Was gibt es Schöneres für Verliebte ihre Liebe mit einem gravierten Liebesschlosses zu besiegeln. Dieser beliebte Bruch gehört heutzutage bei vielen Großstädten zum üblichen Stadtbild dazu. Die Gründer dieser Liebesschloss-Tradition sollen angeblich auf die Absolventen der Sanitätsakademie San Giorgio in Florenz zurückgehen, die am Brückengeländer der Ponte Vecchio ihre Vorhängeschlösser ihrer Spinte anbrachten. Schnell wurde der Trend von Verliebten in Rom an der Milvischen Brücke fortgesetzt. Eine maßgebliche Rolle bei der Liebesschloss-Tradition spielte auch der Roman „Drei Meter über dem Himmel“ von dem Autor Federico Moccia sowie dessen Verfilmung. Hierbei schwören sich die Protagonisten ihre ewige Liebe, indem sie ein Schloss an einer Brückenlaterne befestigen und den Schlüssel in den Tiber werfen. In Paris, der Stadt der Liebe, war das jahrelang Tradition sein Liebesschloss an der Pont Neuf anzubringen, seit 2015 ist das aber nicht mehr möglich. Doch in Heilbronn, der Großstadt am Neckar, im schönen Bundesland Baden-Württemberg gelegen, ist das ausdrücklich erwünscht. Hier wurde sogar der Tag des Liebesschloss am 10. August eingeführt, der jedes Jahr groß auf der Liebesschlossbrücke, der Götzenturmbrücke, zelebriert wird. Ich war zu Besuch bei meiner Freundin in Heilbronn und wir machten uns auf den Weg zur Götzenturmbrücke, die idyllisch am Neckar liegt. Schon von Weitem konnten wir die vielen bunten Liebesschlösser, die seitlich an der Brücke angebracht waren, bestaunen. Ich konnte es nicht fassen wie viele Liebesschlösser die ewige Liebe bezeugten. Mittlerweile sind dort mehr als 12.000 Liebesschlösser befestigt, deren Anlass eine romantische Liebesgeschichte ist. So suchte das nach 57 Jahren Ehe noch schwer verliebte Ehepaar namens Hans und Ingrid Hey einen geeigneten Ort, an dem sie ihr Liebesschloss, das sie 2010 zur Goldenen Hochzeit von ihrer Tochter geschenkt bekommen hatten, anbringen konnten. Sie wurden an der Götzenturmbrücke fündig und brachten ihr Schloss dort an. Anders als andere Städte fand die Stadt Heilbronn die Idee wunderbar und ließ seitdem Verliebte an dieser Brücke ihre Liebesschlösser befestigen. Die Brücke weist inzwischen ein buntes Sammelsurium an Liebesschlössern auf und hinter jedem einzelnen verbirgt sich seine ganz eigene Geschichte. Ich war einfach nur gerührt, dass so viele Menschen, die Liebe ihres Lebens auf diese wunderbare Weise zelebrieren. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos von der Liebesschlossbrücke, der Götzenturmbrücke, in Heilbronn.
Heilbronn . Liebesschloss . IsabellaMueller . @Isablla_Muenchen