Auf der Suche nach Nessie in Loch Ness

Auf der Suche nach Nessie in Loch Ness

Auf meiner Schottlandrundreise darf natürlich nicht der Besuch von Loch Ness, einem schottischen See, in dem das sagenumwobenende Seeungeheuer Nessie zu Hause sein soll, fehlen. Deshalb ging es mit dem Auto zum See, der etwa 10km vom schönen Städtchen Inverness entfernt ist. Loch Ness ist dank des Nessie Hypes eines der bekanntesten Süßwassersees der Welt und ein wahrer Publikumsmagnet. Ausgelöst wurde das ganze durch ein Foto des Londoner Chirurgen R. K. Wilson, der das erste Foto von Nessie 1933 veröffentlichte. Geschichten um das Seeungeheuer, das eine Mischung aus Seeschlange und Dinosaurier sein soll, gehen bis ins Jahr 565 nach Christus zurück. Zu dieser Zeit berichtete schon ein irischer Priester namens Saint Columbia von einem Ungeheuer, das aus dem 230 Meter tiefen See aufgetaucht sein soll. Jedoch mass man seinen Erzählungen keinerlei große Beachtung bei. Erst im Jahre 1933 als die Panoramastrasse rund um den See gebaut wurde, berichteten erneut Leute davon ein Seeungeheuer im See entdeckt zu haben. Als das Beweisfoto folgte, wurde der See weltweit bekannt und ist bis heute Anziehungspunkt vieler Touristenströme.

Ich wollte natürlich Nessie sehen und war sehr gespannt, was mich in Drumnadrochit, das ist der Ort, der den Mittelpunkt des Nessie-Kults bildet, erwartet. Hier befindet sich ein Besucherzentrum mit einer sehr modernen Ausstellung, in der ich alles über Nessie und den See erfahren habe. Ein kurzer Film erzählt zudem von der Burgruine Urquhart Castle, die nicht unweit vom See entfernt ist und die ich nach dem Film aufsuchte. Zu ihr führt in angelegter Pfad inmitten grüner Wiesen soweit das Auge reicht.

Ich fühlte mich wie ein Burgfräulein als ich im Turm der Burg stand und mir ein atemberaubendes Panorama auf Loch Ness und seine Hügel geboten wurde. Nach diesem traumhaften Ausblick machte ich mich auf den Weg zum Ufer des Sees. Das Wasser des Sees ist tiefblau und fast schwarz und mit 230 Metern ist der schottische See beachtlich tief. Es hatte etwas Magisches. Doch leider tauchte Nessie, das berüchtigte Seeungeheuer, einfach nicht auf. Nessie ist in Schottland übrigen so beliebt, dass es unter Naturschutz gestellt wurde. 😉 Ich war zwar etwas traurig, dass Nessie sich mir nicht zeigte, aber dafür unendlich glücklich für diese wunderschöne, zauberhafte Kulisse an diesem sonnigen Tag in den schottischen Highlands.

Ich kann nur Danke sagen, dass ich das erleben durfte und wünsche Euch viel Spaß mit meinen Fotos. Vielleicht entdeckt der ein oder andere auch Nessie darauf, wer weiß. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9