Typisch bayrisch essen und einkaufen auf dem Viktualienmarkt

Wenn ich typisch bayrisch kochen will, dann gehe ich immer auf den Viktualienmarkt. Klar ist der Viktualienmarkt ein Muss für alle Touristen, aber auch der Münchner geht dort einkaufen. Ich liebe die Metzgereien am Rande des Viktualienmarktes, den es seit 1807 gibt, denn dort bekomme ich die Stockwurst. Die Stockwurst ist die “Urweisswurst”. Diese gab es lange vor der typischen Münchner Weisswurst. Sie ist eine bayrische Spezialität und viel kleiner und dicker als die Weisswurst und saulecker. 🙂 Neben dem vielen Obst- und Gemüseständen, liebe ich die Jumbofischsemmeln von Fisch Witte, die sind so herrlich resch und sehr gut belegt. Hier könnt Ihr auch super leckeren Fisch essen und den Köchen dank offener Küche beim Kochen zuschauen. Übrigens probiert unbedingt die Schwarzwälderkirschkrapfen von der Münchner Bäckerei Rischart, die sind echt yummy. Aber genauso lecker sind die Schmalznudeln im Cafe Frischhut am Viktualienmarkt. Hier könnt Ihr live zusehen wie die Schmalznudeln oder “Auszogne” in heißem Öl zubereitet werden. Zum Abschluss gönne ich mir immer ein deftiges Weisswurstfrühstück im Wirtshaus mit einer leckeren Brezn, die darf einfach nicht fehlen. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9