Silvestermarkt in der “Goldenen Stadt” Prag an der Moldau

Die tschechische Hauptstadt Prag zählt für mich zu einer der schönsten europäischen Metropolen und wird nicht umsonst als “Goldene Stadt” bezeichnet, wenn sich das Sonnenlicht auf den Dächern der Stadt, dem Veitsdom und der Moldau um die Wette spiegelt. Ich bin jedes Mal verzaubert von den wunderschönen historischen Gebäuden in der kopfsteingepflasterten Altstadt. In der barocken und gotischen Kulisse findet auch der Weihnachtsmarkt statt. Doch für diesen ist nach Weihnachten nicht Schluss, sondern er geht bis zu Silvester. Ich besuchte diesen zauberhaften Markt im Herzen Prags nach Weihnachten. Der Duft von Punsch, süßen Baumstriezel und Prager Schinken lag in der Luft. Doch viel betörender war der riesige fast 20 Meter hohe Weihnachtsbaum, der magisch inmitten des Marktes neben den Jan-Hus-Denkmal thronte. Ich schlenderte durch den böhmischen Weihnachtsmarkt mit seinen über 60 liebevoll geschmückten Holzständen, die neben traditioneller tschechischer Handwerkskunst auch mit zahlreichen Leckereien lockten. Für den Gaumenschmaus sorgten neben dem berühmten böhmischen süßen Gebäck Trdelnik, ein Hefeteig auf Stangen aufgerollt und anschließend mit einer Mischung aus Zucker und Haselnüssen verfeinert sowie knusprig gebacken, dem ich nie widerstehen kann, natürlich auch deftige, typisch tschechische Spezialitäten wie Prager Schinken. Dazu gab es Bier direkt vom Fass, Honigwein oder einen herben Grog. Für mein leibliches Wohl wurde bestens gesorgt und ich war von dem großen Angebot begeistert. Besonders schön fand ich die handgeschnitzte Krippe mit ihren prachtvollen Figuren. Zudem lud eine Aussichtsplattforum zum Verweilen ein, die mit einem unglaublichen Blick über den gesamten Markt glänzte. Ich probierte einen riesigen goldenen Cinderella-Pumps, der auf dem Markt aufgebaut war, an und fühlte mich wie eine kleine Prinzessin. Der Markt hatte etwas Magisches. Unweit von dem Platz entdeckte ich mehrere Holzstände, in dessen Mitte sich ein Streichelzoo bestehend aus Esel, Schaf und Ziege befand, die ich nur allzu gern fütterte. Der Zauber Prags mit seinen träumerisch angehauchten Holzbuden hatte mich vollends in seinen Bann gezogen. Ich fühlte mich einfach nur glücklich und machte mich zur Karlsbrücke mit traumhaften Blick auf die Moldau auf. Wer keine Lust auf ein kulturelles Programm hat, der kann in Prag ohne Ende shoppen oder für alle Partytiger endlos lang feiern. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom zauberhaften Silvestermarkt in der “Goldenen Stadt” Prag, einer der schönsten europäischen Städte. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9