Herrlich grünes Freizeitparadies

Isabella Müller Wien @isabella_muenchen

Der Kurpark Oberlaa in Wiens 10. Gemeindebezirk Favoriten ist ein grünes Paradies, das bereits seit mehr als 40 Jahre existiert. Alles begann mit der Wiener Internationalen Gartenschau 1974, die über 2,6 Millionen Besucher in den Favoriten lockte. Nach diesem Event wurde das Areal in eine öffentliche Parkanlage, den Kurpark Oberlaa, umgewandelt. Dieser 860.000 Quadratmeter große Park ist ein wahres Freizeitparadies für Groß und Klein, Jung und Alt. Neben einem Beachvolleyballplatz, gibt es ein 1.800 Quadratmeter großes Skateland, einen 2.000 Quadratmeter großen Streichelzoo mit Ziegen, Schafen, Gänsen, Hühnern, Pfauen und zahlreichen Tauben sowie einen Yogaplatz zum Entspannen und Meditieren. Darüber hinaus gibt es wunderbare Erholungsräume wie den Allergiegarten, das 2004 angelegte große Blumenlabyrinth, die Filmstadt, den Japanischen Garten, den Staudengarten mit mehr als 11.500 Stauden aus 90 Gattungen, einen Liebesgarten und einen Barocken Brunnengarten. Bei meinem Besuch des Japanischen Garten kam ich neben den Papagenobrunnen, der 1974 von der Künstlerin Hilde Heger geschaffen wurde und die Figur des Papagenos umringt von Vögeln zeigt, auch am Barocken Brunnengarten vorbei. Dieser Brunnengarten war ursprünglich der “Deutsche Nationengarten”, der 2001/2002 reaktiviert und mit historischen Brunnen, einem Bach und Staudenbeet sowie diversen Sitzmöglichkeiten ausgestattet wurde. Zwar war die Brunnenanlage bei meinem Besuch nicht in Betrieb, trotzdem hatte das Spazieren durch diesen einzigartigen Themenpark seinen Reiz. Besonders sehenswert ist die Wasserbeckenkette. Ich genoss meinen Spaziergang durch den Kurpark Oberlaa, der wirklich für jeden Geschmack etwas bietet. Neben den vielen Themenparks gibt es auch herrlich angelegte Spielplätze wie den Regenbogenspielplatz, der seinen Namen dem halbkreisförmig angelegten Weg um den Spielplatz verdankt. Hier können Kinder auf diversen Spielstationen nach Herzenslust Toben. Neben einer Seilbahn und Riesenrutsche, zahlreichen Schaukeln und Klettermöglichkeiten gibt es einen separaten Bereich, in dem die Kinder mit dem Element Wasser experimentieren können. Außerdem gibt es Wahrnehmungsobjekte wie das Hallo-fon, das Stimmen ohne elektronische Verstärkung über große Entfernung hörbar macht. Denn Schall verhält sich ähnlich wie Wasser. Deshalb kann man ihn durch Rohre leiten, wie bei alten Schiffstelefonen oder auch bei antiken Abhöranlagen. Der Kurpark Oberlaa ist ein wahres Freizeitparadies und absolutes Naherholungsgebiet fernab des Großstadttrubels. Hier gibt es Natur dank unzähliger Bäume, Sträucher, Pflanzen und Blumen zum Greifen nah. Egal ob romantische Spaziergänge zu Zweit, Entspannen auf einer der vielen Liegestühle auf der grünen Wiese, ausgiebiges Toben auf einem der Spielplätze oder sportliche Outdooraktivitäten, der Kurpark lässt keine Wünsche offen und auch für das leibliche Wohl wird durch zahlreiche gastronomische Betriebe bestens gesorgt. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos vom Kurpark Oberlaa im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9