Die Festungsstadt Elburg

Die Festungsstadt der Veluwe, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Niederlande, ist die historische Hansestadt Elburg in der Provinz Overijssel. Diese alte Fischerstadt an den Veluwe-Randmeeren liegt zentral zwischen den Hansestädten Zwolle und Harderwijk. Dank der alten Stadtmauer, den engen Gassen, den gepflasterten Gehwegen und den grün bewachsenen Stadtwällen fühlt man sich wie im Mittelalter. Die […]

Weiterlesen

Das Heilwasser aus der Kaiserquelle

Isabella Müller Aachen Tipp Reise Städtetrip Urlaub Deutschland @isabella_muenchen www.isabellas.blog

Mitten im Herzen der Kaiserstadt Aachen befindet sich der Elisenbrunnen, der neben dem majestätischen Kaiserdom ein touristischer Hotspot ist. Denn dort treten die heißen Quellen sichtbar zutage, auf deren Heilkräfte bereits die Römer und Karl der Große schworen, der seinen Herrschaftssitz angeblich deswegen nach Aachen verlegte. Aachen mit seinen 30 Thermalquellen avancierte im 17. Jahrhundert […]

Weiterlesen

Hollands Kreml

Kreml Russland Moskau Isabella Mueller @isabella_muenchen Niederlande Europa News Tipps Aktuell Live

Rund 45 Autominuten nördlich von Amsterdam entdeckte ich per Zufall im Dorf Winkel in der Provinz Nordholland einen märchenhaften Skulpturengarten, der auch als der niederländische Kreml bezeichnet wird. Als ich diesen besichtigen wollte, informierte mich eine kleine Gruppe, dass ich an der großen Glocke läuten sollte. Gesagt, getan und so öffnete mir Mientje Leegwater, die […]

Weiterlesen

Der größte Japanische Garten Europas

Sehenswürdigkeit Tip Japanischer Garten Hasselt Belgien Isabella Müller @isabella_muenchen Urlaub Ferien

In der belgischen Stadt Hasselt befindet sich Europas größter Japanischer Garten mit einer Fläche von 25.000 Quadratmetern, der durch die langjährige Freundschaft seit 1985 der Stadt Hasselt mit der japanischen Stadt Itami entstand. Die japanische Stadt Itami ließ den prächtigen Spaziergarten mit seinen geschwungenen Kieswegen 1992 im traditionellen Stil aus dem 17. Jahrhundert nach den […]

Weiterlesen

Albert Einstein und der belgische Küstenort

Ein wunderschöner Badeort mit 12 Kilometer langen Sandstrand ist De Haan an der belgischen Küste in der Provinz Westflandern. In dieses paradiesische Fleckchen Erde flüchtete einst auch der legendäre jüdische Physiker Albert Einstein vor den Nazis. Im Frühjahr 1933 kam Albert Einstein mit seiner Ehefrau Elsa und 17 Koffern voller Bücher am Bahnhof der Küstenstraßenbahn […]

Weiterlesen

Der geheime Garten

Hinter den Mauern des schönsten Klosterdorfes der Niederlande, Steyl, befindet sich der Jochumhof, ein Botanischer Garten, der eine faszinierende alte exotische Flora und Fauna mit herrlicher Aussicht über die Maas besitzt. Nach meinem Besuch der lebhaften Stadt Venlo machte ich einen Abstecher dorthin, dessen älteste Teile aus dem Jahr 1799 stammen. Der Jochumhof verdankt seinen […]

Weiterlesen

Die illegale Hanfplantage

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein spannender Kriminalfall, der wie ein Puzzle zusammengefügt werden musste, ereignete sich am 11. Mai 2006. An jenem Tag wurde nachts eine erntereife Hanfplantage in Venray nördlich der niederländischen Stadt Venlo überfallen. Wenige Stunden später entdeckte die Polizei die Plantage und fand dort jede Menge Blutspuren, die wie sich später herausstellte von zwei jungen Marokkanern […]

Weiterlesen

Die Schattengestalten

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Eine der ältesten Städte Deutschlands ist Speyer, deren Wahrzeichen zweifelsohne der Kaiserdom ist, der bis heute davon zeugt, dass diese Stadt einst das Zentrum von Politik und Macht war. Von dieser Zeit rankt eine uralte Sage von einem Fährmann. In einer stürmischen, finsteren Oktobernacht anno 1813 schlief ein Fährmann im Schutze seines Kahns am Rheinufer, […]

Weiterlesen

Der Meisterdieb

Ein Meisterdieb, dem der Coup des Jahrhunderts gelang, war der Kanadier Gerald Daniel Blanchard. Dieser schaffte 1998 das Unmögliche, denn ihm gelang es den legendären Sisi-Stern zu stehlen. Dieses Schmuckstück, das die Kaiserin Elisabeth, besser als Sisi bekannt, so gern in ihrem Haar trug, wurde einst vom Wiener Hofjuwelier Köchert gefertigt. Der Sisi-Stern, der eingefasst […]

Weiterlesen

Die kriminellen Machenschaften des Politikersohns

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein Politikersohn auf kriminellen Abwegen und dann noch in einen Mordfall verwickelt, das war natürlich eine politische Katastrophe für einen ranghohen Kommunalpolitiker. Deshalb wurde alles so arrangiert, dass am Ende der junge Spross mit einer Bewährungsstrafe und Sozialstunden davon kam, während seine beiden Komplizen hinter schwedischen Gardinen landeten. Aber der Reihe nach. Der 41 Jahre […]

Weiterlesen

Der malerische Schlossgarten

Isabella Müller Münster @isabella_muenchen

Eine wunderschöne grüne Naherholungsoase ist der 5 Hektar Schlossgarten in Dieburg. Bereits 1687 hatte Johann Philipp Ernst von Groschlag südlich von Dieburg eine Mühle und das dazugehörige Gelände gekauft, um darauf das Schloss Stockau zu errichten, das auch als Groschlag ´sches Schloss bezeichnet wurde. Um dieses Schloss ließ er zwischen 1699 und 1798 eine 25 […]

Weiterlesen

Die Hexen von Dieburg

Isabella Müller Wurstmarkt Bad Dürkheim @isabella_muenchen

Ausgerechnet das beschauliche Diebung in Südhessen erlangte den größten Bekanntheitsgrad während der Hexenverfolgungen im Kurfürstentum Mainz, die von 1596 bis 1630 stattfanden. Über 200 Personen wurden in Dieburg, das gerade einmal 1800 Einwohner zählte, der Hexerei bezichtigt und sollten mit dem Teufel im Bunde stehen. Die verängstigte Bevölkerung forderte von der Obrigkeit gegen die Hexerei […]

Weiterlesen

Die über 20 Jahre lang verschwundene Leiche

Isabella Mueller @isabella_muenchen München

Ein mysteriöser Vermisstenfall ereignete sich im Jahr 1995. In der Nacht vom 10. April auf den 11. April verschwand die 19 Jahre alte Münchnerin Sonja Engelbrecht. Die Fachoberschülerin Sonja Engelbrecht war an jenem Abend mit ihrem Bekannten Robert im Münchner Nachtleben unterwegs gewesen bis sich ihre Wege am Stiglmaierplatz gegen 2.30 Uhr trennten. Ihr Bekannter […]

Weiterlesen

Bad Homburgs malerischer Kurpark

Isabella Müller München Leipzig Wien Stuttgart Heidelberg Frankfurt Hamburg Berlin Köln Düsseldorf Amsterdam Paris Rom Italien Deutschland Österreich Spanien Niederlande Polen Prag Norwegen Oslo Schweden USA UK London @isabella_muenchen

Einer der schönsten und größten Kurparks Deutschland befindet sich in der mondänen Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe. Dieser fast 44 Hektar große Kurpark wurde von dem Königlich-Preußischen Gartenbaudirektor Peter Joseph Lenné, dessen Denkmal des Künstlers Otto Weber-Hartl sich am Eingang des Kurparks an der Kaiser-Friedrich-Promenade befindet, 1856 als Englischer Landschaftsgarten im Auftrag der Gebrüder […]

Weiterlesen

Der duftende Pfingstrosengarten

Isabella Müller @isabella_muenchen

Deutschlands einziger öffentlicher Lehr- und Schaugarten zur Pfingstrose befindet sich an der Evangelischen Kirche in Lorsch neben dem Klosterhügel direkt gegenüber vom weltberühmten Kloster Lorsch, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Die Pfingstrose galt im Mittelalter als die Königin der Kräuter, die von den Benediktinermönchen über die Alpen nach Nordeuropa und nach Lorsch gebracht wurde. Um 800 […]

Weiterlesen

Die Klosterstadt

Isabella Müller @isabella_muenchen

Umringt von prächtigen Fachwerkhäusern mitten in der Altstadt der hessischen Gemeinde Seligenstadt befindet sich die Klosterstadt. Diese ist mit ihren Gärten, Wirtschaftshöfen, Vorratskellern, Brunnen und Skulpturen, Mönchzellen und Prunkräumen nicht nur ein Musterbeispiel barocker Architektur, sondern gibt darüber hinaus beeindruckende Einblicke in das Klosterleben im 17. und 18. Jahrhundert. Die fast komplett erhaltene Klosteranlage wurde […]

Weiterlesen

Der duftende Klostergarten

Isabella Müller @isabella_muenchen

Ein Musterbeispiel barocker Architektur ist die Klosterstadt der hessischen Gemeinde Seligenstadt. Diese war eine Stadt in der Stadt, die 828 von Einhard, einem engen Vertrauten Karl des Großen, als Benediktinerabtei gegründet wurde bis diese anno 1803 säkularisiert wurde und in den Besitz des Landgrafen von Hessen überging. Danach beherbergten die Klostergebäude bis in die 1960er […]

Weiterlesen

Das Schloss Biebrich und der geheimnisvolle Jäger

Eines der schönsten Barockschlösser Deutschlands, das direkt am Rheinufer liegt, ist das Schloss Biebrich im gleichnamigen Stadtteil der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Anno 1696 erwarb der Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein das heutige Areal, um 1701 ein Gartenhaus darauf zu errichten, das er 1703 zu einem Wohnschloss ausbauen ließ. Drei Jahre später wurde ein identisches […]

Weiterlesen

Mord im Autokino

Isabella Mueller @isabella_muenchen Frankfurt am Main Kino

Im Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch, dessen Mythos als kinderreichster Stadtteil Europas bis heute präsent ist, ereignete sich ein mysteriöser Raubmord, der zu Deutschlands spannendsten Kriminalfällen zählt. Am 31. März 1960 eröffnete in Gravenbruch Deutschlands erstes Autokino, in dem sich am 13. Oktober 1962 ein Mord ereignete, der die Kripo 14 Jahre lang auf Trab hielt. Am […]

Weiterlesen

Karl der Große und die Sage um die selige Stadt

Isabella Müller @isabella_muenchen Seligenstadt Hessen Deutschland

Direkt am Mainufer liegt die hessische Stadt Seligenstadt, die eine mittelalterliche Altstadt mit zauberhaftem Klostergarten und herrlichen Fachwerkhäusern besitzt. Eines dieser Häuser ist das legendäre Einhardhaus am Marktplatz, das 1596 erbaut und nachdem Gründer der Stadt Einhard benannt wurde. Dieser war ein enger Berater von Karl dem Großen, dem bedeutendsten Herrscher der Karolinger. Einhard, ein […]

Weiterlesen

Die malerischen Park Träume im märchenhaften Schlosspark

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Einen Markt mit erlesenen Kostbarkeiten fand vom 24. bis 26. Juni 2022 von 10 bis 19 Uhr im märchenhaften Schlosspark des Schloss Stocksbergs, dem Wahrzeichen hoch über der Region des Zabergäus, auf einem Ausläufer des Heuchelbergs, statt. Diesen außergewöhnlichen Markt mit seinen rund 70 handverlesenen Ausstellern besuchte ich am 26. Juni. Ich war gespannt, was […]

Weiterlesen

Der Naturparkmarkt

Isabella Mueller @isabella_muenchen Eppingen

Ein Markt der etwas anderen Art fand am 12. Juni von 11 bis 18 Uhr im Rahmen der Eppinger Gartenschau in Eppingens historischer Altstadt statt. Dabei handelte es sich um den Naturparkmarkt. Auf diesem wurden gesunde und frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger angeboten. Auch ich besuchte den Markt mit seinen über 30 Ausstellern aus dem […]

Weiterlesen

136 Tage Spannung, Spiel und Spaß auf der Eppinger Gartenschau

Isabella Müller Gartenschau Eppingen @isabella_muenchen

136 Tage lang blühende Gärten gepaart mit abwechslungsreichen Events und jeder Menge Spielspaß gibt es seit dem 20. Mai 2022 in Eppingen. Ein Jahr verspätet findet dort unter dem Motto: “Der Sommer, die Stadt und Du” die Gartenschau auf einer 10 Hektar großen Fläche statt. Ich besuchte diese zum Eröffnungswochenende und kaufte mir ein Tagesticket […]

Weiterlesen

Das Airborne Museum in der Villa Hartenstein

Isabella Mueller @isabella_muenchen Niederlande Panzer

In Oosterbeek, einem Ortsteil der niederländischen Gemeinde Renkum 5 Kilometer von Arnheim entfernt, befindet sich das Airborne Museum. Dieses einzige Schlachtfeldmuseum der Niederlande ist in der historischen Villa Hartenstein aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, die einst das Hauptquartier der Briten war. Bereits 1949 wurde das Airborne Museum gegründet, das zunächst in den Räumlichkeiten von Schloss […]

Weiterlesen