Der Münsterplatz, die “Gute Stube” Straßburgs mit prächtigen Bauwerken und unzähligen Souvenirläden

Isabella Mueller Instagram @isabella_muenchen Wien München

Der Münsterplatz ist Straßburgs “Gute Stube” mit dem schönsten Blick auf die aufragende Fassade des gotischen Münsters. Neben zahlreichen Cafés und Restaurants, gibt es auch viele Souvenirläden und fliegende Souvenirhändler. Diese bieten neben elsässischer Handwerkskunst, allerlei Typisches für Straßburg und das Elsass an. Besonders ins Augen stachen mir die süßen Lebkuchen-Männer, die in jedem Souvenirladen zu finden waren. Diese Pfefferkuchen-Figuren sind typisch für das Elsass. So gilt ein kleines Dorf in Elsass namens Gertwiller als Geburtsstätte des französischen Lebkuchens. Ich hatte davon noch nie etwas gehört und war wirklich überrascht, dass das Elsass dafür bekannt ist. Aber man lernt bekanntlich nie aus. Die vielen Souvenirläden gehören genauso zum belebten Münsterplatz wie die prachtvollen Gebäude. Schon der berühmte deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe stand auf diesem Platz und philosophierte über die gotische Baukunst. Denn auf diesem geschichtsträchtigen Platz stehen Bürgerhäuser aus allen Jahrhunderten der Stadtgeschichte. Neben dem berühmten Straßburger Münster, dem Fachwerkgebäude Maison Kammerzell findet sich hinter dem Münster auch die alte Bauhütte der Stadt, in der das Frauenwerksmuseum untergebracht ist sowie das prächtige Barockschloss Palais Rohan, der Bischöfe aus dem Haus Rohan. Vom Münsterplatz gelangte ich schnell zum Ufer der Ill. Hier dominierte der Großbau, die Große Metzig, in dem sich das Historische Museum befindet sowie das alte Zollhaus, das das Kunstmuseum beherbergt. Der Münsterplatz ist durch seine wundervollen Bauwerke ein absolutes Muss bei einem Besuch der Europastadt Straßburg. Ich fand diesen Platz atemberaubend schön und wünsche Euch viel Vergnügen mit meine Foto-Impressionen von diesem populären Platz im Herzen Straßburgs. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9