gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller gaststätte kollektiv leipzig isabella mueller
Back to DDR so lautet das Motto in der Gaststätte Kollektiv in der Karl-Liebknecht-Str. 72 in Leipzig. Die Karl-Liebknecht-Straße gilt als Ausgeh- und Partymeile in Leipzigs Süden. Hier reihen sich zahlreiche Restaurants, Bars, Kneipen und Kioske aneinander. In dieser lebhaften Strasse befindet sich auch die Gaststätte Kollektiv, in der noch gegessen wird wie früher. Es wird dort sächsisch, böhmisch wie zu Zeiten der DDR gekocht und das Ganze in nostalgischem Wohnzimmerambiente. Auf der Speisekarte finden sich unter anderem Gerichte wie russische Soljanka, Würzfleisch, Karlsbader Schnitte, Krautrouladen und Wurstgulasch. Alles wird frisch zubereitet und ich kann Euch sagen mir schmeckte es sehr gut, vor allem die russische Soljankasuppe ist sehr lecker! Ich fühlte mich in der gemütlichen Gaststätte wie am Esszimmertisch in einem ostdeutschen Wohnzimmer und durch die vielen Accessoires in die DDR Zeit zurückversetzt. Die gute Stube mit Stofftischdecken und Papierservietten in Bischofsmützenform gefaltet. Hier scheint die Zeit einfach stehen geblieben zu sein. Das Lokal ist für mit seinen vielen kleinen Gegenständen wie ein Museum der ehemaligen DDR. Die Gerichte waren für mich kulinarisches Neuland. Ich kann Euch dieses Lokal nur ans Herz legen, wenn ihr zu Besuch in Leipzig seit und ein Stück DDR Nostalgie und ehrliche Hausmannskost erleben wollt. Euch nun viel Spass mit den Fotos.