Isabella Müller´s Reise- und Krimi- Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.200 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Eine der intelligentesten Serienmörderinnen war Sophie Charlotte Elisabeth Ursinius, deren Mordwaffe das Gift Arsenik war. Aufgrund ihrer spannenden Mordserie kam es zu der bannbrechenden gerichtsfesten Nachweismethode für Arsenvergiftungen. Sophie Charlotte Elisabeth von Weingarten wurde am 5. Mai 1760 als Tochter des in Ungnade gefallenen österreichischen Legionsrates und Baron Maximilian von Weingarten, der sich später von […]
Im Zeitraum von 1914 bis 1920 ereigneten sich im Herzen Ungarn in den großen Dörfern des Theißwinkels unheimliche Todesfälle, in denen kerngesunde Menschen, meistens Männer, plötzlich und völlig unerwartet schreiend zu Boden sanken und einfach tot waren. Keiner wusste, was mit diesen passiert war. Zwar kursierten grauenhafte Gerüchte, um deren Tod, da diese aber so […]
Ein abscheuliches Verbrechen, in dem zwei Menschen auf bestialische Weise ermordet wurden, ereignete sich 2004 in Österreichs Hauptstadt Wien. Am 16. Juni ging um 22.14 Uhr ein Notruf bei der Polizei in Wien ein. Daraufhin fuhr eine Streife in die Messenhausergasse 7 im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, wo sie die Wohnung Nr. 7 im ersten […]
Als einer der gefährlichsten Verbrecher Österreichs ging der sadistische Serienmörder Werner Kniesek in die Kriminalgeschichte ein. Bereits in jungen Jahren geriet Werner auf die schiefe Bahn, der stahl, die Schule schwänzte und immer wieder von Zuhause ausbüxte. Aus diesen Gründen teilte ihm am 5. Juni 1962 seine völlig überforderte Mutter mit, dass Werner fortan in […]
Manchmal passiert es, dass aus Liebe Hass oder noch viel schlimmer Mord wird. Dies wurde im Fall des 22 Jahre alten Zimmer Franz Stockreiter Realität. Dieser hatte die Trennung von seiner großen Liebe Leopoldine R. einfach nicht verkraftet. Wochenlang hatte er Leopoldine nach der Trennung aufgelauert und diese mit einem Messer bedroht. Daraufhin zeigte diese […]
Zu den spannendsten Kriminalfällen Österreichs zählen die grausamen Frauenmorde des Wolfang Ott, dessen Verbrechen nur durch Zufalls ans Licht kamen. Alles begann mit den Hilferufen einer Frau, die Anwohner am Morgen des 14. Juni 1995 aus einem Haus im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing hörten. Als diese zum Haus liefen, entdeckten sie auf dem Balkon eine […]
Eines der schockierendsten Verbrechen in Österreichs Kriminalgeschichte waren die Babymorde der Gertraud Arzberger. Diese brachte im Zeitraum von 2000 bis 2005 vier gesunde Babys zur Welt, die sie gleich nach der Geburt tötete. Unvorstellbar, aber wahr. Ans Licht kam alles im Juni 2005. Es war ein heißer Sommertag in der Universitätsstadt Graz. Ein junger Vater […]
Im 18. und 19. Wiener Gemeindebezirk befinden sich mehr als die Hälfte aller Villen der Donaumetropole Wien. Diese Tatsache lockt natürlich viele Einbrecher an. Denn da, wo die Reichen wohnen, gibt es bekanntlich viel zu holen. Diese Annahme wurde einer Villabesitzerin tatsächlich zum Verhängnis. In der Nacht vom 5. auf den 6. März 1995 wurde […]
Der Film Rififi von dem US-Amerikaner Jules Dassin aus dem Jahr 1955 ist ein echter Kultkrimi. In diesem überfallen 4 Gangster ein Juweliergeschäft in Paris ohne dabei die Alarmanlage zu aktivieren. Dummerweise lauern ihnen befeindete Banditen auf, mit denen es zu einer blutigen Auseinandersetzung kommt, die für alle tödlich endet. Dieser spektakuläre Einbruch im Film […]
Eine der Kultfiguren in Wiens Kriminalgeschichte war der Schneidermeister Ferdinand Wurzinger, dessen kostspieliger Lebensstil ihm zum Verhängnis wurde. Ferdinand Wurzinger stammte aus bürgerlichen Verhältnissen. Seine Eltern hatten schon früh beschlossen, dass Ferdinand das ehrbare Handwerk eines Schneiders erlernen sollte. Doch dieser hatte ganz andere Pläne, da er Seiltänzer oder Schauspieler werden wollte, was sich für […]
Im Jahr 1862 wurde in Wien der größte Briefdiebstahl aller Zeiten aufgedeckt, bei dem ein Postbeamter jahrelang über 200.000 Briefe unterschlagen hatte, in denen er Geld vermutete. Bei dem Postbeamten handelte es sich um den 32 Jahre alten Karl Kalab, einen hilfsbereiten und fleißigen Mann, dem niemand eine solche Tat auch nur annähernd zugetraut hatte. […]
Der größte Gemeindebezirk der österreichischen Landeshauptstadt Wien, in der 10 Prozent der Gesamtbevölkerung von Wien leben, ist der 10. Bezirk Favoriten. Dieser gilt als der Hotspot der Kriminalität Wiens, in dem die meisten Straftaten begangen werden. Eine dieser Straftaten, die bis heute unvergessen ist, weil sie so bestialisch war, ereignete sich am Wienerberg, dem Erholungsgebiet […]
Ein abgebrühter Ganove, der nicht einmal davor zurückschreckte, Kinder zu bestehlen, war der mehrfach vorbestrafte 22 Jahre alte Schuhmachergehilfe Georg Prödinger, der 1900 in der Donaumetropole Wien sein Unwesen trieb. Dieser wurde auch als der Kinderschreck bezeichnet, da er die armen Kinder mit dem damals gängigen Botengang-Trick köderte und anschließend um ihren Besitz brachte. Dieser […]
Eine grausame Mordserie an Dienstmädchen ereignete sich 1891 im Dreiföhrenwald bei Neulengbach. Dort entdeckte am 23. Juli eine Tagelöhnerin eine bis auf die Unterwäsche entkleidete Frauenleiche. Neben dieser lag ein Strohhut mit roten Rosen. Anhand dieses Hutes konnte die Identität der Frau geklärt werden, da ihr Geliebter, der Goldarbeiter Klaus Hornung, den Hut erkannt hatte, […]
Eine wahre Familientragödie, die mit dem Tod eines Tyrannen endete, ereignete sich am 22. November 1923 in der Donaumetropole Wien. In jener Nacht wurde der 46 Jahre alte Gastwirt August Fritschko, besser bekannt als Revolver-Gustl, da er trotz Verbots stets eine geladene Waffe bei sich trug, ermordet. Dieser Bär von einem Mann war nicht nur […]
Nachdem Ende des Zweiten Weltkrieges trieben Räuberbanden in Österreichs Hauptstadt Wien ihr Unwesen. Diese wurden als Plattenbrüder bezeichnet, dessen gefährlichste und größte kriminelle Organisation in der Nachkriegszeit die sogenannte Simon-Platte war, die nach ihrem Anführer, dem 25 Jahre alten August Simon benannt worden war. Gegründet wurde die Simon-Bande, die neben Einbrüchen und Betrügereien auch Morde […]
Das Eifersucht zur Gefahr und letztendlich zum Mord führen kann. Dieses Schicksal ereilte die 46 Jahre alte Juliane Karner, die von ihrem eigenen Ehemann, dem 43 Jahre alten Anton Karner, aus blinder Eifersucht ermordet wurde. Doch wie konnte es nur soweit kommen, dass Anton Karner zum Mörder wurde? Um diese Fragen zu beantworten, werfen wir […]
Einer der größten Indizienprozesse in Österreichs Kriminalgeschichte drehte sich um den 68 Jahre alten ehemaligen österreichischen Postbeamten Mathias Kindlinger. Dieser tüchtige Postamtsleiter von Voralrberg soll 5 seiner Ehefrauen und Lebenspartnerinnen umgebracht haben, weshalb er von den Medien den Beinamen “Blaubart” erhielt. Mathias Kindlinger hatte bereits seine erste Ehefrau Viktoria, mit der er die beiden Kinder […]
Der letzte zum Tode verurteilte Mörder, der in Österreich hingerichtet wurde, war Johann Trnka. Dieser war ein Raubmörder, der zwei Frauen in Wien brutal ermordet hatte. Als am 9. April 1946 der Student Heinrich Koller in die Wohnung seiner Mutter in die Albertgasse 55 im 8. Wiener Gemeindebezirk Josefstadt kam, lag seine 51 Jahre alte […]
Der Mord an der englischen Staatsbürgerin Juliane Earl, einer Gesellschafterin der Baronesse von Vivante, im Luxushotel Bristol in der Kärntnerstraße 1 in Wien am 22. Mai 1918 erschütterte ganz Österreich. Dieser äußerst raffinierte und zugleich kaltblütige Raubmord wurde ausgerechnet vom Neffen der Baronesse, dem Wiener Versicherungsangestellten Emmo Davit und dessen 17 Jahre alten Arbeitskollegen Kurt […]
Ein waschechter Ganove, dem die Flucht aus einem der sichersten Gefängnisse Österreichs gelang und deshalb sich in der österreichischen Kriminalgeschichte als der Ausbrecherkönig verewigte, war Adolf Schandl. Adolf Schandl wurde 1936 in Wien geboren. Im Alter von 18 Jahren wanderte er nach Australien aus, kehrte aber nach einigen Jahren wieder in seine alte Heimat Wien […]
Mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien liegt der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Dieser Zoo im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing entstand unter Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz Stephan Lothringen, der den Architekten Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey mit dem Entwurf für eine Menagerie im Schlosspark […]
Anno 1910 war Wien eine Weltstadt, die mit 2,1 Millionen Einwohnern von internationaler, kultureller und wissenschaftlicher Bedeutung war. In diesem Jahr passierte auch ein grausames Gewaltverbrechen, das nicht von einem Mann, sondern einer Frau begangen wurde. Denn auch Frauen können skrupellos und hochgefährlich sein. Alles begann mit einem schrecklichen Fund, den Bewohner im Treppenhaus ihres […]
Die erste Frau, die nach 90 Jahren wieder in der Weltmetropole Wien hingerichtet wurde, war die Kindsmörderin Juliane Hummel. Diese war die einzige und erste Frau, die unter der Regentschaft von Kaiser Franz Josef, der meist zum Tode Verurteilte begnadigte, öffentlich am Würgegalgen getötet wurde. Doch ihr Verbrechen an ihrer eigenen Tochter Anna war so […]