In den Jahren von 1978 bis 1983 wurden in London 15 junge Männer im Alter von 14 bis 23 Jahren von einem Serienkiller getötet. Zuerst strangulierte er seine Opfer bis zur Bewusstlosigkeit, bevor er sie in einem Eimer voll mit Wasser ertränkte, um dann mit den Leichen Sex zu haben oder sich mit ihnen ins Bett zu legen. Danach versteckte er die Leichen unter Dielenbrettern und holte sie je nach Lust und Laune wieder hervor bis der Verwesungsprozess soweit fortgeschritten war, dass sich schon Maden an dem toten Körper labten. Wenn dies der Fall war, zerstückelte er die Leichen und packte sie in Plastiksäcke, um sie im Hinterhof zusammen mit Autoreifen zu verbrennen. Dies hätte wohl ewig so weiter gehen können, wenn sich der Serienkiller nicht am 4. Februar 1983 bei seinem Vermieter über die verstopften Abflussrohre im Haus beschwert hätte. Als die Klempnerfirma den Schaden behob, entdeckte diese Menschenfleisch und Menschenknochen in den Rohren. Sie riefen die Polizei. Als diese eintraf, befragten sie auch den Nachbarn, der die Verstopfung gemeldet hatte, der gestand 15 oder gar 16 Menschen ermordet zu haben. Sofort wurde der Mann verhaftet, auf dessen Herd die Polizei einen Topf mit einem gekochten Männerkopf darin fand. Bei dem Mann handelte es sich um den 38 Jahre alten Schotten Dennis Nilsen, der am 23. November 1945 in Aberdeenshire das Licht der Welt erblickte. Seine Eltern, Betty und Olav Nilsen, ließen sich früh scheiden, da Nilsen Vaters, ein norwegischer Soldat, Alkoholiker war, die Familie verlassen hatte. Seine Mutter heiratete 1954 erneut und nahm den Namen Scott an. Dennis Nilsen wuchs drei Jahre lang bei seinem geliebten Großvater, einem Fischer, auf. Als dieser starb, brach für den Jungen eine Welt zusammen. Dennis Nilsen wurde zum Einzelgänger, der in der Pubertät abstruse sexuelle Unterwerfungs- und Tötungsfantasien entwickelte und selbst seine Brüder missbrauchen wollte. Nach der Schule ging Nilsen 1961 zur British Army, wo er zunächst Koch und dann Schlachter lernte. Dort begann er bereits große Mengen Alkohol zu trinken. 1972 verließ er die Armee, da er Polizist werden wollte, schmiss jedoch nach 9 Monaten hin. Danach arbeitete er im Sicherheitsdienst, bevor er Interviewer beim Manpower Services Commission wurde. Er gründete in dieser Zeit mit dem zehn Jahre jüngeren David Gallichan eine Art WG, der jedoch ein Jahr danach wieder auszog, vermutlich weil er Nilsens nekrophile Fantasien nicht teilte. Nach seinem Auszug begann Dennis Nilsens grausame Mordserie. Sein erstes Opfer war der 14 Jahre alte irische Arbeiter Stephen Holmes, den er am 30. Dezember 1978 in einem Pub kennen gelernt hatte als dieser versuchte Alkohol zu kaufen. Dennis Nilsen lud den jungen Mann zu sich nach Hause ein, wo sie Alkohol tranken und Musik hörten. Am nächsten Morgen packte ihn die Angst, dass Stephen Holmes ihn verlassen würde. Aber er sollte bleiben, zumindest bis ins neue Jahr. Darum würgte er Holmes mit einer Krawatte bis zur Bewusstlosigkeit und ertränkte ihn anschließend in einem Eimer Wasser. Dann wusch er ihn und hatte Sex mit ihm, bevor er ihn unter seinen Dielenbrettern versteckte. Sieben Monate lang blieb Stephen Holmes dort, wurde aber immer wieder von Nilsen hervorgeholt, um mit ihm Sex zu haben, bis der Verwesungsprozess dies nicht mehr zuließ, weshalb er die Leiche im Garten zusammen mit Autoreifen verbrannte. Seine nächsten Opfer lernte Dennis Nilsen wieder in Pubs kennen. Oft waren diese Junkies oder Obdachlose, die er mit warmen Mahlzeiten, einem Schlafplatz und Getränken in seine Wohnung lockte. So auch im November 1979, wo Dennis Nilsen in Salisbury den chinesischen Matrosen Andrew Ho kennen lernte und mit in seine Wohnung nahm. Dieser ließ sich zwar ans Bett fesseln, aber als Nilsen ihn würgte, flüchtete dieser panikartig aus der Wohnung. Andrew Ho erstattete Anzeige bei der Polizei. Doch Nilsen behauptete, dass Andrew Ho ihn ausrauben wollte. Die Polizei glaubte Nilsen und legte die Anzeige ad acta. Im Dezember 1979 traf Dennis Nilsen im Pub in High Holborn den 23 Jahre alten kanadischen Studenten Kenneth Ockenden, dem er die Stadt zeigen wollte. Er nahm ihn mit zu sich nach Hause. Dort hörte Kenneth mit seinen Kopfhören Musik. Dies missfiel Nilsen, der Kenneth mit seinen Kopfhörerkabel daraufhin einfach erwürgte. Er zog den Leichnam mit dem Kabel über den Boden und trank dabei Rum. Später hörte er mit seinen Kopfhörern Musik. Am nächsten Tag kaufte er sich eine Polaroidkamera und fotografierte den Leichnam in bizarren Posen. Dann verstaute er den Leichnam eingepackt in Plastikfolie unter seinen Dielen. Er holte nach Belieben den Leichnam hervor, hatte entweder Sex mit dem Toten oder setzte ihn auf einen Sessel, um mit ihm gemeinsam fernzusehen. Dennis Nilsen hatte Blut am Morden entdeckt. Ab 1980 brachte er sechs junge Männer um. Dies führte dazu, dass es immer schwieriger wurde, diese unter den Dielen zu verstecken, da diese besonders in den Sommermonaten Insekten anzogen und der Verwesungsgeruch extrem wurde. Die Insekten bekämpfte er mit Insektiziden und den Gestank mit Deo. Ende 1980 sezierte er die Leichen und verbrannte sie im Hinterhof. Damit der Geruch des brennenden Menschenfleisches nicht aufflog, verbrannte er diese zusammen mit Autoreifen. Die übrig gebliebenen Knochen und Schädel zertrümmerte er. Da Nilsens Vermieter das Haus Mitte 1981 sanierte, musste Nilsen ausziehen, der wieder Leichen im Hinterhof verbrennen musste, da er wieder getötet hatte. Nilsen zog in eine Dachgeschosswohnung, die sich im Muswell Hill im Norden Londons befand, wo er nun begann die Leichen nicht zu sezieren, sondern zu zerstückeln. Er bewahrte ihre Körperteile in Schränken, Kisten und Schubläden auf oder er spülte sie die Toilette hinunter, was zur Verstopfung führte, weshalb er seinen Vermieter informierte, was ihm gewollt oder ungewollt zum Verhängnis wurde. Sein vorletztes Opfer war der 21 Jahre alte Carl Stottor, den er im Mai 1982 kennen gelernt hatte. In seiner Wohnung tranken sie Alkohol bis Carl einschlief. Dieser erwachte als ihn Nilsen würgte. Doch Nilsen tötete Carl nicht, sondern er reanimierte und pflegte ihn sogar bis er ihn zum Bahnhof brachte. Am 24. Oktober 1983 startete der Prozess von Dennis Nilsen, der 15 Morde und 5 Mordversuche gestanden hatte. Angeklagt wurde er wegen 6-fachen Mordes und zwei Mordversuchungen. Nur diese konnte ihm die Staatsanwaltschaft nachweisen. Am 4. November 1983 wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Nachdem Dennis Nilsen 34 Jahre Haft im Hochsicherheitsgefängnis HMP Full Sutton in East Yorkshire verbüßt hatte, musste er wegen eines geplatzten Aortenaneurysmas behandelt werden. Er starb am 12. Mai 2018 im Alter von 72 Jahren an den Folgen des Blutverlusts, den er zwei Tage zuvor bei einer Notoperation erlitten hatte. Bis heute ist Dennis Nilsen und seine grausamen Verbrechen ein gefundenes Fressen für die Medien- und Filmbranche, da Sex und Gewalt sich nach wie vor hervorragend verkaufen. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von der schottischen Hafenstadt Glasgow, dem Geburtsland des perfiden Serienkillers Dennis Nilsen. 🙂


























