Genuss auf dem Herbstmarkt am Europaplatz in der Barockstadt Bruchsal

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Dieses Jahr besuchte ich zum ersten Mal an einem Sonntag den Herbstmarkt in Bruchsal. Dieser fand bei unglaublich heißen Temperaturen von fast 36 °C von 11- 18 Uhr auf dem Europaplatz in Bruchsal statt. Die Stadt Bruchsal ist als Barockstadt aufgrund ihres wunderschönen Barockschlosses und auch als Spargelstadt bekannt, da hier jährlich Europas größter Spargelmarkt stattfindet. Bruchsal ist mit über 44.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreis Karlsruhe. Ich war gespannt, was mich auf dem Herbstmarkt in Bruchsal erwarten würde. Neben allerlei kulinarischen Ständen mit leckeren Spezialitäten wie Kürbissuppe, deftigen Steaks vom Holzkohlegrill, süßen Waffeln und neuen Wein, gab es auch viele Stände mit Kunsthandwerk. Zudem war verkaufsoffener Sonntag und die vielen Geschäfte lockten die Besucher mit satten Rabatten. Ich liebte es durch die sehr gut besuchte Innenstadt Bruchsals zu flanieren und genoss das bunte Treiben das dort herrschte. Überall duftete es nach Essen und die vielen Besucher machten es sich an den Marktständen unter den Sonnenschirmen bequem. Das Wetter war einfach nur herrlich und ich sog die Sonnenstrahlen förmlich in mich auf. Im Hintergrund spielten verschiedene Live-Bands und es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Das Besondere am Herbstmarkt ist, dass der Verkaufserlös der selbstgemachten herzhaften Kürbissuppe und die Beiträge der Marktbeschicker zu 100 Prozent an das Kinderhaus Merlin der Reha-Südwest für einen barrierefreien Atelier-Bauwagen gehen. Ich fand diese Idee großartig und unterstütze den guten Zweck durch den Erwerb einer herzhaften Kürbissuppe. Es machte mir richtig Spaß durch den Markt zu bummeln und das sonnige Wetter inmitten des Altstadt-Trubels zu genießen. Die Besucher erfreuten sich an den Ständen, besonders die Damen nutzten die Gunst der Stunde und schauten sich ausgiebig in den Geschäften um. Ein wirklich gelungener Markt, der sich großer Beliebtheit bei den Einheimischen und den vielen Besucher aus dem Umland erfreut. Ich schlenderte vergnügt zum Auto zurück und kam an der alten Stadtmauer, vielmehr einem Mauerbogen vorbei. Dieser war sehr schön anzusehen und idyllisch am Flüsschen Saalbach gelegen. Hier schwammen die Enten im Wasser und die Tauben gurrten auf dem Mauerbogen. Ich genoss für eine Weile die Ruhe und beobachtete die Enten im Wasser, bevor ich mich auf meinen Heimweg machte. Eben Ente gut, … alles gut! In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos vom wunderbaren Herbstmarkt in der Barockstadt Bruchsal. 🙂  

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9