Der älteste und erste Barockbau der sächsischen Großstadt Leipzig befindet sich am Naschmarkt. Der Naschmarkt ist ein 90 Meter langer und 20 Meter breiter Platz, auf den einst mit Obst gehandelt wurde. Da Obst als süßes Naschwerk gilt, wurde der Platz im Herzen von Leipzig kurzerhand auf den Namen Naschmarkt getauft. Heute befinden sich am Naschmarkt zahlreiche Restaurants und Geschäfte sowie am Nordende die Alte Börse. Dieses schmucke Gebäude wurde von 1678 bis 1687 von Leipziger Kaufleuten im Stil des Frühbarocks erbaut und diente über 200 Jahre lang als repräsentativer Versammlungsort, in dem Geschäfte abgeschlossen und Auktionen abgehalten wurden. Beim Bombenangriff am 4. Dezember 1943 brannte die Alte Börse vollständig aus und konnte erst 1955 bis 1962 in ihrer äußeren Form wiederhergestellt werden. Nach einer umfangreichen Sanierung zwischen 1992 bis 1995 wird der Saal der Alten Börse, der Platz für 200 Personen bietet, heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Zudem kann in der Alten Börse zu ausgewählten Terminen auch geheiratet werden. Die Alte Börse mit ihrer wunderschönen Freitreppe, den flachen Pilastern mit ionischen Kapitellen zwischen den goldenen Girlanden, ist ein prunkvolles Gebäude in Leipzigs Innenstadt. Besonders schön ist seine Balustrade mit ihren über 2 Meter hohen Sandstein-Statuen, die Merkur, Venus, Apollo und Minerva aus der römischen Mythologie zeigen. Die Alte Börse am Naschmarkt ist ein historisches Barockgebäude vor dem sich auch auf einer Grünfläche das Goethedenkmal befindet. Auf einem 2,5 Meter hohen Sockel ist die 2,65 Meter große Bronzestatue des jungen Johann Wolfgang von Goethe zusehen, der 3 Jahre lang in Leipzig studierte. Das Denkmal mit den Seitenmedaillons von Friedericke Oeser und Käthchen Schönkopf wurde von Carl Seffner geschaffen und am 28. Juni 1903 feierlich eingeweiht. Das Denkmal und die Alte Börse prägen den Naschmarkt, auf dem das Leben pulsiert und der zu einer meiner Lieblingsplätze in Leipzig zählt. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von der Alten Börse am Naschmarkt im Herzen Leipzigs. 🙂
Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Börse . Leipzig . Goethe-Denkmal . Naschmarkt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .