Auf den Spuren des Mittelalters in Valkenburg

Isabella Müller @isabella_muenchen Niederlande Holland

Auf den Spuren des Mittelalters wandelte ich mich bei meinem Besuch der historischen Festungsstadt Valkenburg in der niederländischen Provinz Limburg. Diese besitzt wunderbare historische Zeitzeugen, von denen eines das Kasteel Den Halder ist, das direkt am Flüsschen Geul liegt, das durch Valkenburg fließt. Das Kasteel Den Halder war einst ein Festungsturm der Stadtmauer, der im […]

Weiterlesen

Das märchenhafte Wasserschloss

Isabella Müller @isabella_muenchen

Ein Schloss, das glatt aus einem Märchenbuch entsprungen sein könnte, ist das zauberhafte Wasserschloss Schaloen im Tal der Geul in Oud-Valkenburg in der niederländischen Provinz Limburg. Das Schloss umgeben von einem herrlichen Wassergraben mit Karpfen und anderen Fischarten, geht auf eine Ritterburg zurück, die um 1200 im Auftrag der Familie Hulsberg als Verteidigungsanlage erbaut und […]

Weiterlesen

Die einzige Höhenburg der Niederlande

Isabella Müller @isabella_muenchen Niederlande Holland

Die einzige Höhenburg, die es jemals in den Niederlanden gab, ist das Schloss Valkenburg in der gleichnamigen Festungsstadt in der niederländischen Provinz Limburg. Diese wurde um 1100 auf einem Ausläufer des Heunsberg errichtet, von der aus der Schlossherr die wichtige Handelsroute von Aachen nach Maastricht bestens überwachen konnte. Das Schloss wurde im Laufe der Jahre […]

Weiterlesen

Der Frauenkiller

Isabella Müller @isabella_muenchen

Eine grausame Mordserie bei der Frauen brutal vergewaltigt und getötet wurden, erschütterte in den 1980er Jahren die Region Frankfurt am Main. Der erste Mord ereignete sich am 14. Juni 1980 an der 14 Jahre alten Schülerin Regina Barthel aus Dietzenbach, die im Wald spazieren war bis ein Mann, der ihr aufgelauert hatte, sie auf dem […]

Weiterlesen

Das Märchenschloss

Isabella Müller @isabella_muenchen

Ein traumhaftes Märchenschloss, das auf eine fast 1000 Jahre alte Geschichte zurückblickt, ist das Schloss Heeswijk. Dieses ist das Herzstück des Landgut Heeswijk im Tal der Aa unweit von Nordbrabants Hauptstadt Den Bosch, das aufgrund seiner Lage auch als Brabanter Naturtor bezeichnet wird, da es ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Fahrradtouren bietet. Das wunderschöne […]

Weiterlesen

Die märchenhaften Park Träume

Schloss Park Baden Württemberg Isabella Müller @isabella_muenchen Sonntag einkaufen Park Träume

Ein zauberhafter Markt mit erlesenen Kostbarkeiten fand vom 23. Juni bis zum 25. Juni 2023 in der historischen Anlage des märchenhaften Schlosses Stocksberg in Brackenheim statt. Bereits zum zweiten Mal nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr wurden die Pforten des Schlosses, das sich in Privatbesitz befindet, für die Öffentlichkeit gegen den Kauf eines Tickets für […]

Weiterlesen

Die Kannibalenfamilie

Isabella Mueller @isabella_muenchen Glasgow

Eine ganze Familie, die nach einer Legende Jagd auf Menschen machte, um diese nicht nur auszurauben, sondern genüsslich zu verspeisen, war die legendäre schottische Bean-Familie. Diese trieb während der Regentschaft von König Jakob VI. von Schottland im 15. Jahrhundert ihr Unwesen. Anführer des kannibalistischen Clans, der aus 8 Söhnen, 6 Töchtern und 32 Enkeln bestand, […]

Weiterlesen

Der ermordete Schlossherr

Isabella Müller Wurstmarkt Bad Dürkheim @isabella_muenchen

Am 31. Januar 2012 meldete Elisabeth Gyselbrecht ihren 34 Jahre alten Ehemann Stijn Saelens als vermisst, nach dem sie am Eingang des Schloss Carpentier in Wingene, in dem sie mit ihrem Ehemann und den vier Kindern unweit von der belgischen Stadt Brügge lebte, eine Blutlache und daneben eine 9-Millimeter-Patrone gefunden hatte. Es stellte sich heraus, […]

Weiterlesen

Die illegale Hanfplantage

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein spannender Kriminalfall, der wie ein Puzzle zusammengefügt werden musste, ereignete sich am 11. Mai 2006. An jenem Tag wurde nachts eine erntereife Hanfplantage in Venray nördlich der niederländischen Stadt Venlo überfallen. Wenige Stunden später entdeckte die Polizei die Plantage und fand dort jede Menge Blutspuren, die wie sich später herausstellte von zwei jungen Marokkanern […]

Weiterlesen

Der durchgeknallte Amokläufer

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Einer der brutalsten Amokläufer in der österreichischen Kriminalgeschichte war Ernst Dostal. Dieser ging durch die größte Fahndung in der Zweiten Republik Österreichs in die Geschichtsbücher ein. Am 13. Juni 1973 machten Gendarmen bei einer Brücke über die Südautobahn bei Guntramsdorf eine grausige Entdeckung. Sie fanden einen Explosionskrater mit zahlreichen Knochensplittern und Leichenteilen, die zweifelsohne von […]

Weiterlesen

Die zauberhaften Schlossgärten Arcen

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Im malerischen Dorf Arcen, das an der deutsch-niederländischen Grenze bei der Stadt Venlo liegt, befinden sich die atemberaubenden Schlossgärten Arcen. Dieser 32 Hektar große Blumen- und Pflanzenpark wurde bereits zum sechsten Mal vom ANWB, dem niederländischen Pendant des ADAC, mit dem Prädikat “Schönstes Ausflugziel in Limburg” ausgezeichnet, das ich dieses Jahr zusammen mit meinem West […]

Weiterlesen

Wiens größter Briefdiebstahl aller Zeiten

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Im Jahr 1862 wurde in Wien der größte Briefdiebstahl aller Zeiten aufgedeckt, bei dem ein Postbeamter jahrelang über 200.000 Briefe unterschlagen hatte, in denen er Geld vermutete. Bei dem Postbeamten handelte es sich um den 32 Jahre alten Karl Kalab, einen hilfsbereiten und fleißigen Mann, dem niemand eine solche Tat auch nur annähernd zugetraut hatte. […]

Weiterlesen

Der meuchlerische Raubmord

Isabella Müller Schloss Orth Wien Österreich @isabella_muenchen

Ein abscheulicher Mord ereignete sich am 12. Juni 1920 in der Erdgeschosswohnung in der Preysinggasse 21 im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Das Opfer war der 30 Jahre alte Zuckerbäcker Franz Wittmann, der von dem Gastwirt Alois Schremler gefunden worden war. Dieser hatte im selben Haus eine Gastwirtschaft und wollte gegen 00.30 Uhr zu Bett gehen. […]

Weiterlesen

Die durchgeschnittene Kehle

Isabella Müller München @isabella_muenchen

Am Morgen des 9. Mai 1996 bemerkte ein Anwohner, dass ein roter Honda CRX die Tiefgarageneinfahrt in der Blutenbergstraße 120 unweit des Rotkreuzplatzes des Münchener Stadtbezirks Neuhausen-Nymphenburg blockierte. Er wollte den Fahrer des Sportwagens bitten, sein Auto dort wegzufahren. Als er durch die Scheibe des Fensters blickte, sah er, dass der Mann am Steuer zur […]

Weiterlesen

Die Blutrache

Isabella Mueller @isabella_muenchen Weihnachtsmarkt Mannheim Deutschland Weihnachten XMAS Gebäck Geschenk Instagram Follow

Blut für Blut dieses Gesetz der Blutrache sieht das albanische Gewohnheitsrecht Kanun vor, das einst in den Bergen des nördlichen Albaniens entstand und bis heute von den patriarchalisch-katholisch geprägten Familien praktiziert wird. Einer dieser Morde im Namen der Ehre wurde an dem erst 19 Jahre alten Albaner Xhoi M. im April 2017 verübt, der Oper […]

Weiterlesen

Der übermütige Zauberer

Isabella Mueller @isabella_muenchen Heidelberg

Das Schloss Auerbach in Bensheim war einst die größte und wichtigste Burg an der hessischen Bergstraße, dessen Ruine bis heute hoch über den Westhang des Odenwaldes thront. Um diese Burgruine rankt eine uralte Sage von einem geheimen Gewölbe und einem Zauberer. Einst lebte in der schönen Stadt Heidelberg am Neckar ein Zauberer, der alle Türen […]

Weiterlesen

Wiens Löwenritter

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien liegt der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Dieser Zoo im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing entstand unter Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz Stephan Lothringen, der den Architekten Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey mit dem Entwurf für eine Menagerie im Schlosspark […]

Weiterlesen

Der Meisterdieb

Ein Meisterdieb, dem der Coup des Jahrhunderts gelang, war der Kanadier Gerald Daniel Blanchard. Dieser schaffte 1998 das Unmögliche, denn ihm gelang es den legendären Sisi-Stern zu stehlen. Dieses Schmuckstück, das die Kaiserin Elisabeth, besser als Sisi bekannt, so gern in ihrem Haar trug, wurde einst vom Wiener Hofjuwelier Köchert gefertigt. Der Sisi-Stern, der eingefasst […]

Weiterlesen

Die Krawatte des Mörders

Isabella Mueller @isabella_muenchen Heidelberg

Am 10. August 1991 fanden Polizisten in einem Waldstück in der Nähe der Autobahn der französischen Stadt Besançon die teilweise unbekleidete Leiche einer jungen Frau. Neben ihr lag eine schwarze Krawatte, mit der sie erdrosselt worden war. Nach 7 Monaten konnte die Frauenleiche erst als die 17 Jahre alte, vermisste Bianca Keil aus Heidelberg identifiziert […]

Weiterlesen

Die Todesschreie

Isabella Mueller @isabella_muenchen Laxenburg Wien Österreich

Ein bis heute ungelöster Mordfall ereignete sich im Juni 1998 in Laxenburg. Am 10. Juni 1998 wollte Margit W. ihrer 79 Jahre alten Mutter Maria bei Gartenarbeiten im Haus in der Andreas-Toifl-Gasse in Laxenburg helfen. Als sie dort ankam, standen alle Türen offen. Voller Sorge betrat sie das Haus und fand ihre Mutter in einer […]

Weiterlesen

Der Gasmann ist da

Der Gasmann ist da, wenn dieser Satz fiel, dann bedeutete das Tod. Denn Anfang der 1970er Jahre versetzte ein Raubmörder, der sich als Gasmann ausgab, ganz Wien in Angst und Schrecken. Seine Opfer waren alleinstehende, alte Frauen, die den Gasmann, der die Gasgeräte überprüfen wollte, natürlich arglos in ihre Wohnung ließen. Dort versuchte der Gasmann […]

Weiterlesen

Der malerische Schlossgarten

Isabella Müller Münster @isabella_muenchen

Eine wunderschöne grüne Naherholungsoase ist der 5 Hektar Schlossgarten in Dieburg. Bereits 1687 hatte Johann Philipp Ernst von Groschlag südlich von Dieburg eine Mühle und das dazugehörige Gelände gekauft, um darauf das Schloss Stockau zu errichten, das auch als Groschlag ´sches Schloss bezeichnet wurde. Um dieses Schloss ließ er zwischen 1699 und 1798 eine 25 […]

Weiterlesen

Das Schloss Biebrich und der geheimnisvolle Jäger

Eines der schönsten Barockschlösser Deutschlands, das direkt am Rheinufer liegt, ist das Schloss Biebrich im gleichnamigen Stadtteil der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Anno 1696 erwarb der Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein das heutige Areal, um 1701 ein Gartenhaus darauf zu errichten, das er 1703 zu einem Wohnschloss ausbauen ließ. Drei Jahre später wurde ein identisches […]

Weiterlesen

Der Mord an Wiesbadens Bordellkönig

Isabella Müller @isabella_muenchen Wiesbaden Frankfurt am Main

Jahrzehntelang war die Kleine Schwalbacher Straße in der Innenstadt der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden der Dreh- und Angelpunkt des Rotlichtviertels. Dies änderte sich abrupt mit der Ermordung des ungekrönten Rotlichtkönigs Mustafa Schikhane. Der Kurde Mustafa Schikhane war Wiesbadens Zuhälterkönig, der Geschäftsführer des Bordells “Crazy Sexy” war und natürlich viele Rivalen im Kampf um Frauen, Macht und […]

Weiterlesen