Erlebnis-Bergwerk: Die Welt des weißen Goldes in Krayenberggemeinde

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Bei meiner Reise durch Thüringen kam ich am Erlebnis Bergwerk Merkers vorbei. Das Bergwerk befindet sich im Ortsteil Merkers der Krayenberggemeinde im westthüringischen Wartburgkreis und zählt zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen Thüringens. Im Erlebnis Bergwerk ermöglicht die K+S Gruppe ihren Besuchern, viele hundert Meter unter der Tagesoberfläche vor Ort selbst zu erleben, was es heißt, ein Bergmann zu sein. Diese Erfahrung wollte ich ausprobieren. Ich war gespannt, was mich im Bergwerk erwarten würde. Zuerst bekam ich zum Anziehen Schutzkleidung in Form eines blauen Umhangs sowie eines Schutzhelms. Dann ging es mit dem Förderkorb in 90 Sekunden auf 500 Meter Tiefe. Nach diesem spannenden Erlebnis nahm ich hinten in einem offenen LKW mit 30 anderen Personen Platz. Meine aufregende Reise durchs Bergwerk konnte beginnen. Die 25 Kilometer lange Grubenfahrt des insgesamt 140 Quadratmeter großen Grubenfeldes war sehr abenteuerlich und ich wurde im LKW ganz schön durchgeschüttelt, besonders wenn es um die Kurven ging. Es war eine besondere Erfahrung in den verschlungenen, dunklen Strecken mehrere hundert Meter unter der vertrauten Tagesoberfläche zu sein. Die Grubenfahrt wird von qualifizierten Fachleute begleitet, die durch insgesamt sechs Stationen mir viel Wissenswertes über die Geschichte, die Entwicklung und die Tradition des Kalibergbaus beibrachten. Ich besuchte das unterirdische Bergbaumuseum sowie den historischen Goldraum, der nachgebaut wurde. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurden große Teile des Vermögens der Reichsbank in gesicherten Räumen des Bergwerks versteckt und am 8. April 1945 durch amerikanische Truppen entdeckt. Ich war sehr beeindruckt vom ehemaligen Großbunker, der 1989 zur Speicherung von bis zu 50.000 Tonnen Rohsalz eingerichtet wurde. Hier sah ich den einzigartigen untertägigen Schaufelradbagger, der wegen seinen langen Auslegers von den Bergleuten liebevoll nach der weltweit bekannten amerikanischen Serienfigur Alf genannt wird. Die großräumige Kammer von 250 Meter Länge, 22 Meter Breite und 14 Meter Höhe hat eine hervorragende Akustik und wird für Konzerte und andere Events genutzt. Mein persönliches Highlight war die wunderschöne Kristallgrotte, ein weltweit einmaliges Geotop 800 Meter unter Tage. Die Kristallgrotte wurde im Jahr 1980 entdeckt und glitzerte prächtig in den Tiefen des Berges. Ich war überwältigt von ihrer atemberaubenden Schönheit. Ein echtes Naturwunder, das mich sofort in seinen Bann gezogen hatte. Die Grubentour war für mich eine spannende Reise in 800 Metern Tiefe und ich war sehr froh, als ich wieder Tageslicht erblicken konnte und endlich “Schicht im Schacht” war. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos vom abenteuerlichen Erlebnis-Bergwerk Merkers in der Krayenberggemeinde. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9