Was wahrscheinlich keiner vermutet ist, dass der größte Manneken Pis Belgiens, ein urinierender Knabe, sich ausgerechnet im Shopping-Paradies Maasmechelen Village befindet. Manneken Pis ist eines der Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt Brüssel, dem im Outlet-Dorf Maasmechelen, das im Herzen der malerischen Provinz Limburg liegt, wo Belgien, die Niederlande und Deutschland aufeinandertreffen, ein Denkmal gesetzt wurde. Die 6 Meter hohe Skulptur ist der Blickfang des künstlichen Shopping-Dorfes im limburgischen Baustil, das nach dem Entwurf des surrealistischen Architekten und Künstlers Charles Kaisin von den Limburger Unternehmen wie Group Jansen und Artist Screen in quietschpink realisiert wurde. Auch ich machte einen Abstecher während meines Besuchs des Einkaufsdorfes zur belgischen Kultfigur, die wahrscheinlich eines der größten 3D-Drucke der Welt ist. Maasmelchen Village ist ein populäres Outlet-Center, das über 100 Stores besitzt, die lokale und internationale Luxusmarken anbieten, die bis zu 60 Prozent unter dem empfohlenen Einkaufspreis liegen und jedes Shoppingherz einfach höher schlagen lassen. Meine Zeit dort verging wie im Fluge. Neben Gratis W-Lan und über 1.600 kostenlosen Parkplätzen verfügt das Dorf auch über einen Kinder-Spielplatz, Wickelräume und kostenloser Kinderwagen-Ausleihe, so dass das Einkaufen mit Kindern kein Problem ist. Das Shopping-Dorf hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet und lässt auch kulinarisch dank zahlreicher Restaurants und Cafés keine Wünsche offen. Ich war wirklich begeistert von Maasmechelen Village, das mich im 7. Shopping-Himmel schweben ließ. Da Bilder mehr als 1.000 Worte sagen, wünsche ich Dir viel Freude mit meinen Foto-Impressionen von Maasmechelen Village. 🙂


















