Isabella Müller´s Reise- und Krimi- Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.200 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Ein Serienmörder, der Babys aus ihren Kinderwägen entführte, um sie sexuell zu missbrauchen und dann zu töten, war der Russe Anatoly Nikolaevich Biryuko, besser bekannt als der Baby Hunter. Dieser versetzte im Herbst 1977 Russlands Hauptstadt Moskau in Angst und Schrecken. Am 16. September 1977 schlug der Baby Hunter zum ersten Mal zu. Anatoly kidnappte […]
Zwei Raubmorde, die innerhalb eines halben Jahres passierten, sorgten 1819 bei der Dresdener Bevölkerung für Angst und Schrecken. Alles begann damit, dass am 29. Dezember 1819 gegen 18 Uhr auf der von Dresden nach Großenhain führenden Kunststraße die Leiche des Tischlergesellen Gottlob Leberecht Winter gefunden wurde. Dieser war erschlagen, beraubt und im Frost liegen gelassen […]
Auf den Spuren des Mittelalters wandelte ich mich bei meinem Besuch der historischen Festungsstadt Valkenburg in der niederländischen Provinz Limburg. Diese besitzt wunderbare historische Zeitzeugen, von denen eines das Kasteel Den Halder ist, das direkt am Flüsschen Geul liegt, das durch Valkenburg fließt. Das Kasteel Den Halder war einst ein Festungsturm der Stadtmauer, der im […]
Fakt ist, dass Gerüche Erinnerungen wecken, da sie oftmals mit starken Emotionen verbunden sind. Dies war auch bei Anatoli Jemeljanowitsch Slwiko der Fall, den der Geruch von verbranntem Menschenfleisch so sehr erregte, dass er zum Serienmörder wurde. Anatoli war ein verheirateter zweifacher Familienvater, der nicht nur ein preisgekrönter Amateurfilmer in Russland war, sondern auch der […]
Ein Schloss, das glatt aus einem Märchenbuch entsprungen sein könnte, ist das zauberhafte Wasserschloss Schaloen im Tal der Geul in Oud-Valkenburg in der niederländischen Provinz Limburg. Das Schloss umgeben von einem herrlichen Wassergraben mit Karpfen und anderen Fischarten, geht auf eine Ritterburg zurück, die um 1200 im Auftrag der Familie Hulsberg als Verteidigungsanlage erbaut und […]
Einen abscheulichen Serienmörder kam die Polizei im Jahr 1997 dank intensiver Ermittlungen und ungeklärten Vermisstenfällen um den belgischen Mörder und Sexualstraftäter Marc Dutroux auf die Schliche. Dieser war ausgerechnet ein angesehener evangelischer Pfarrer namens András Pandý, der aus Ungarn stammte und nicht nur sechs Familienangehörige, sondern auch 13 Menschen auf dem Gewissen hatte. András war […]
Als einer der gefährlichsten Verbrecher Österreichs ging der sadistische Serienmörder Werner Kniesek in die Kriminalgeschichte ein. Bereits in jungen Jahren geriet Werner auf die schiefe Bahn, der stahl, die Schule schwänzte und immer wieder von Zuhause ausbüxte. Aus diesen Gründen teilte ihm am 5. Juni 1962 seine völlig überforderte Mutter mit, dass Werner fortan in […]
Das größte zusammenhängende Heidegebiet der niederländischen Provinz Limburg ist die Brunssummerheide. Dieses 600 Hektar große Naturschutzgebiet bietet im August ein herrliches Naturschauspiel, denn dann blüht die Heide in Lila. Kaum zu glauben, dass sich in diesem idyllischen Fleckchen Erde bereits schreckliche Morde zugetragen haben. Zwei Morde fanden sogar am selben Tag statt. Es war der […]
Ein Denkmal, das an die einstige Eisenbahnanbindung der Ludwigssaline an das Deutsche Bahn Netz erinnert, ist der Sichtbogen eines ehemaligen Durchlasses in der malerischen Kurstadt Bad Rappenau. Der Sichtbogen als letztes Überbleibsel des Bahndamms befindet sich ganz in der Nähe vom verträumten Kurpark. Einst führte vom Bahnhof Bad Rappenau ein Industriegleis zur Saline hinauf zum […]
Manchmal schreibt das Leben die verrücktesten Drehbücher, die so unglaublich erscheinen, dass sie sich mit dem Verstand nicht erklären lassen. Dies war auch bei folgender Kriminalgeschichte der Fall. Am 16. September 1990 rief ein Mann bei der Polizei in der dänischen Hafenstadt Randers an, der behauptete, eine Leiche in einem Käfig gefunden zu haben. Zuerst […]
Einer der spannendsten Kriminalfälle der Niederlande ereignete sich ausgerechnet in der Brunssummerheide. Dieses 600 Hektar große Naturschutzgebiet in der niederländischen Provinz Limburg zwischen den Orten Brunssum, Heerlen und Landgraaf ist ein wunderbares Naherholungsgebiet, das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Aus diesem Grund gilt es als beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel, in dem 1998 die […]
Eine grausame Mordserie bei der Frauen brutal vergewaltigt und getötet wurden, erschütterte in den 1980er Jahren die Region Frankfurt am Main. Der erste Mord ereignete sich am 14. Juni 1980 an der 14 Jahre alten Schülerin Regina Barthel aus Dietzenbach, die im Wald spazieren war bis ein Mann, der ihr aufgelauert hatte, sie auf dem […]
Vor über 100 Jahren ereignete sich im Kanton Zug ein entsetzliches Verbrechen an dem erst 27 Jahre alten Kantonspolizist Roman Staub aus Menzingen, der im Dienst der Gemeinde Oberägeri stand. Dieser durchforstete am 15. November 1907 das Waldgebiet am Ratengütsch, als ihm ein verdächtiger Mann auffiel. Er ging zu dem verwahrlost aussehenden Mann und wollte […]
Seit Ende August 2010 tummeln sich auf dem schönen Yachthafen des niederländischen Küstenortes Breskens in der Provinz Zeeland 12 riesige, knallrote Pinguine, die auf einem 14 Meter hohen Holzbalkengerüst auf die Nordsee blicken. Geschaffen wurden diese Tierskulpturen von dem post-modernen Künstler William Sweetlove. Die Pinguine als Krafttiere symbolisieren dabei Verbundenheit, Toleranz und Hilfsbereitschaft. Die Signalfarbe […]
Zu den spannendsten Kriminalfällen Österreichs zählen die grausamen Frauenmorde des Wolfang Ott, dessen Verbrechen nur durch Zufalls ans Licht kamen. Alles begann mit den Hilferufen einer Frau, die Anwohner am Morgen des 14. Juni 1995 aus einem Haus im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing hörten. Als diese zum Haus liefen, entdeckten sie auf dem Balkon eine […]
Das Leben der italienischen Renaissance-Fürstin und unehelichen Papsttochter Lucrezia Borga war so inspirierend, dass berühmte Persönlichkeiten sie in ihren Werken verewigten. Lucrezia Borga wurde besonders von dem französischen Schriftsteller Alexandre Dumas und dem italienische Komponisten Gaetano Donizetti zu einer Femme Fatale hochstilisiert. Dieser Ruf hallt immer noch nach, weshalb Lucrezia Borgia bis heute eine populäre […]
Der zweitgrößte Brauereikonzern der Welt ist die niederländische Brauerei Heineken. Diese wurde am 12. Juli 1864 von Gerard Adriaan Heineken gegründet. Dieser war der Urgroßvater von Alfred Henry Heineken, besser bekannt als Freddy, der das Opfer einer Entführung wurde, die bis heute zahlreichen Film- und Lesestoff bietet. Am 9. November 1983 wurde Freddy zusammen mit […]
Einer der brutalsten Amokläufer in der österreichischen Kriminalgeschichte war Ernst Dostal. Dieser ging durch die größte Fahndung in der Zweiten Republik Österreichs in die Geschichtsbücher ein. Am 13. Juni 1973 machten Gendarmen bei einer Brücke über die Südautobahn bei Guntramsdorf eine grausige Entdeckung. Sie fanden einen Explosionskrater mit zahlreichen Knochensplittern und Leichenteilen, die zweifelsohne von […]
Mein Lieblingsgeschäft in Venlo ist das “Het Romerhuis”, das köstliche Schokoladenkreationen gepaart mit unglaublich guten Heißgetränken kredenzt. Dieses Paradies für alle Nachkatzen und Naschkater befindet sich am Kwartelenmarkt im Zentrum von der niederländischen Stadt Venlo. Das “Het Romerhuis” ist eines der schönsten Häuser in Venlo, das aus dem Jahr 1492 stammt und damit das zweitälteste […]
Im Jahr 1862 wurde in Wien der größte Briefdiebstahl aller Zeiten aufgedeckt, bei dem ein Postbeamter jahrelang über 200.000 Briefe unterschlagen hatte, in denen er Geld vermutete. Bei dem Postbeamten handelte es sich um den 32 Jahre alten Karl Kalab, einen hilfsbereiten und fleißigen Mann, dem niemand eine solche Tat auch nur annähernd zugetraut hatte. […]
Ein abscheulicher Mord ereignete sich am 12. Juni 1920 in der Erdgeschosswohnung in der Preysinggasse 21 im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Das Opfer war der 30 Jahre alte Zuckerbäcker Franz Wittmann, der von dem Gastwirt Alois Schremler gefunden worden war. Dieser hatte im selben Haus eine Gastwirtschaft und wollte gegen 00.30 Uhr zu Bett gehen. […]
Als die sogenannten Cabrio-Killer ging ein Pärchen in die deutsche Kriminalgeschichte ein, die wegen eines fünf Jahre alten, roten Cabrios der Marke Audi einen Mord begingen und anschließend quer durch Deutschland flüchteten. Bei dem mörderischen Pärchen handelte es sich um die damals erst 17 Jahre alte 1,70 Meter große aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Igballe […]
Eine grausame Mordserie an Dienstmädchen ereignete sich 1891 im Dreiföhrenwald bei Neulengbach. Dort entdeckte am 23. Juli eine Tagelöhnerin eine bis auf die Unterwäsche entkleidete Frauenleiche. Neben dieser lag ein Strohhut mit roten Rosen. Anhand dieses Hutes konnte die Identität der Frau geklärt werden, da ihr Geliebter, der Goldarbeiter Klaus Hornung, den Hut erkannt hatte, […]
In Baden-Württemberg gibt es über 400 Cold Cases, deren Akten irgendwann ins Polizeiarchiv wandern. Einer dieser Cold Cases ereignete sich 1985 in der malerischen Bodenseeperle Konstanz. Am 11. November 1985 wurde die 22 Jahre alte Studentin Christa Teubner tot in ihrer Wohnung im Studentenwohnheim in der Jacob-Burckhardt-Straße aufgefunden. Sie war äußerst brutal mit 24 Messerstichen […]