In St. Petersburg durfte ich ohne Visum nicht auf eigene Faust die wunderschöne Metropole erkunden, darum machte ich eine geführte Stadtrundfahrt per Bus mit Besuch des legendären Newski-Prospekt. Der Newski-Prospekt ist eine 4,5 Kilometer lange Straße im historischen Zentrum von St. Petersburg. Sie wurde zwischen 1711 und 1721 als Verbindung zwischen der Admiralität im Westen und dem Alexander-Newski-Kloster im Osten der Stadt angelegt. Schnell avancierte sie ab Mitte des 18. Jahrhunderts als die Aristokratie dort ihre Residenzen errichteten zur Prunkstraße. Ich freute mich sehr Russlands mittlerweile berühmteste Straße für eineinhalb Stunden entdecken zu dürfen, mehr Zeit war leider nicht eingeplant. Den Namen Newski-Prospekt erhielt die Straße erst 1781, davor wurde sie recht unspektakulär als “eine Straße zum Newski-Kloster” bezeichnet. In den frühen Sowjetjahren wurde sie als “Straße des 25. Oktobers” umbenannt. Heute wird sie als Herz der Stadt bezeichnet, da sie die wichtigste und zentralste Straße der Stadt ist. An ihr reihen sich historische Gebäude wie die Kasaner Kathedrale, die St.-Petri-Kirche, zahlreiche Lokalitäten, das Kaufhaus Gostiny Dwor oder der Jugendstilbau des Feinkostladens Jelissew aneinander. Ich war sehr gespannt auf diese prachtvolle Straße, die am linken Ufer des Flusses Newa verläuft. Wie würde ich diese repräsentative historische Straße, die gleichzeitig wichtigste Verkehrsader der Stadt ist, empfinden? Wie der Zufall es wollte, durfte ich am 8. Mai diese Prachtmeile zu Fuß erkunden und erlebte die Militärparade hautnah mit. Denn der 8. Mai ist der Tag der Befreiung der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und dem Sieg über den Nationalsozialismus. Bis heute wird in Russland dieser Tag groß gefeiert und der 09. Mai wurde zum Siegestag erklärt, weil in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 der sowjetische Marschall Schukow die bedingungslose Kapitulation aller Wehrmachtsteile angenommen hat. Die ganze Straße war mit russischen Flaggen geschmückt und die Menschen schauten den Militärfahrzeugen zu, die die Straße abfuhren. Ich hatte Gänsehaut. Ich schaute der Parade eine ganze Weile zu, bevor ich weiter flanierte. Denn ich hatte nur wenig Zeit, diese glanzvolle Straße mit ihren prachtvollen Gebäuden zu erkunden. Zudem wollte ich unbedingt das weltweit bekannte Feinkostgeschäft Jelissejew besuchen und dies glückte mir auch. Dieses prachtvolle Art-Nouveau-Gebäude wurde im Jahr 1903 errichtet und war für die damalige Zeit äußerst luxuriös ausgestattet. Schon allein die Schaufensterdekoration ist atemberaubend schön, in ihm bewegen sich Puppen aus dem Nussknacker-Märchen. Ich war von diesem Anblick total begeistert und betrat ehrfürchtig durch eine wunderschöne Holztür den Gourmettempel. Ich war überwältigt von seinem prunkvollen Interieur bestehend aus wunderschönen Buntglasfenstern, bronzenen Wandmalereien, beeindruckenden Kronleuchtern und glanzvollen Vitrinen mit leckeren Confiseriewaren. Zu Sowjetzeiten hieß das Feinkostgeschäft übrigens „Gastronom Nr. 1“. Ich verbrachte dort einige Zeit bevor ich mich wieder ins Getümmel stürzte, denn der Newski-Prospekt ist ein absoluter Publikumsmagnet. Ein Besuch St. Petersburg ohne einen Bummel über den berühmten Newski-Prospekt geht gar nicht. Ich flanierte an eleganten Schaufensterfassaden entlang, hörte Straßenmusikern zu, bestaunte die Kunstwerke von Straßenkünstlern und erkundete die U-Bahnunterführungen mit ihren kleinen Läden. Ich war vollkommen überwältigt von den vielen Eindrücken dieser geschichtsträchtigen Straße und hätte noch Stunden dort verbringen können. Doch leider war meine Zeit im Fluge vergangen und ich schlenderte zurück zum Bus. Ich kann jedem nur einen Besuch dieser berühmten Straße empfehlen und eines ist gewiss, es herrscht dort viel Trubel. Ich wünsche Euch jetzt viel Freude mit meinen Fotos von der berühmtesten Straße Russlands, dem Newski-Prospekt.
St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen St. Petersburg . Russland . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen