Isabella Müller´s Städtereisen Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.000 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Ein berüchtigter italienischer Gangster, der bereits im Alter von 11 Jahren seine Laufbahn zum Schwerverbrecher in der römischen Unterwelt antrat, war Guiseppe Mastini, besser bekannt als “Johnny, der Zigeuner”. Dieser Spitzname kam dadurch zustande, dass Guiseppe aus einer Schaustellerfamilie mit Siniti-Wurzeln aus Bergamo stammte. Als Guiseppe 10 Jahre alt war, siedelte seine Familie nach Rom […]
Einer der berühmtesten Serienkiller in der französischen Kriminalgeschichte war Henri Désiré Landru, der während des Ersten Weltkrieges zum eiskalten Witwenmörder wurde, weshalb er in der Presse den Namen “Blaubart von Gambais” erhielt. Henri hatte sich auf alleinstehende Witwen mittleren Alters spezialisiert, die er per Heiratsanzeige kennen lernte. Bei den Treffen gab er vor, ein wohlhabender […]
Der schönste Platz in der malerischen Stadt Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg, ist der Vrijthof. Dieser kopfsteingepflasterte Platz umgeben von Bäumen mitten im Herzen von Maastricht blickt auf eine lange Geschichte zurück. Der Platz wie der Name Vrijthof schon vermuten lässt, war in der spätrömischen Zeit und zu Beginn des Mittelalters ein Friedhof. […]
Ein wahres Shoppingparadies befindet sich seit der Eröffnung am 25. April 2012 im elsässischen Städtchen Roppenheim, das nahe an der Grenze zu Deutschland und nur 20 Minuten entfernt von der Kurstadt Baden-Baden liegt. Das Ropenheim – The Style Outlets wurde im Stil eines typischen elsässischen Dorfes mit Marktplatz, Straßen, Cafés, Brunnen und Parkbänken gestaltet. Die […]
Der letzte öffentlich in Frankreich Hingerichtete war der deutsche Serienkiller und Frauenheld, Eugen Weidmann. Dieser Dandy, der 6 Menschen auf dem Gewissen hatte, erblickte am 5. Februar 1908 in Frankfurt am Main als Sohn eines Kaufmanns das Licht der Welt. Er wuchs bei seinen Großeltern in Köln auf, da sein Vater im Ersten Weltkrieg Kriegsdienst […]
Ein abgebrühter Ganove, der nicht einmal davor zurückschreckte, Kinder zu bestehlen, war der mehrfach vorbestrafte 22 Jahre alte Schuhmachergehilfe Georg Prödinger, der 1900 in der Donaumetropole Wien sein Unwesen trieb. Dieser wurde auch als der Kinderschreck bezeichnet, da er die armen Kinder mit dem damals gängigen Botengang-Trick köderte und anschließend um ihren Besitz brachte. Dieser […]
Als das Dreieck des Todes wurde in den 1980er Jahren das Gebiet um den Militärstandort Mourmelon-le-Grand in Frankreich von den Einheimischen bezeichnet, da dort mehrere junge Soldaten auf mysteriöse Weise verschwanden. So wurden allein im Zeitraum von 1980 bis 1982 fünf Soldaten vermisst, die per Anhalter unterwegs gewesen waren und von denen seitdem jede Spur […]
Einer der mysteriösesten Cold Cases in der deutschen Kriminalgeschichte ist der Mord an dem niederländischen Ehepaar Truus und Harry Langendonk, deren Leichen am 8. Juni 1997 in Nürnberg in einem ausgebrannten Camper entdeckt wurden. Das Rentnerehepaar war im Sommer 1997 mit ihrem Wohnmobil, das sie sich nach ihrem Renteneintritt gekauft hatten, nach Bayern gereist, wo […]
Als die sogenannten Cabrio-Killer ging ein Pärchen in die deutsche Kriminalgeschichte ein, die wegen eines fünf Jahre alten, roten Cabrios der Marke Audi einen Mord begingen und anschließend quer durch Deutschland flüchteten. Bei dem mörderischen Pärchen handelte es sich um die damals erst 17 Jahre alte 1,70 Meter große aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Igballe […]
Als sibirischer Tiger ging Alexander Nikolajewitsch Spessiwzew, auch Sascha Spessiwzew genannt, in die russische Kriminalgeschichte ein. Dieser gilt als einer der schlimmsten Serienmörder Russlands. Alexander, der am 1. März 1970 in Nowokusnezk im tiefen Sibirien geboren wurde, lockte gemeinsam mit seiner Mutter Ljudmilla zwischen 1991 bis 1996 mindestens 19 junge Frauen und Mädchen in ihre […]
Eine unheimliche Mordserie an 7 männlichen Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahre erschütterte in den 1980er Jahren das Rhein-Main-Gebiet. Zwischen 1976 bis 1983 wurden dort 7 Strichjungen des Frankfurter und Offenbacher Bahnhofsmilieus gefesselt, sexuell missbraucht, misshandelt und anschließend in der Kanalisation entsorgt, weshalb der Mörder von den Medien den Namen Kanalmörder verpasst bekam. […]
Die Rekordbelohnung von 1 Million Euro versprach vor einem Jahr die De-Vries-Stiftung für den entscheidenden Hinweis im ungelösten Fall, der seit mehr als 30 Jahren vermissten Studentin Tanja Groen. Die damals 18 Jahre alte Studentin, die Gesundheitswissenschaft in Maastricht studierte, verschwand in der Sommernacht am 31. August 1993 spurlos. An jenem Abend hatte Tanja Groen […]
Eine grausame Mordserie an Dienstmädchen ereignete sich 1891 im Dreiföhrenwald bei Neulengbach. Dort entdeckte am 23. Juli eine Tagelöhnerin eine bis auf die Unterwäsche entkleidete Frauenleiche. Neben dieser lag ein Strohhut mit roten Rosen. Anhand dieses Hutes konnte die Identität der Frau geklärt werden, da ihr Geliebter, der Goldarbeiter Klaus Hornung, den Hut erkannt hatte, […]
Das Herz und zugleich der Mittelpunkt der niederländischen Stadt Maastricht, der schönen Hauptstadt der Provinz Limburg, ist der malerische Marktplatz. Dieser wird von prachtvollen Jugendstilhäusern und modernen Gebäuden eingerahmt, wobei das markanteste und zugleich imposantes Gebäude das Rathaus ist. Dieses wurde von 1659 bis 1664 von Pieter Post im klassischen holländischen Stil erbaut. Vor diesem […]
Einer der spannendsten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte, der bis heute nicht aufgeklärt werden konnte und reichlich Stoff für einen Krimi vom Feinsten bietet, ist der Sechsfachmord von Hinterkaifeck. Die Auslöschung der Bauernfamilie Gruber auf deren Hof in Hinterkaifeck bei München ist so mysteriös, dass sogar das Forum hinterkaifeck.net eingerichtet wurde, in dem alle Informationen zum […]
Eine außergewöhnliche und zugleich eine der schönsten Buchhandlungen der Niederlande befindet sich seit Herbst 2006 in der jahrhundertealten Dominikanerkirche im Herzen der Altstadt von Maastricht, die mittlerweile als die Shoppingstadt der Niederlande gilt. Auch ich machte bei meinem Besuch von Maastricht, der ältesten Festungsstadt in den Niederlanden, einen Abstecher dorthin und kam aus dem Staunen […]
Die Hauptattraktion der Stadt Roermond in der niederländischen Provinz Limburg, die nur 6 Kilometer von der Grenze zu Deutschland und nahe zu Belgien liegt, ist das McArthurGlen Designer-Outlet. Dieses wurde im Stil eines Dorfes gestaltet, das mit einer Fläche von 46.700 Quadratmetern das größte Factory-Outlet-Center in Nordeuropa ist, das 363 Tage im Jahr geöffnet hat. […]
Eine wahre Familientragödie, die mit dem Tod eines Tyrannen endete, ereignete sich am 22. November 1923 in der Donaumetropole Wien. In jener Nacht wurde der 46 Jahre alte Gastwirt August Fritschko, besser bekannt als Revolver-Gustl, da er trotz Verbots stets eine geladene Waffe bei sich trug, ermordet. Dieser Bär von einem Mann war nicht nur […]
Eine etwas andere Art eine Bank zu überfallen, haben sich Kriminelle in Nordirland einfallen lassen. Diese stehlen systematisch Geldautomaten, indem sie diese mithilfe eines Baggers aus den Gebäuden herausreißen. Diese äußerst brachiale Methode verursacht zwar viel Dreck, ist aber richtig effizient und dauert nicht länger als 20 Minuten. Die Diebe stehlen zuerst einen Bagger, mit […]
Nachdem Ende des Zweiten Weltkrieges trieben Räuberbanden in Österreichs Hauptstadt Wien ihr Unwesen. Diese wurden als Plattenbrüder bezeichnet, dessen gefährlichste und größte kriminelle Organisation in der Nachkriegszeit die sogenannte Simon-Platte war, die nach ihrem Anführer, dem 25 Jahre alten August Simon benannt worden war. Gegründet wurde die Simon-Bande, die neben Einbrüchen und Betrügereien auch Morde […]
In der mondänen Kurstadt Baden-Baden im Schwarzwald wurde am 24. November 1996 die 78 Jahre alte Gerty Freifrau von Pagenhardt von ihren Familienangehörigen tot in ihrer Wohnung in der Jugendstil-Villa am Anfang der herrlichen Lichtentaler Allee gefunden. Gerty war in Baden-Baden stadtbekannt, da die Adelige eine große Kunstmäzenin war, die das Theater und die Philharmonie […]
Was wahrscheinlich keiner vermutet ist, dass der größte Manneken Pis Belgiens, ein urinierender Knabe, sich ausgerechnet im Shopping-Paradies Maasmechelen Village befindet. Manneken Pis ist eines der Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt Brüssel, dem im Outlet-Dorf Maasmechelen, das im Herzen der malerischen Provinz Limburg liegt, wo Belgien, die Niederlande und Deutschland aufeinandertreffen, ein Denkmal gesetzt wurde. Die […]
In Baden-Württemberg gibt es über 400 Cold Cases, deren Akten irgendwann ins Polizeiarchiv wandern. Einer dieser Cold Cases ereignete sich 1985 in der malerischen Bodenseeperle Konstanz. Am 11. November 1985 wurde die 22 Jahre alte Studentin Christa Teubner tot in ihrer Wohnung im Studentenwohnheim in der Jacob-Burckhardt-Straße aufgefunden. Sie war äußerst brutal mit 24 Messerstichen […]
Eine der skrupellosesten Giftmörderinnen in der deutschen Kriminalgeschichte war Anna Margaretha Zwanziger, die am 7. August 1760 im Nürnberger Gasthaus ihrer Eltern “Zum schwarzen Kreuz” das Licht der Welt erblickte. Anna wurde schon in jungen Jahren Vollwaise, weshalb sie bis zu ihrem 10. Lebensjahr bei verschiedenen Pflegemüttern untergebracht wurde bis sie bei einem wohlhabenden Nürnberger […]