Isabella Müller´s Städtereisen Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.000 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Einer der spannendsten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte, der bis heute nicht aufgeklärt werden konnte und reichlich Stoff für einen Krimi vom Feinsten bietet, ist der Sechsfachmord von Hinterkaifeck. Die Auslöschung der Bauernfamilie Gruber auf deren Hof in Hinterkaifeck bei München ist so mysteriös, dass sogar das Forum hinterkaifeck.net eingerichtet wurde, in dem alle Informationen zum […]
Eine außergewöhnliche und zugleich eine der schönsten Buchhandlungen der Niederlande befindet sich seit Herbst 2006 in der jahrhundertealten Dominikanerkirche im Herzen der Altstadt von Maastricht, die mittlerweile als die Shoppingstadt der Niederlande gilt. Auch ich machte bei meinem Besuch von Maastricht, der ältesten Festungsstadt in den Niederlanden, einen Abstecher dorthin und kam aus dem Staunen […]
Drei Monate lang sorgte ein einziger Mann dafür, dass die Frauen der Messestadt Leipzig in Angst und Schrecken lebten. Denn zwischen Juli und Oktober 1954 brach ein 28 Jahre alter Mann, der sich Fridolin nannte, per Nachschlüssel in Leipziger Wohnungen ein, die er verwüstete. Er klaute allerhand Krimskrams und machte selbst vor einem Wellensittich nicht […]
Das höchste Gebäude der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist die neugotische Marktkirche am Schlossplatz. Die dreischiffige Basilika ohne Oberhaus mit ihren fünf Türmen wurde unter der Leitung des Nassauischen Oberbaurats Carl Boos als Nassauer Landesdom von 1853 bis 1862 erbaut. Sie ersetzte die am 27. Juni 1850 bei einem Brand zerstörte evangelische Mauritiuskirche. Carl Boos ließ […]
In den 20er Jahren galt das Bruder-Duo Sass als Meisterdiebe, da ihnen einer der spektakulärsten Raubüberfälle in der Weimarer Republik gelungen war. Das Duo bestand aus Franz und seinem eineinhalb Jahre jüngeren Bruder Erich Sass, zwei von fünf Söhnen des Lohnschneiders Andreas Sass und der Wäscherin Marie Sass aus dem Berliner Arbeiterviertel Moabit, wo allesamt […]
Im Juli 2021 wurde ein heimtückischer Mordanschlag auf den prominenten Kriminaljournalisten Peter de Vries verübt, der die Niederlande erschütterte. Nach einem Fernsehauftritt in Amsterdam war Peter de Vries auf dem Weg zum Parkhaus, als ihm plötzlich zwei Männer auflauerten. Einer der Männer zückte eine Pistole und feuerte fünf Schüsse auf den Journalisten ab, der zusammenbrach. […]
Eine spektakuläre Raubserie ereignete sich zwischen Dezember 1988 bis Januar 2004. In diesem Zeitraum fanden insgesamt 14 Banküberfälle in Westfalen und Niedersachsen statt, bei denen drei vermummte Männer 1 Million Euro erbeuteten. Schwer mit einer englischen Maschinenpistole aus dem Zweiten Weltkrieg, Pistolen und einer Handgranaten-Attrappe bewaffnet, überfielen diese abgelegene Bankfilialen bevorzugt an kalten Winterabenden und […]
Mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien liegt der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Dieser Zoo im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing entstand unter Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz Stephan Lothringen, der den Architekten Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey mit dem Entwurf für eine Menagerie im Schlosspark […]
Das beschauliche hessische Städtchen Seligenstadt ist reich an Geschichte. Schon die Römer errichteten hier um 100 n. Chr. ein Kastell. Nachdem Fall des Limes im Jahr 260 siedelten sich dort die Alemannen an. Seligenstadt hieß zur Karolingerzeit noch Obermühlheim, das am 11. Januar 815 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Dieses Obermühlheim erhielt Einhard, der […]
Im November 1809 hatte die 24 Jahre alte Dorothea Blankenfeld nur ein Ziel, sie wollte von Danzig aus zu ihrem Verlobten, der als Zivilbeamter des französischen Kaiserheeres im 900 Kilometer entfernten Wien stationiert war. Mutterseelenallein und mit ihrer ganzen Mitgift trat sie die beschwerliche Reise an. Nach 700 Kilometer war sie in Dresden eingetroffen, wo […]
Im 18. Jahrhundert wimmelte es nur so von organisierten Räuberbanden. Denn nach dem Siebenjährigen Krieg marschierten die Truppen Napoleons I. in das linksrheinische Gebiet ein, weshalb viele deutsche Beamte flohen. In diesem Zeitraum der Gesetzlosigkeit bildete sich auch die berüchtigte Moselbande, die zu einer der bekanntesten Räuberbanden in Landstrichen Eifel und Hunsrück mit ihren unzugänglichen […]
Eine grauenhafte Serienmörderin trieb vor über 100 in Hamburgs Stadtteil St. Pauli ihr Unwesen. Dabei waren ihre Opfer wehrlose Säuglinge, die sie im Küchenofen verbrannte oder als verschnürtes Paket in die Elbe warf und das alles aus purer Geldgier. Bei der Serienmörderin handelte es sich um die mittelgroße Elisabeth Wiese, die durch ihre gelbliche Gesichtsarbe, […]
Ausgerechnet das beschauliche Diebung in Südhessen erlangte den größten Bekanntheitsgrad während der Hexenverfolgungen im Kurfürstentum Mainz, die von 1596 bis 1630 stattfanden. Über 200 Personen wurden in Dieburg, das gerade einmal 1800 Einwohner zählte, der Hexerei bezichtigt und sollten mit dem Teufel im Bunde stehen. Die verängstigte Bevölkerung forderte von der Obrigkeit gegen die Hexerei […]
Das Zentrum der ehemaligen Residenzstadt Darmstadt ist zweifelsohne der quadratische Luisenplatz, der 1820 nach der Großherzogin Luise Henriette Karoline von Hessen-Darmstadt benannt wurde, der Ehefrau vom Großherzog Ludewig I. unter dessen Regentschaft 1820 die erste Verfassung für das Großherzogtum Hessen verabschiedet wurde. An ihn und dieses bedeutende politische Ereignis erinnert das Ludwigsmonument in der Mitte […]
Ein mysteriöser Vermisstenfall ereignete sich im Jahr 1995. In der Nacht vom 10. April auf den 11. April verschwand die 19 Jahre alte Münchnerin Sonja Engelbrecht. Die Fachoberschülerin Sonja Engelbrecht war an jenem Abend mit ihrem Bekannten Robert im Münchner Nachtleben unterwegs gewesen bis sich ihre Wege am Stiglmaierplatz gegen 2.30 Uhr trennten. Ihr Bekannter […]
Deutschlands größtes expressionistisches Gesamtkunstwerk im öffentlichen Raum ist der Platanenhain mit über 40 Skulpturen und Plastiken des Bildhauers Bernhard Hoetger auf der Darmstädter Mathildenhöhe. Bereits 1830 wurde ein Platanenhain dort angelegt, der 1899 Teil der Künstlerkolonie wurde, die der Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt ins Leben gerufen hatte. Dieser holte 1911 den Bildhauer Bernhard Hoetger […]
Einer der schönsten und größten Kurparks Deutschland befindet sich in der mondänen Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe. Dieser fast 44 Hektar große Kurpark wurde von dem Königlich-Preußischen Gartenbaudirektor Peter Joseph Lenné, dessen Denkmal des Künstlers Otto Weber-Hartl sich am Eingang des Kurparks an der Kaiser-Friedrich-Promenade befindet, 1856 als Englischer Landschaftsgarten im Auftrag der Gebrüder […]
Ein russischer Serienmörder, der 33 Menschen getötet hatte, wütete zwischen 1921 bis 1923 in Moskau. Die Polizei fand in diesem Zeitraum im Schabolowski-Viertel in Moskau die Leichen von 21 Männern. Diese waren einzeln in Leinwandsäcke gepackt und auf den Müll geworfen worden. Auffällig war, dass die Leichensäcke immer donnerstags und samstags gefunden wurden, an den […]
Vampire, die als lebende Tote in der Dunkelheit auf der Suche nach ihrem nächsten Opfer umherwandeln, um sich an deren Blut zu laben, faszinieren die Menschheit bis heute. Solch ein Vampir soll auch in Schweden 1932 sein Unwesen getrieben haben. Im Frühjahr 1932 ereignete sich in Schwedens Hauptstadt Stockholm ein mysteriöser Mordfall, der bis heute […]
Im Jahr 1959 versetze ein Serienmörder die Gegend des Schwarzwaldes vier Monate lang in Angst und Schrecken. Alles begann mit dem Mord an der 49 Jahre alten Hilde Konter. Am 27. Februar 1959 fand ein Kellner auf dem Weg zu seiner Arbeit an der Durlacher Allee in Karlsruhe deren Leiche. Hilde Konter hatte nach ihrer […]
Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, die auch Nizza des Nordens wegen ihrem milden Klima im Winter genannt wird, zählt zu einem der ältesten Kurbäder Europas. In Wiesbaden sprudeln aus 26 Thermalquellen Tag für Tag 2 Millionen Liter heißes Mineralwasser. Mit einer Temperatur von 67 Grad gehören diese zu den heißesten Quellen Europas, die mindestens 200.000 Jahre […]
Umringt von prächtigen Fachwerkhäusern mitten in der Altstadt der hessischen Gemeinde Seligenstadt befindet sich die Klosterstadt. Diese ist mit ihren Gärten, Wirtschaftshöfen, Vorratskellern, Brunnen und Skulpturen, Mönchzellen und Prunkräumen nicht nur ein Musterbeispiel barocker Architektur, sondern gibt darüber hinaus beeindruckende Einblicke in das Klosterleben im 17. und 18. Jahrhundert. Die fast komplett erhaltene Klosteranlage wurde […]
Bis heute zählt der Mord an Ilona Meiss zu den spannendsten Cold Cases in Deutschland. Die 20 Jahre alte Ilona Meiss, die eine Ausbildung in einer Frankfurter Bank machte, lebte in einer Souterrainwohnung in der Adelhartstraße im Bad Homburger Stadtteil Ober-Eschbach. In diesem Haus hatten auch ihre Eltern eine Wohnung. Am 18. September 1985 hatte […]
Eine regelrechte Hinrichtung und Auslöschung fast einer ganzen Familie fand am 17. April 2009 im hessischen Kleinstadtidyll Babenhausen statt. Als der 62 Jahre alte Immobilienmakler Klaus Toll wie jeden Morgen seinen Müll aus seinem Reihenhaus bringen wollte, trafen ihn noch vor seiner Haustür aus nächster Nähe mehrere Schüsse. Er flüchtete sich ins Haus, wo er […]