Die schwarze Dole

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein Denkmal, das an die einstige Eisenbahnanbindung der Ludwigssaline an das Deutsche Bahn Netz erinnert, ist der Sichtbogen eines ehemaligen Durchlasses in der malerischen Kurstadt Bad Rappenau. Der Sichtbogen als letztes Überbleibsel des Bahndamms befindet sich ganz in der Nähe vom verträumten Kurpark. Einst führte vom Bahnhof Bad Rappenau ein Industriegleis zur Saline hinauf zum […]

Weiterlesen

Das Märchenschloss

Isabella Müller @isabella_muenchen

Ein traumhaftes Märchenschloss, das auf eine fast 1000 Jahre alte Geschichte zurückblickt, ist das Schloss Heeswijk. Dieses ist das Herzstück des Landgut Heeswijk im Tal der Aa unweit von Nordbrabants Hauptstadt Den Bosch, das aufgrund seiner Lage auch als Brabanter Naturtor bezeichnet wird, da es ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Fahrradtouren bietet. Das wunderschöne […]

Weiterlesen

Der Mord in der Villa

Isabella Müller Kaufbeuren @isabella_muenchen

Im 18. und 19. Wiener Gemeindebezirk befinden sich mehr als die Hälfte aller Villen der Donaumetropole Wien. Diese Tatsache lockt natürlich viele Einbrecher an. Denn da, wo die Reichen wohnen, gibt es bekanntlich viel zu holen. Diese Annahme wurde einer Villabesitzerin tatsächlich zum Verhängnis. In der Nacht vom 5. auf den 6. März 1995 wurde […]

Weiterlesen

Die Sage um das Seeschloss

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein idyllisches Fleckchen Erde, das Freizeitvergnügen pur dank zahlreicher Sportangebote wie Golfen, Reiten, Bootfahren und ausgiebige Spaziergänge inmitten der Natur bietet, ist die Domäne Monrepos in Ludwigsburg-Egolsheim. Das Highlight dieser weitläufigen Parkanlage ist zweifelsohne das malerische Seeschloss Monrepos, das ein wahres Rokoko-Juwel ist. Um dieses romantische Seeschloss rankt eine uralte Sage. Im Dreißigjährigen Krieg stand […]

Weiterlesen

Die Muttergottes-Grotte am Waldrand

Isabella Mueller @isabella_muenchen Ludwigsburg

Einen ganz besonderen Ort der Ruhe und der Entspannung entdeckte ich am Waldrand von Mingolsheim. Hier befindet sich seit über 140 Jahren eine Muttergottes-Grotte. Das 3,50 Meter hohe Standbild der Muttergottes wurde von dem Mingolsheimer Valentin Schanzenbach für die Genesung seiner kranken Ehefrau Regina gestiftet. Diese hatte eine schwere Lungenentzündung überstanden. Als Dank ließ er […]

Weiterlesen

Die tote Joggerin

Isabella Mueller Freiburg @isabella_muenchen

Ein grausamer Sexualmord ereignete sich am 6. November 2016 in einem Waldstück bei Endingen in Freiburg. An jenem Nachmittag hatte sich die 27 Jahre alte Studentin Carolin G. aus Endingen zum Joggen in Richtung Bahlingen aufgemacht, wo sie gegen 15.25 Uhr zu einem abschüssigen Waldstück kam. Dies war das letzte Mal, dass Carolin G. lebend […]

Weiterlesen

Die brutalen Wilddiebe

Isabella Mueller @isabella_muenchen Zweibrücken

Wilderei wurde bis Mitte des 19. Jahrhunderts als Schwerverbrechen geahndet, da die Jagd nur den Landesherren oder berechtigten Personen vorbehalten war. Die Ordnungshüter und quasi der verlängerte Arm der Obrigkeit waren die Förster, die von der armen Bevölkerung gehasst wurden. Da sie diese daran hinderten, sich aus dem Wald das zu holen, was sie zum […]

Weiterlesen

Der übermütige Zauberer

Isabella Mueller @isabella_muenchen Heidelberg

Das Schloss Auerbach in Bensheim war einst die größte und wichtigste Burg an der hessischen Bergstraße, dessen Ruine bis heute hoch über den Westhang des Odenwaldes thront. Um diese Burgruine rankt eine uralte Sage von einem geheimen Gewölbe und einem Zauberer. Einst lebte in der schönen Stadt Heidelberg am Neckar ein Zauberer, der alle Türen […]

Weiterlesen

Wiens Löwenritter

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien liegt der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Dieser Zoo im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing entstand unter Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz Stephan Lothringen, der den Architekten Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey mit dem Entwurf für eine Menagerie im Schlosspark […]

Weiterlesen

Adventszauber im Wildpark

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Am 27. November 2022 war es endlich wieder so weit, der Wildpark Schwarzach, der auf 100.000 Quadratmeter mehr als 50 verschiedene Tierarten beherbergt, öffnete seine Pforten, um bei freiem Eintritt zum liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt von 12 bis 18 Uhr einzuladen. Auch ich besuchte den Weihnachtsmarkt im Naturerlebnispark in Schwarzach und schlenderte an den vielen Marktständen […]

Weiterlesen

Die Kindsmörderin

Die erste Frau, die nach 90 Jahren wieder in der Weltmetropole Wien hingerichtet wurde, war die Kindsmörderin Juliane Hummel. Diese war die einzige und erste Frau, die unter der Regentschaft von Kaiser Franz Josef, der meist zum Tode Verurteilte begnadigte, öffentlich am Würgegalgen getötet wurde. Doch ihr Verbrechen an ihrer eigenen Tochter Anna war so […]

Weiterlesen

Die blutrünstige Moselbande

Isabella Müller Koblenz @isabella_muenchen

Im 18. Jahrhundert wimmelte es nur so von organisierten Räuberbanden. Denn nach dem Siebenjährigen Krieg marschierten die Truppen Napoleons I. in das linksrheinische Gebiet ein, weshalb viele deutsche Beamte flohen. In diesem Zeitraum der Gesetzlosigkeit bildete sich auch die berüchtigte Moselbande, die zu einer der bekanntesten Räuberbanden in Landstrichen Eifel und Hunsrück mit ihren unzugänglichen […]

Weiterlesen

Der malerische Schlossgarten

Isabella Müller Münster @isabella_muenchen

Eine wunderschöne grüne Naherholungsoase ist der 5 Hektar Schlossgarten in Dieburg. Bereits 1687 hatte Johann Philipp Ernst von Groschlag südlich von Dieburg eine Mühle und das dazugehörige Gelände gekauft, um darauf das Schloss Stockau zu errichten, das auch als Groschlag ´sches Schloss bezeichnet wurde. Um dieses Schloss ließ er zwischen 1699 und 1798 eine 25 […]

Weiterlesen

Die Hexen von Dieburg

Isabella Müller Wurstmarkt Bad Dürkheim @isabella_muenchen

Ausgerechnet das beschauliche Diebung in Südhessen erlangte den größten Bekanntheitsgrad während der Hexenverfolgungen im Kurfürstentum Mainz, die von 1596 bis 1630 stattfanden. Über 200 Personen wurden in Dieburg, das gerade einmal 1800 Einwohner zählte, der Hexerei bezichtigt und sollten mit dem Teufel im Bunde stehen. Die verängstigte Bevölkerung forderte von der Obrigkeit gegen die Hexerei […]

Weiterlesen

Bad Homburgs malerischer Kurpark

Isabella Müller München Leipzig Wien Stuttgart Heidelberg Frankfurt Hamburg Berlin Köln Düsseldorf Amsterdam Paris Rom Italien Deutschland Österreich Spanien Niederlande Polen Prag Norwegen Oslo Schweden USA UK London @isabella_muenchen

Einer der schönsten und größten Kurparks Deutschland befindet sich in der mondänen Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe. Dieser fast 44 Hektar große Kurpark wurde von dem Königlich-Preußischen Gartenbaudirektor Peter Joseph Lenné, dessen Denkmal des Künstlers Otto Weber-Hartl sich am Eingang des Kurparks an der Kaiser-Friedrich-Promenade befindet, 1856 als Englischer Landschaftsgarten im Auftrag der Gebrüder […]

Weiterlesen

Die Bestie vom Schwarzwald

Isabella Müller Freiburg Breisgau @isabella_muenchen

Im Jahr 1959 versetze ein Serienmörder die Gegend des Schwarzwaldes vier Monate lang in Angst und Schrecken. Alles begann mit dem Mord an der 49 Jahre alten Hilde Konter. Am 27. Februar 1959 fand ein Kellner auf dem Weg zu seiner Arbeit an der Durlacher Allee in Karlsruhe deren Leiche. Hilde Konter hatte nach ihrer […]

Weiterlesen

Das Schloss Biebrich und der geheimnisvolle Jäger

Eines der schönsten Barockschlösser Deutschlands, das direkt am Rheinufer liegt, ist das Schloss Biebrich im gleichnamigen Stadtteil der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Anno 1696 erwarb der Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein das heutige Areal, um 1701 ein Gartenhaus darauf zu errichten, das er 1703 zu einem Wohnschloss ausbauen ließ. Drei Jahre später wurde ein identisches […]

Weiterlesen

Mord im Autokino

Isabella Mueller @isabella_muenchen Frankfurt am Main Kino

Im Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch, dessen Mythos als kinderreichster Stadtteil Europas bis heute präsent ist, ereignete sich ein mysteriöser Raubmord, der zu Deutschlands spannendsten Kriminalfällen zählt. Am 31. März 1960 eröffnete in Gravenbruch Deutschlands erstes Autokino, in dem sich am 13. Oktober 1962 ein Mord ereignete, der die Kripo 14 Jahre lang auf Trab hielt. Am […]

Weiterlesen

Bad Homburgs Schloss und die sprudelnde Quelle

Isabella Müller @isabella_muenchen Bad Homburg Hessen Germany

Die mondäne Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe besitzt ein imposantes Landgrafenschloss mit malerischen Schlosspark. Dieses geht auf den Landgraf Friedrich II. zurück, der das Schloss von 1679 bis 1689 auf einem Bergfried aus dem 14. Jahrhundert errichten ließ. Dafür wurde die mittelalterliche Hohenburg bis auf ihre Grundmauern abgerissen. Einzig der “Weiße Turm”, das Wahrzeichen […]

Weiterlesen

Die geheimnisvollen Gottschalk-Skulpturen

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Am Ortsrand des Pfälzerwaldes in Bad Dürkheim an der Weinstraße thront auf einem Bergsporn die mystische Klosterruine Limburg, die zu den bedeutendsten Denkmälern der frühsalischen Baukunst zählt und der Sage nach vom Teufel höchstpersönlich erbaut worden sein soll. So soll einst der Baumeister von Limburg den Teufel um Hilfe gebeten und diesem vorgegaukelt haben dort […]

Weiterlesen

Karl der Große und die Sage um die selige Stadt

Isabella Müller @isabella_muenchen Seligenstadt Hessen Deutschland

Direkt am Mainufer liegt die hessische Stadt Seligenstadt, die eine mittelalterliche Altstadt mit zauberhaftem Klostergarten und herrlichen Fachwerkhäusern besitzt. Eines dieser Häuser ist das legendäre Einhardhaus am Marktplatz, das 1596 erbaut und nachdem Gründer der Stadt Einhard benannt wurde. Dieser war ein enger Berater von Karl dem Großen, dem bedeutendsten Herrscher der Karolinger. Einhard, ein […]

Weiterlesen

Die mystische Klosterruine Limburg – das Werk des Teufels

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein wahrhaft mystisches Monument, das zu den bedeutendsten und größten Denkmälern der frühsalischen Zeit zählt, ist die Klosterruine Limburg am Ortsrand des Pfälzerwaldes in Bad Dürkheim an der Weinstraße. Diese soll der Sage nach vom Teufel erbaut worden sein. Der Baumeister von Limburg hatte den Teufel um Hilfe gebeten, ihm beim Bau zu helfen. Dieser […]

Weiterlesen

Die Blutrache von Weinsberg

Isabella Müller Weinsberg @isabella_muenchen

Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Weinsberg im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg ist die Burgruine Weibertreu. Auf dieser ursprünglichen Burg Weinsberg trug sich am 16. April 1525 ein schauderhaftes Gemetzel zu, das als die Blutrache von Weinsberg in die deutsche Geschichte einging. An diesem Tag, einem Ostersonntag, erstürmten rund 6.000 aufständische Bauern aus Hohenlohe, dem […]

Weiterlesen

Besser spät als nie

Isabella Müller München @isabella_muenchen

Besser spät als nie. Dieses Sprichwort trifft auf folgenden Kriminalfall zu. Am 20. August 1991 fand ein Bauarbeiter gegen 7.30 Uhr eine blutüberströmte Frau nur mit Slip bekleidet am westlichen Isarufer in München. Sofort wurde diese in die Klinik gefahren, wo sie ins Koma fiel und am nächsten Tag ihren schweren Verletzungen erlag. Bei der […]

Weiterlesen