Durch Zufall erfuhr ich, dass die gotische Gutleuthofkapelle eine Kapelle für die Aussätzigen war. Die Kapelle befindet sich in Schlierbach, einem Stadtteil von Heidelberg oberhalb der Ziegelhäuserbrücke. Sie wurde am 23. August des Jahres 1430 von Pfalzgraf Ludwig III. (1410 – 1436) für Leprakranke gestiftet und dem Erlöser, seiner Mutter Maria und dem heiligen Laurentius geweiht. Von ihrer großen […]
Mein Besuch der charmanten Metropole Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, startete mit einem Spaziergang vom Hafen aus in die Altstadt. Die Hauptstadt Stockholm liegt an der Ostküste Schwedens zwischen Mälarsee und der Ostsee. Mit ihren rund 950.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt des Landes, die sich auf 14 Inseln verteilt. Stockholm hat dabei so viel […]
Mein Besuch der Deutschordensstadt Gundelsheim, die einst Sitz der Deutschordensritter war, erkundigte ich beim Spaziergang des Historischen Pfades. Mit 17 Stationen führte mich der Historische Pfad durch Gundelsheim. Die 14 Station war die Johannes-Heiligengruppe, die sich an einer Weggabelung in Gundelsheim befindet. Über eine kleine Sandsteintreppe gelangte ich zu der Heiligengruppe. Die Eingangstreppe wurde einst […]
Der Bamberger Dom thront auf dem Domberg des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt. Ich besichtigte dieses imposante Bauwerk während meines Bamberg-Aufenthalts. Die Bischofskirche als Krone des Domberges mit ihren vier Türmen geht auf die Gründung des Bistums Bamberg im Jahr 1007 durch Kaiser Heinrich II. und seine Gemahlin Kunigunde zurück. Bereits 1012 konnte der doppelchörige Dom von […]
Der Ortsteil Langelinie mitten im Zentrum von Kopenhagen am Öresund ist sowohl ein Pier als auch eine Promenade und ein Park. Ich überquerte diesen idyllischen Ort auf meinem Weg in die Stadt und kam dabei am kleinsten und wohl berühmtesten Wahrzeichen Dänemarks, der Bronzestatue der kleinen Meerjungfrau, vorbei. Denn die Langelinie beheimatet dieses wunderbare Denkmal. […]
Bei meinem Besuch der schönen Stadt Heilbronn, die idyllisch am Neckar im Bundesland Baden-Württemberg liegt, kam ich am Götzenturm vorbei. Der Götzenturm ist ein 30 Meter hoher Turm, der 1392 aus Heilbronner Sandstein, aus Steinen der Klingenberger Raubritterburg, errichtet wurde, um die südwestliche Ecke der spätmittelalterlichen Stadtmauer Heilbronns zu schützen. Ich erblickte den hohen Turm, […]
Die trendige Hafenstadt Rotterdam ist für mich immer eine Reise wert. In Niederlands zweitgrößter Stadt mit ihren über 645.000 Einwohnern gibt es viel Spannendes zu entdecken, vor allem die futuristische Architektur fasziniert mich immer wieder. Da die Metropole Rotterdam im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde, wurden für ihren Wiederaufbau internationale Stararchitekten beauftragt, die ein […]
Das exklusive Kaufhaus ILLUM befindet sich mitten im Zentrum Kopenhagenes, Østergade 52, wo sich die Fußgängerzone Strøget und Købmagergade treffen. Ich liebe dieses renommierte Kaufhaus, das 1891 von AC ILLUM gegründet wurde. Das Kaufhaus ist sehr stilvoll eingerichtet und ein wahres Shoppingparadies für mich. Hier findet Ihr sowohl internationale Luxusmarken als auch Marken nationaler Designer. […]
Die Dresdner Frauenkirche ist nicht nur das Wahrzeichen der Elbmetropole Dresden, sie symbolisiert auch den Wiederaufbau nach der politischen Wende. So mussten 60 Jahre vergehen bis aus der Ruine wieder eine barocke Schönheit wurde, die am 30. Oktober 2005 festlich geweiht wurde. Heute besuchen die Dresdner Frauenkirche jährlich 2 Millionen Besucher und ich war dieses […]
Mein absolutes Lieblingskaufhaus in Rotterdam ist das de Bijenkorf. Das noble Kaufhaus befindet sich in erstklassiger Lage direkt in Rotterdams Innenstadt. De Bijenkorf ist eine Kette gehobener Warenhäuser in den Niederlanden. Das Bijenkorf Rotterdam stammt aus dem Jahr 1957 und symbolisiert den Wiederaufbau der Stadt nach der Bombardierung von Rotterdam 1940. Das Kaufhaus steht für puren […]
Die Erasmusbrücke in Rotterdam ist mit ihren 802 Metern, die längste Zugbrücke in der Welt. Die Erasmusbrücke wurde 1996 von Königin Beatrix der Niederlande in einer feierlichen Zeremonie eröffnet. Entworfen wurde das architektonische Meisterwerk von den Architekten van Berkel und Bos. 1998 wurde die Erasmusbrücke mit dem Nationalen Stahlbaupreis ausgezeichnet. Aufgrund ihres einzelnen, weißen Pylonen […]
An einem sonnigen Sonntag ging es für mich auf den Luxusliner „Königin Silvia“ der weißen Flotte Heidelberg. Das Schiff wurde nach der aus Heidelberg stammenden schwedischen Königin Silvia benannt. Ich freute mich auf meine 3 stündige Fahrt von Heidelberg nach Neckarsteinach, der schönen Vierburgenstadt, und zurück. Meine Burgenfahrt startete von der Ablegestelle an der Stadthalle […]