Die märchenhaften Park Träume

Schloss Park Baden Württemberg Isabella Müller @isabella_muenchen Sonntag einkaufen Park Träume

Ein zauberhafter Markt mit erlesenen Kostbarkeiten fand vom 23. Juni bis zum 25. Juni 2023 in der historischen Anlage des märchenhaften Schlosses Stocksberg in Brackenheim statt. Bereits zum zweiten Mal nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr wurden die Pforten des Schlosses, das sich in Privatbesitz befindet, für die Öffentlichkeit gegen den Kauf eines Tickets für […]

Weiterlesen

Die Käsestadt

Alkmaar Niederlande Isabella Mueller @isabella_muenchen

Im Herzen der Provinz Noord-Holland befindet sich die malerische Stadt Alkmaar, die als die Käsestadt der Niederlande gilt. Denn seit mehr als 600 Jahren findet dort der weltberühmte Käsemarkt auf dem Waagplein, dem belebtesten Platz von Alkmaar vom letzten Freitag im März bis zum letzten Freitag im September von 10 bis 13 Uhr statt. Im […]

Weiterlesen

Middelburgs kunterbunter Wochenmarkt

Die Hauptstadt der niederländischen Provinz Zeeland ist Middelburg. In dieser malerischen Stadt mit ihren über 1.100 Baudenkmälern im Zentrum findet jeden Donnerstag ganzjährig von 8 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz der größte Wochenmarkt von der Halbinsel Walcheren statt, auf der Middelburg liegt. Auch ich erkundete diesen kunterbunten Wochenmarkt mit seiner traumhaften Kulisse des historischen […]

Weiterlesen

Das Herz von Brügge

Isabella Müller @isabella_muenchen Bad Homburg Hessen Germany

Das Herz und gleichzeitig der Touristenmagnet von der belgischen Stadt Brügge ist bereits seit 958 der 1 Hektar große Grote Markt. Auf diesem Marktplatz wurde schon im Mittelalter Handel getrieben, wodurch Brügge, die Hauptstadt der Provinz Westflanderns, zum bedeutendsten Handelszentrum Belgiens wurde. An diese Handelstradition erinnert bis heute der Wochenmarkt, der jeden Mittwoch vor Brügges […]

Weiterlesen

Venlos schönstes Gebäude

Eines der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der niederländischen Stadt Venlo an der Maas ist das historische Rathaus am Marktplatz. Dieser prächtige Renaissancebau wurde zwischen 1597 und 1601 nach den Plänen des Baumeisters Willem van Bommel errichtet. Im 17. und 18. Jahrhundert erhielt es seine herrliche Freitreppe und den schönen Baldachin. Das über 400 Jahre alte Rathaus gilt […]

Weiterlesen

Kibbeling essen auf dem Markt in Venlo

Isabella Müller Venlo Niederlande @isabella_muenchen

Im Süden der Niederlande in der Provinz Limburg liegt die malerische Stadt Venlo, die bekannt für ihren herrlichen Wochenmarkt ist, der samstags und mittwochs auf dem Monseigneur Nolensplein stattfindet. Da ich an einem Mittwoch in Venlos prächtiger Innenstadt entlang der Maas unterwegs war, machte ich einen Abstecher dorthin. Es herrschte reichlich Trubel auf dem Markt, […]

Weiterlesen

Das Ende der Simon-Platte

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Nachdem Ende des Zweiten Weltkrieges trieben Räuberbanden in Österreichs Hauptstadt Wien ihr Unwesen. Diese wurden als Plattenbrüder bezeichnet, dessen gefährlichste und größte kriminelle Organisation in der Nachkriegszeit die sogenannte Simon-Platte war, die nach ihrem Anführer, dem 25 Jahre alten August Simon benannt worden war. Gegründet wurde die Simon-Bande, die neben Einbrüchen und Betrügereien auch Morde […]

Weiterlesen

Der mordende Raufbold

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Einst trieb in Finnland, dem Land der 1000 Seen, ein Serienmörder namens Matti Heikinpoika Haapoja sein Unwesen, der laut einigen Quellen über 20 Menschen auf dem Gewissen haben soll und damals so populär wie ein Rockstar war. Aber wer dieser historische Serienmörder überhaupt? Um diese Frage zu klären, reisen wir ins Jahr 1845 zurück. In […]

Weiterlesen

Einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands

Isabella Mueller @isabella_muenchen Weihnachtsmarkt Mannheim Deutschland Weihnachten XMAS Gebäck Geschenk Instagram Follow

Das bekannteste Wahrzeichen der Quadratestadt Mannheim ist zweifelsohne ihr Wasserturm auf dem heutigen Friedrichsplatz, der von 1886 bis 1889 erbaut wurde. Um dieses Kulturdenkmal, das Teil der größten zusammenhängenden Jugendstilanlage Deutschlands ist, findet jährlich einer der größten und ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands dieses Jahr vom 21. November bis 23. Dezember statt, den ich am 4. Adventssonntag […]

Weiterlesen

Der Tod lauert in der Tanzbar

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Nach Ende des Ersten Weltkrieges, dem Zerfall der Monarchie und der Ausrufung der Republik war Wiens Bevölkerung von den Krisenjahren gezeichnet. Danach folgte eine Hochzeit, die als die Goldenen Zwanziger bezeichnet wird. Durch umfangreiche Spar- und Sanierungsmaßnahmen sowie Auslandskredite gelang es Bundeskanzler Ignaz Seipel die Inflation zu stoppen. Der Schilling, der 1924 eingeführt wurde, wurde […]

Weiterlesen

Das Parkfest mit magischem Lichtermeer

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Vom 6. bis 7. August fand im Kurpark in Bad Rappenau ein Wochenende lang in ein buntes Parkfest statt, das sich abends dank Lichterbecher, beleuchteter Bäume und zahlreicher Lichtinstallationen in ein riesiges Lichtermeer verwandelte. Am 6. August um 17 Uhr fiel der Startschuss zum Festwochenende. Ich besuchte diese Festmeile rund um den malerischen Kurparksee an […]

Weiterlesen

Buntes Treiben auf dem Jahrmarkt

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Pünktlich mit dem Fassanstich des Bürgermeisters Felix Geider startete am 9. Juli nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause der Sankt-Ulrich-Jahrmarkt. Dieses Volksfest in der baden-württembergischen Stadt Östringen rund um das Rathaus und die Pfarrkirche wird bei den Einheimischen nur “Eschdringer Marrigd” genannt wird und stellt für diese Nationalfeiertage dar. Ich besuchte dieses Volksfest, das bis zum […]

Weiterlesen

Eines der ältesten Volksfeste Deutschlands

Isabella Müller @isabella_muenchen Bad Wimpfen

Ein Volksfest, das auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblickt, ist der Talmarkt in Bad Wimpfen. Dieser zählt zu den ältesten Volksfesten Deutschlands, der sich aus einem kirchlichen Fest entwickelt hat. Anno 965 gelangte die Stiftskirche St. Peter in Wimpfen durch eine Urkunde von Kaiser Otto I. in Besitz der Marktrechte am Patroziniumsfest für St. Peter […]

Weiterlesen

Die malerischen Park Träume im märchenhaften Schlosspark

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Einen Markt mit erlesenen Kostbarkeiten fand vom 24. bis 26. Juni 2022 von 10 bis 19 Uhr im märchenhaften Schlosspark des Schloss Stocksbergs, dem Wahrzeichen hoch über der Region des Zabergäus, auf einem Ausläufer des Heuchelbergs, statt. Diesen außergewöhnlichen Markt mit seinen rund 70 handverlesenen Ausstellern besuchte ich am 26. Juni. Ich war gespannt, was […]

Weiterlesen

Die Zerstückelte

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Eine der brutalsten Tötungsdelikte der österreichischen Kriminalgeschichte, die sogar zu einer Parlamentsdebatte über die Verschärfung des Strafvollzuges führte, ereignete sich am 8. Januar 1960. Aber der Reihe nach. Am Vormittag des 12. Januar 1960 fand eine Rentnerin im Mülleimer im 8. Wiener Stadtbezirk Josefstadt an der Ecke Lange Gasse-Florianigasse große fleischige Knochen, die in Papier […]

Weiterlesen

Der Naturparkmarkt

Isabella Mueller @isabella_muenchen Eppingen

Ein Markt der etwas anderen Art fand am 12. Juni von 11 bis 18 Uhr im Rahmen der Eppinger Gartenschau in Eppingens historischer Altstadt statt. Dabei handelte es sich um den Naturparkmarkt. Auf diesem wurden gesunde und frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger angeboten. Auch ich besuchte den Markt mit seinen über 30 Ausstellern aus dem […]

Weiterlesen

Die märchenhafte Schlossparkbeleuchtung

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Sich einmal wie Alice im Wunderland fühlen, das konnte ich bei der märchenhaften Schlossparkbeleuchtung auf dem Angelbachtaler Pfingstmarkt. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause fand vom 4. bis 6. Juni der Angelbachtaler Pfingstmarkt mit zahlreichen Händlern und kunterbunten Jahrmarkt um das Eichtersheimer Wasserschloss statt. Der Startschuss für das bunte Treiben fiel pünktlich am Samstagabend um […]

Weiterlesen

Selbstmord oder Mord, das ist hier die Frage?

Isabella Mueller Münster NRW Deutschland @isabella_muenchen

Selbstmord oder doch Mord, das war im Fall Paul Blomert die Frage, die 1961 die Medienlandschaft deutschlandweit beschäftigte. Doch was war geschehen. Am 25. August 1961 fand Ursula Blomert gegen Mittag ihren Ehemann Paul Blomert blutend am Boden des Schlafzimmers liegend mit seinem Jagdgewehr in der Hand vor. Ursula Blomert alarmierte sogleich den Arzt Prof. […]

Weiterlesen

Die niederländische Shoppingstadt Doetinchem

Isabella Mueller @isabella_muenchen Niederlande

Doetinchem ist die größte Stadt der niederländischen Region Achterhoek, dem sogenannten “hinteren Winkel” der Niederlande. Dieser bezeichnet jenen Teil der niederländischen Provinz Gelderland, der östlich der Gelderschen Ijssel und westlich von Nordrhein-Westfalen liegt. Doetinchem am Fluss der Oude Ijssel blickt auf eine lange Geschichte zurück und wurde bereits 888 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im […]

Weiterlesen

Die älteste und längste Einkaufsstraße der Niederlande

Isabella Müller Nimwegen @isabella_muenchen Niederlande

Die niederländische Festungsstadt Nimwegen in der Provinz Gelderland blickt auf über 2000 Jahre Geschichte zurück, was sie zu der ältesten Stadt der Niederlande macht. Bereits um 100 nach Christus wurde Nimwegen von den Römern als Ulpia Noviomagus Batavorum gegründet, der Kaiser Trajan die Stadt- und Marktrechte verlieh. Danach ließ Karl der Große 777 an der […]

Weiterlesen

Der gläserne Engel von Zwolle

Isabella Müller Zwolle Niederlande @isabella_muenchen

Das soziale und historische Zentrum der niederländischen Hansestadt Zwolle, der Hauptstadt der Provinz Overijssel, ist der Grote Markt. Rund um diesen gepflasterten Platz befinden sich zahlreiche Restaurants, Cafés, Geschäfte, Hotels und Wohnungen. Neben regelmäßigen Events findet hier auch der große Freitags- und Samstagsmarkt statt. Das beeindruckendste Gebäude dieses pulsierenden Platzes ist die Sint-Michaëlskerk oder Grote […]

Weiterlesen

Die sündigste Frau der Niederlande: Mariken van Nieumeghen

Isabella Mueller Niederlande Nimwegen @isabella_muenchen

Mitten auf dem Marktplatz in Niederlands ältester Stadt Nimwegen befindet sich die Bronzestatue von Mariken van Nieumeghen. Diese zählt zu den wohl berühmtesten Figuren der Geschichte Nimwegens und spielt die Hauptrolle in einem Mysterienspiel, das zwischen 1500 und 1515 von einem nicht bekannten Autor geschrieben wurde. Anno 1515 erschien dieses erstmals durch den Antwerpener Drucker […]

Weiterlesen

Das Herzstück der ältesten Stadt der Niederlande

Isabella Müller @isabella_muenchen Nimwegen Niederlande

Der zentrale Platz der ältesten Stadt der Niederlande, Nimwegen, die auf einem Höhenrücken an den Ufern der Waal liegt, ist der Grote Markt. Dieser rechteckige Marktplatz, erhielt seinen heutigen Namen per Ratsbeschluss im Jahr 1924 und war bereits im Mittelalter ein Handelsplatz und wurde im 16. Jahrhundert als Hinrichtungsstätte genutzt. Heute beherbergt das Herzstück der […]

Weiterlesen

Münchens geköpfter Hochstapler

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Das Herz der bayerischen Landeshauptstadt München, die im 12. Jahrhundert der Herzog von Bayern, Heinrich der Löwe, gründete, ist zweifelsohne der Marienplatz. Dieser lag an der Kreuzung der beiden Hauptstraßen und diente deshalb viele Jahrhunderte lang als Marktplatz, auf dem neben Eier, Fisch und Fleisch überwiegend Getreide verkauft wurde, weshalb er früher Schrannenplatz genannt wurde. […]

Weiterlesen