Der höchste Wasserturm der Niederlande

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Flevoland ist die jüngste Provinz der Niederlande, die am 1. Januar 1986 offiziell zur neuesten und 12. Provinz der Niederlande ernannt wurde. Diese entstand im 20. Jahrhundert durch das größte Eindeichungsprojekt aller Zeiten. Im Jahr 1924 wurde mit dem Projekt begonnen, das 1932 abgeschlossen war. Aus dem Zuidersee war das Ijsselmeer geworden. In den Jahrzehnten danach wurden immer mehr Gebiete eingedeicht. Dadurch entstand zunächst der Nordostpolder, der offiziell am 9. September 1942 mitten im Zweiten Weltkrieg trocken war. Damit hatte die Niederlande einen Polder von 48.000 Hektar bekommen, dessen zentrale Hauptstadt Emmeloord wurde, die einzige Stadt im Nordostpolder, die von 10 Dörfern umgeben ist. Im Zentrum von Emmeloord und genau in der Mitte des Nordostpolders wurde der Polderturm als Symbol der Einheit des Nordostpolder, der von allen im Nordostpolder zu sehen ist von 1957 bis 1959 errichtet. Dieser ist mit einer Höhe von 65,30 Metern, der höchste Wasserturm der Niederlande, der einst für die Wasserversorgung des Polders notwendig war. Für den Bau des Turm rief das Wasserversorgungsunternehmen Overijssel einen öffentlichen Wettbewerb ins Lebens. Ziel war es einen Wasserturm mit Glockenspiel und Aussichtsplattform zu schaffen. Schließlich wurde der Entwurf “Utilis” von dem Amsterdamer Architekten H. van Gent ausgewählt. Dieser diente als Grundlage für den endgültigen Entwurf von H. Fokken und J.W.H.C. Pot. Der Polderturm, der seit 2014 zum nationalen Denkmal erklärt wurde, besitzt ein herrliches Glockenspiel aus 48 Glocken, die alle 15 Minuten ertönen. Jede halbe Stunde wird die Zahl der Stunde auf der Lichtuhr angeschlagen und zur vollen Stunde wird die Anzahl der Stunde auf der schweren Glocke verkündet. Das Glockenspiel erklingt von 7 bis 20 Uhr. Nach 20 Uhr ertönen nur die Stundenschläge und nach Mitternacht ist es still. Der Polderturm, der seit 2005 der Gemeinde Nordostpolder gehört, ist so berühmt, dass es sogar eine Nachbildung in Japan davon gibt. Auch ich besuchte das markante Wahrzeichen von Emmeloord und dem Nordostpolder und wünsche Dir viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9