Mein absoluter Lieblingskuchen in der Adventszeit ist die Linzertorte. Diese österreichische Kuchenspezialität mit fruchtiger Füllung ist kinderleicht zu backen und duftet einfach himmlisch nach Weihnachten. Ich liebe es, wenn meine ganze Wohnung nach weihnachtlichen Gewürzen duftet und ich mich abends vor dem Fernseher auf der Couch mit einer flauschigen Decke einkuschle und mir ein süßes […]
Ich bin ein riesen großer Weihnachtsmarktfan und liebe es über die Märkte zu schlendern. Diesmal besuchte ich den Käthchen Weihnachtsmarkt in der schwäbischen Stadt Heilbronn. Dieser Weihnachtsmarkt feiert mit neuen Namen nach Käthchen als Symbolfigur seine 50. Auflage und findet in der historischen Kulisse der Kilianskirche, dem Rathaus und entlang der Fußgängerzone mit riesiger Shoppingmeile […]
Dieses Jahr ließ ich es mir nicht nehmen den Wieslocher Weihnachtszauber zu besuchen. Vom 29. November bis 22. Dezember verwandeln sich der Evangelische Kirchplatz und der Marktplatz in eine adventliche Weihnachtslandschaft. Ich durfte diesen zauberhaften Markt in Wieslochs Innenstadt am 30. November hautnah erleben. Der kleine, idyllische Markt verzauberte mich mit traditionellem Kunsthandwerk, liebevollen Handarbeiten, […]
Bereits zum achten Mal findet das Winterdorf in der Badstraße 100 in Heilbronn statt. Ich besuchte das Winterdorf am Familiensonntag, der jeden Sonntag von 14 bis 20 Uhr stattfindet. Hier wird zum geselligen Beisammensein in den beheizten Hütten mit frischen Kuchen, deftigen Sonntagsgerichten wie roten Würsten und Stockbrot zum selbst Grillen am offenen Feuer eingeladen. […]
Dieses Jahr besuchte ich zum ersten Mal den zauberhaften Adventsmarkt im Schloss Bad Rappenau. Dieser fand vom 23. bis 24. November jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Ich freute mich sehr auf diesen kleinen Markt, der direkt am Schloss und in den romantischen Räumen des Schlosses seit 2013 veranstaltet wird. Ich spazierte durch den […]
Beim Besuch des legendären Weinfestes in Bretten im Herbst, entdeckte ich das Alte Rathaus mit herrlichem Freisitz mitten auf dem historischen Marktplatz. Ich hatte Lust auf ein Stück hausgemachten Kuchen und kehrte in das einladende Restaurant, das zugleich auch Bar und Lounge ist, ein. Ich nahm am Fenster Platz und bestellte mir im gemütlichen, rustikalen […]
Bei meiner Spritztour durchs Ländle, wie das Bundesland Baden-Württemberg, liebevoll genannt wird, machte ich in Stettfeld eine kurze Pause. Mein Magen knurrte und ich entdeckte die Bäckerei und Konditorei Thollembeek. Diese befindet sich in einem modernen Neubau mit stylischen Interieur in Form von braun-schwarzen Lederbänken und Sesseln sowie coolen Industrielampen. Ich bestellte mir eine Tasse […]
Das Café Schümli befindet sich im Herzen der Heilbronner Altstadt mitten in der Fußgängerzone. Das Café Schümli in der Sülmerstraße 9 ist eine echte Heilbronner Institution, das seit 1990 existiert. Im Jahr 2014 wurde es komplett renoviert und strahlt trotz modernen Design und einem innovativen Lichtdesign eine warme Wohlfühlatmosphäre aus. Ich genieße in diesem hippen […]
Im wunderschönen Churchill Park machte ich einen ausgiebigen Spaziergang. Der Park erhielt im Jahr 1965 seinen Namen zu Ehren des früheren Premierminister des Vereinigten Königreichs Sir Winston Churchill. Aufgrund seiner gewährten Hilfe bei der Befreiung von Dänemark im Zweiten Weltkrieg. In der etwa fünf Quadratmeter großen Parkanlage befinden sich einige Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen beispielsweise der […]
Das Mohren-Haus ist ein Ladengeschäft für außergewöhnliche Sachen inmitten der Altstadt des Weltkulturerbes Bamberg. Es ist seit über 30 Jahren eine echte Institution in Bamberg und ein Publikumsmagnet für Einheimische und Touristen. Das Mohren-Haus an der Oberen Brücke 14 mit Blick auf das Alte Rathaus ist nicht zu verfehlen, denn über dem Portal der historischen […]
Die Konditorei Zimmermann befindet sich in der Rohrbacher Str. 71 in der Weststadt von Heidelberg. Sie zählt zu den Lieblingscafés der Heidelberger und ich besuchte das Café an einem Sonntagnachmittag. Ich hatte wirklich großes Glück einen freien Platz zu bekommen, denn das Café ist immer sehr frequentiert. Ich nahm im vorderen Teil des Cafés Platz. […]
Dieses Jahr besuchte ich zum ersten Mal an einem Sonntag den Herbstmarkt in Bruchsal. Dieser fand bei unglaublich heißen Temperaturen von fast 36 °C von 11- 18 Uhr auf dem Europaplatz in Bruchsal statt. Die Stadt Bruchsal ist als Barockstadt aufgrund ihres wunderschönen Barockschlosses und auch als Spargelstadt bekannt, da hier jährlich Europas größter Spargelmarkt […]