Wie jede mittelalterliche Großstadt verfügt Straßburg neben der Hauptkirche des Bistums über eine Reihe weiterer Kirchen, die zusammen mit dem Straßburger Münster einen einzigartigen Schatz architektonischer Überlieferung bilden. Eine dieser Kirchen ist die Sankt Thomas Kirche, Eglise St. Thomas. Die Kirche stammt aus dem 9. Jahrhundert und ist eine im Elsass einmalige Hallenkirche, die über 800 Jahre alt ist. Der Bischof Adeloch veranlasste im 9. Jahrhundert einen Kirchenbau mitsamt einer Schule. Sie fiel im 11. Jahrhundert zwar einem Brand zum Opfer, wurde aber im 12. Jahrhundert wiederaufgebaut. Die St. Thomaskirche, deren Ursprünge auf ein Benediktinerinnenkloster aus dem Jahr 600 zurückgehen, war meine erste Station in Straßburg, da mein Weg zum Hotel mich direkt an ihr vorbei führte. Diese fünfschiffige Hallenkirche hat eine Länge von 65 Metern, eine Breite von 30 Metern und eine Innenhöhe von 22 Metern. Ihr Baustil ist eine Kombination aus romanischen und gotischen Elementen. So ist ihr imposanter Torturm dem romanischen Baustil zuzuordnen, während das im 13. Jahrhundert entstandene Querhaus mit Vierungsturm und der Chor gotische Formen aufweisen. Die Seitenkapellen stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind im Stil der Spätgotik gehalten. Die Thomaskirche gilt als eine der kulturgeschichtlich und architektonisch bedeutendsten Kirchen Straßburgs und ist die lutherische Hauptkirche der gesamten Region seit 1524. In ihr musizierte schon Albert Schweitzer an der Orgel, um Spenden für Krankenhäuser in Afrika zu sammeln und Wolfgang Amadeus Mozart in Gedenken an Johann Sebastian Bach. Auch in der St. Thomas Kirche findet sich wie im Münster eine beindruckende Orgel von Andreas Silbermann aus dem 17. Jahrhundert und eine kleinere Orgel, die Dalstein-Haerpfer 1905 nach den Plänen von Albert Schweitzer erbaute. Die St. Thomas Kirche ist zudem für ihre Grabdenkmäler, die aus der Zeit von 1130 bis 1850 stammen, berühmt. Zu den bekanntesten zählt das Grabmal des französischen Feldherrn Marschall Moritz von Sachsen, das von dem weltbekannten französischen Bildhauer Jean-Baptiste Pigalle prachtvoll in Szene gesetzt wurde. Für die Betonung des imposanten Mausoleum von Marshal Saxe wurden 1985 die Chorfenster erneuert und unter Ausnutzung der Symbolik des Licht wurden von Gérard Lardeur neue Fenster installiert. Die mittelalterlichen bunten Bleiglasfenster sind ein weiteres Highlight dieser Kirche, die absolut sehenswert ist. Neben dieser Kirche entdeckte ich bei meiner Erkundungstour durch Straßburg auch die etwas unscheinbare Kirche an der Rue du Bouclier. Diese Kirche gilt als Erbin der von Johannes Calvin im Jahr 1538 gegründeten und später von Pierre Brully geleiteten französischen Gemeinde. Die Kirche wurde zwischen 1788 und 1790 errichtet, um reformierte Christen zu empfangen, die seit 1563 in Straßburg nicht mehr öffentlich Gottesdienste feiern durften. Die Kirche wurde vom Architekten Jean Pfauth im neoklassizistischen Stil erbaut und bekam im Jahr 1905 einen eigenen Kirchturm. Diese kleine Franzosenkirche ist ein echter Zeitzeuge der Reformation Straßburgs. Von außen etwas unauffällig, aber trotzdem sehenswert. Straßburgs Altstadt hat viele Kirchen, die alle auf ihre Art einen Besuch wert sind. Euch wünsche ich viel Vergnügen mit meinen Fotos von der St. Thomas Kirche und der kleinen Kirche in der Rue du Bouclier. 🙂
Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Straßburg . Elsass . Frankreich . Kirchen . St. Thomas Kirche . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen