Bei meinem Städtetrip nach Koblenz durfte natürlich der Besuch des weltbekannten Deutschen Eck mit dem berühmten Kaiser Wilhelm I. Denkmal nicht fehlen. Das Deutsche Eck ist ein echtes Naturphänomen, denn hier treffen sich die Flüsse Rhein und Mosel. Der Name Deutsches Eck ist dabei auf den Deutschen Orden zurückzuführen, der sich dort ansiedelte. So wurde dieser geschichtsträchtige Ort im Jahr 1216 auf den Namen Deutsches Eck getauft. Durch den Zusammenfluss von “Vater Rhein” und “Mutter Mosel” wie der Volksmund sagt, entstand auch der Name eine der ältesten Städte Deutschlands, Koblenz. Aus “Castellum apud Confluentes”, lateinisch für das “Kastell bei den Zusammenfließenden” entwickelte sich der heutige Name Koblenz. Ich machte mich zu Fuß auf zu diesem populären Platz und genoss dabei die herrliche Uferpromenade mit Blick auf die thronende Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund. Nach kurzer Zeit erblickte ich das Deutsche Eck mit seinem atemberaubend 37 Meter hohen Reiterstandbild des Kaisers Wilhelm I., das jährlich 2 Millionen Menschen nach Koblenz lockt und seit 2002 zum UNESCO-Welterbe “Oberes Mittelrheintal” gehört. Ich war sehr beeindruckt von diesem imposanten Monument, das nach dem Tode Kaiser Wilhelm I., der nach drei Kriegen die vollendete Einigung Deutschlands herbeigeführt hatte, ihm zu Ehren errichtet wurde. Die Ortswahl bestimmte sein Enkel, Kaiser Wilhelm II., der das Deutsche Eck dafür auserkor. Dafür musste ein Nothafen zugeschüttet werden, um Platz für das Denkmal zu schaffen. Die feierliche Einweihung des kupfergetriebenen Denkmals Kaiser Wilhelm I. fand am 31.08.1897 in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm den II. statt. Das Denkmal wurde leider im März 1945 während des Zweiten Weltkriegs durch Artilleriebeschuss zerstört. Das reiterlose Denkmal erklärte 1953 der ehemalige Bundespräsident Theodor Heuss zum Mahnmal für die deutsche Einheit. Der reiterlose Sockel blieb verweist und trug bis 1993 lediglich eine Fahne. Beim Fall der Mauer 1989/90 wurde als Symbol für die Deutsche Einheit in der rückseitigen Parkanlage drei originale Mauerelemente aufgestellt. Aber wie wurde das reiterlose Denkmal wieder zum stattlichen Reiter? Dies verdankt Koblenz der Privatinitiative von einem Koblenzer Verlegerpaar und so konnte am 25. September 1993 das neue Reiter-Denkmal, das von dem österreichischen Bildhauer Raimund Kittl geschaffen wurde, eingeweiht werden. Ich war fasziniert von diesem gigantisch großen Denkmal, bei dem allein das Reiterstandbild 14 Meter hoch ist. Das Denkmal ist wahrlich eine Touristenattraktion und einen besseren Ort als das Deutsche Eck hätte man wirklich nicht wählen können. Ich genoss meine Zeit an diesem geschichtsträchtigen Ort, bevor ich mich weiter auf Erkundungstour in Koblenz begab. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom Deutschen Eck mit dem spektakulären Kaiser Wilhelm I. Denkmal in der historischen Stadt Koblenz. 🙂
Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen Deutsche Eck . Kaiser Wilhelm I. Denkmal . Koblenz . Rhein . Mosel . IsabellaMueller . @Isabella_Menschen