Fangfrischen Fisch am Hafen genießen

Isabella Müller Niederlande Fisch Holland @isabella_muenchen

Fisch und Meeresfrüchte fangfrisch aus dem Meer kaufen und appetitlich zubereitet genießen, konnte ich im niederländischen Küstenort Breskens, der direkt an der Mündung der Westerschelde, hinter den Dünen in der Provinz Zeeland liegt. Dieses Hafenstädtchen besitzt einen Fischereihafen mit einer Fischereiflotte von rund 20 Schiffen, deren größere Boote ab montags zum Fang in den Atlantik aufbrechen und freitags wieder nach Breskens zurückkehren. Die kleineren Schiffe fischen vor der Küste und liefern ihren Fang aus der Nordsee am Hafen in Breskens ab. Dort wird der Fang täglich verkauft und in den Fischimbissbuden und Fischlokalen am Yachthafen zum Kauf und zum Verzehr angeboten. Auch ich machte bei meinem Aufenthalt in Breskens, dem nördlichsten Ortsteil der Gemeinde Sluis, mehrmals einen Abstecher dorthin, um fangfrischen Fisch zu essen. Zuerst besuchte ich den hippen Fischimbiss “De Dukdalf”, der seit 1998 am Yachthafen beheimatet ist. Das Lokal mit herrlicher Lounge-Terrasse hat eine riesige Fischtheke, in der es frische Krustentiere und zahlreiche Fischsorten aus der Nordsee zu kaufen gibt, die auch Vorort zubereitet werden. Ich wählte ein Menü aus knusprig gebackenem Kabeljau mit buntem Salat und Pommes Frites. Die Menüs werden im Gegensatz zu den anderen Speisen nicht auf Einweggeschirr, sondern auf Keramiktellern serviert. Vis-á-vis vom leckeren Fischimbiss “De Dukdalf” befindet sich über dem Fischmarkt das Fischereimuseum, das maritime Gedächtnis des Hafenstädtchens, das Schlemmen mit Kultur perfekt verbindet. Nur einen Katzensprung davon entfernt liegt das “Erasmus Viscenter”. Dieser Imbiss mit Terrasse und Innenplätzen besitzt eine Fischtheke, an der über 30 verschiedene Fischsorten, Muscheln, Austern und Scampi angeboten werden. Im Gegensatz zum “De Dukdalf” wird hier alles auf Einweggeschirr ohne Schnickschnack serviert, was der Qualität aber keinen Abbruch tut. Ich besuchte beide Fischimbisse, die wirklich wunderbar krossen, gebackenen Kabeljau anboten, den ich draußen auf der Terrasse inmitten der frischen Meeresbrise genießen konnte und das zu einem echt fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Da Bilder bekanntlich mehr als Tausend Worte sagen, wünsche ich Dir einfach viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.