Naschtempel mit hundert süßen Köstlichkeiten

Isabella Müller Cafe Wien @isabella_muenchen

Erfolgsgeschichten beginnen manchmal mit kleinen Wünschen und sei es nur ein paar Hosenträger, die sich ein kleiner Junge namens Josef Prousek von seinem Vater sehnlichst wünschte. Dieser Wunsch blieb zwar unerfüllt, doch war es Motivation genug, dass Josef Pousek im Alter von 91 Jahren 400 Paar Hosenträger besaß. Dies verdankt er nicht nur seinem Fleiß und Ehrgeiz, sondern auch seiner Frau Rosa, die mit ihm 1913 die Konditorei Aida gründete und damit eine unglaubliche Erfolgsgeschichte einleitete. Bis heute wird das Traditions-Café in der vierten Generation weiter geführt. Alles begann mit dem Verkauf von handgemachten Apfelstrudel am Bauchladen in der Opfer von seiner Frau Rosa. Namensgebend für die Konditorei war Josef Prousek Lieblingsopfer Aida von Verdi. Als Inspiration für den rosa Schriftzug, der bis heute das Wiener Stadtbild prägt, diente seine geliebte Frau Rosa. Ich habe schon häufig das Aida-Café in der Singerstraße 1 am Stephansplatz besucht. Hier gibt es raffiniertes Konditorenhandwerk gepaart mit hervorragender Wiener Kaffeehauskultur. Das lichtdurchflutete Ambiente mit modernen, hellen Lederstühlen macht mir das Entspannen leicht und zu gern versüße ich mir mein Leben dort mit einer luftig-leichten Himbeertorte und einer Tasse Melange. Neben zuvorkommenden Service und hoher Qualität der Zutaten, gibt es im Sommer einen herrlichen Freisitz mit Blick auf den berühmten Stephansdom. Das Aida-Café versüßt mir zudem jedes Jahr mein Silvester, da ich dort meine Krapfen kaufe und mich dem Genuss dieser Köstlichkeit vor Mitternacht hingebe, bevor ich am nächsten Tag mit meinen guten Neujahrsvorsätzen starte. Das Aida-Café hat im Sommer unglaublich leckeres Eis wie das Gourmet-Eis, in dem ganze Torten- und Kuchenstücke von Marillentorte bis Sachertorte zum köstlich-gefrorenen Genuss werden. Das besondere Geschmackserlebnis der Gourmet-Eis-Zeit wird seit 2017 am heißesten Tag eingeläutet und so wurde dieses Jahr am 28. Juli von 12 bis 13 Uhr eine Kugel gratis Eis an jedermann verschenkt. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos dieses Genuss-Tempels am Stephansdom. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9