Die vermisste Studentin

Isabella Müller Straßburg Frankreich @isabella_muenchen

Ein grausames Verbrechen, das ganz Frankreich erschütterte, ereignete sich im Spätsommer 2018. Am 7. September verschwand die Studentin Sophie Le Tan, die sich am Abend mit ihrer Familie treffen wollte, um ihren 20. Geburtstag zu feiern. Da niemand Sophie Le Tan erreichen konnte, alarmierten ihre Eltern die Polizei, die dem Vermisstenfall zunächst nicht viel Beachtung schenkte, weshalb die Familie von Sophie selbst begann Nachforschungen anzustellen. Dabei entdeckten sie, dass Sophie am Tag ihres Verschwindens eine Wohnung in Schiltigheim, einen Vorort von Straßburg besichtigen wollte. Danach verlor sich jede Spur von Sophie. Der Mann, der die Immobilienanzeige aufgegeben hatte, war der 58 Jahre alte Jean-Marc Reiser. Dieser war ein vorbestrafter Sexualstraftäter, der 2001 wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden war. Insgesamt war Jean-Marc Reiser wegen verschiedener Vergehen bereits 7Mal verurteilt worden. Als die Polizei dies erfuhr, verhafteten sie Jean-Marc Reiser als dringend Tatverdächtigen. Bei dessen Wohnungsdurchsuchung wurden Blutspuren im Bad gefunden, deren DNA der vermissten Sophie zugeordnet werden konnten. Im Keller fanden die Polizisten auf einer Säge ebenfalls die DNA von Sophie. Die Ermittler hatten nun keinen Zweifel mehr, dass Jean-Marc Reiser Sophie Le Tan ermordet hatte. Aber Jean-Marc schwieg zunächst eisern. Die Polizei hatte zudem immer noch nicht die Leiche von Sophie gefunden? Erst nach über einem Jahr wurde am 23. Oktober 2019 von Pilzsammlern in einem Wald in Bas-Rhin rund 30 Kilometer südwestlich der Elsass-Metropole ein Schädel und Knochen, die von einer Frau stammten, gefunden. Das Ergebnis der DNA-Analyse bestätigte, dass es sich um Sophie Le Tan handelte, die ermordet und zerstückelt worden war. Doch Jean-Marc Reiser beteuerte weiterhin seine Unschuld bis er schließlich Anfang 2021 endlich gestand Sophie Le Tan getötet und anschließend zerstückelt zu haben, um ihre Leiche transportieren zu können. Der Prozess gegen Jean-Marc Reiser wegen dem Mord an der Studentin Sophie Le Tan begann am 27. Juni 2022 vor dem Gericht in Straßburg. Nach einer einwöchigen Verhandlung verurteilte das Schwurgericht Jean-Marc Reiser am 5. Juli 2022 wegen Mordes an Sophie Le Tan zu lebenslanger Haft mit einer Sicherheitsverwahrung von 22 Jahren. Dieses Urteil nahm Jean-Marc Reiser in stoischer Haltung mit gesenktem Kopf zum Boden an. Warum und wie Sophie Le Tan starb und ob ihr sexuelle Gewalt angetan wurde, diese Fragen konnten nicht geklärt werden. Im Zusammenhang mit dem Mord an Sophie Le Tan wurde auch ein alter Vermisstenfall wieder aufgerollt. Françoise Hohmann verschwand am 8. September 1987 im Straßburger Stadtteil Hautepierre, wo auch Jean-Marc Reiser lebte. Die 23 Jahre alte Frau war an diesem Tag als Handelsvertreterin unterwegs, die von Wohnung zu Wohnung lief, um Staubsauger zu verkaufen. Ihr letzter Kunde war Jean-Marc Reiser. Danach verschwand Françoise Hohmann spurlos. Jean-Marc Reiser wurde 2001 wegen Totschlags von ihr vor Gericht gestellt, jedoch an Mangel an Beweisen freigesprochen. Zwar werden die Ermittlungen gegen Jean-Marc Reiser wieder aufgenommen, doch kann er nicht wegen derselben Anklage erneut vor Gericht gestellt werden. Ich bin gespannt, was passiert. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von Straßburg, vor dessen Gericht Jean-Marc Reisser als Mörder von Sophie Le Tan zu lebenslanger Haft verurteilt worden war. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9