Tafeln wie griechische Götter im Restaurant Orpheus in Wien

Das Restaurant Orpheus liegt in Wiens Innenstadt in der Spiegelgasse 10. Hier vereint sich die traditionelle griechische, vielmehr kretische Küche mit einer innovativen mediterranen Küche. Im Orpheus wird gehobene Qualität zu fairen Preisen groß geschrieben. Das Restaurant ist stilvoll eingerichtet und sein Farbkonzept aus warmen braun Tönen harmoniert herrlich zu frischen Tönen in türkis. Die Holztische sind edel mit weißen Stoffservietten und Stofftischdecken eingedeckt und die noble Holzbar ist ein echter Eyecatcher. Das Ambiente des Lokals ist elegant und weist trotzdem einen gemütlichen Charme auf. Es wurde vom Restaurantguide Falstaff 2019 mit einer Gabel ausgezeichnet. Neben einem Mittagsmenü unter der Woche, werden Events zu bestimmten Terminen wie ein Sonntagsbrunch angeboten. Im Orpheus vereint sich mediterrane Lebensfreude mit ausgezeichneter kretischer Küche im zeitgemäßen Ambiente. Ich bin gespannt, ob das wirklich so zutrifft. Ich liebe griechisches Essen und durch meine vielen Reisen nach Griechenland, auch nach Kreta, kenne ich die griechische Küche mit all ihren Facetten sehr gut. Die Speisekarte mit ihren vielfältigen Angebot an typisch griechischen Speisen und mediterranen Gerichten verspricht viel. Auch Weinliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Denn es gibt eine große Auswahl an griechischen und österreichischen Weinen. Ich bin zum Mittagessen mit meiner Freundin verabredet und pünktlich um 11.30 Uhr im Restaurant. Ich werde herzlich empfangen und an einen schönen Tisch in einer Ecknische im Nichtraucherbereich plaziert. Hier darf zumindest im vorderen Bereich noch geraucht werden. Das Restaurant ist wirklich sehr schön und der Service schnell und vor allem sehr freundlich. Ich bestelle mir als Vorspeise einen “Choriatiki Salat”, einen griechischen Bauernsalat mit schwarzen Oliven, Tomaten, Gurken, Kapern, Paprika und Fetakäse. Meine Freundin wählt einen Rote-Rübensalat mit gebackenen Ziegekäseröllchen und Walnüssen dazu gibt es Tzaziki. Jeder bekommt einen Teller und die Salate werden in die Mitte gestellt, damit wir beide davon naschen können. Außerdem bekommen wir einen Brotkorb mit frischen, warmen Brot. Allein schon der Tzatziki ist ein Traum und die Salate wirklich sehr lecker. Als Hauptgang gibt es für mich Souvlaki vom Huhn mit Tzatziki, hausgemachten Pommes Frites und Karotten-Zucchini-Erbsen Gemüse. Das Hähnchenfleisch ist butterzart und der feine Holzkohlegeschmack wunderbar. Ich schwebe auf Wolken. Meine Freundin hat sich das “The real greek Gyros” bestellt, ein fein geschnittenes Fleisch vom Spießgrill mit hausgemachten Pommes Frites, Tzatziki und pikanter Sauce. Das Gyros ist herrlich kross und alle Gerichte sind für uns ausgezeichnet. Hier wird mit frischen Zutaten und viel Leidenschaft gekocht und die griechische Gastfreundlichkeit tatsächlich groß geschrieben. Ich gehe mit einem vollen Magen nach Hause, denn die Portionen sind wirklich groß. Das Restaurant Orpheus hat für mich eine ausgezeichnete, gehobene Küche mit sehr freundlichem Service und das Ambiente ist sehr schön. Ein Restaurant für alle, die fein tafeln möchten und das im Wohlfühlambiente. Das Orpheus ist nicht eine griechische Taverne mit Ouzo als Begrüßungsgetränk, sondern hier wird das feine griechische speisen im eleganten Ambiente zelebriert. Aber macht Euch selbst ein Bild und besucht es doch einfach. Ich wünsche Euch jetzt viel Freude mit meinen Fotos vom griechischen Restaurant Orpheus.

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9