlage Philipshall mit ihren sechs Gradierwerken überflüssig. Heute ist nur noch ein Gradierwerk, das […]
Inmitten malerischer Weinberge thront auf einem Rebhügel über dem Bad Dürkheimer Stadtteil Ungstein das Römische Weingut Weilberg, das ein faszinierendes Panorama über das Rebenmeer, den Pfälzerwald, Bad Dürkheim und die Rheinebene bietet. Dieses war einst das größte römische Landgut der Pfalz, das aus einem Hauptgebäude mit säulengeschmückter Front und einer großen Badeanlage sowie acht Nebengebäuden […]
Ein Ring, der wie bei Tolkiens legendärem Werk “Der Herr der Ringe” einen ewig an sich bindet, besaß nach einer Sage Fastrada, die vierte Gattin von Kaiser Karl dem Großen. Fastrada war eine Prinzessin, die aus einer thüringisch-fränkischen Grafenfamilie stammte und die der Kaiser kurz nach dem Tod seiner dritten Ehefrau Hildegard und seiner geliebten […]
Ein wahrhaft mystisches Monument, das zu den bedeutendsten und größten Denkmälern der frühsalischen Zeit zählt, ist die Klosterruine Limburg am Ortsrand des Pfälzerwaldes in Bad Dürkheim an der Weinstraße. Diese soll der Sage nach vom Teufel erbaut worden sein. Der Baumeister von Limburg hatte den Teufel um Hilfe gebeten, ihm beim Bau zu helfen. Dieser […]
Am 26. Oktober 2020 verschwand die 43 Jahre alte dänische Klinik-Psychologin Maria From Jacobsen in Frederikssund. Kurz zuvor hatte sie noch mit ihrer Schwester Mette telefoniert, die ihre Schwester einen Tag später als vermisst meldete. Ihr Ehemann Thomas Gotthard, der beliebte 45 Jahre alte Gemeindepastor in Heidehusene gab an, dass seine Ehefrau einen bedrückten Eindruck […]