Isabella Müller´s Reise- und Krimi- Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.200 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Im Jahr 1862 wurde in Wien der größte Briefdiebstahl aller Zeiten aufgedeckt, bei dem ein Postbeamter jahrelang über 200.000 Briefe unterschlagen hatte, in denen er Geld vermutete. Bei dem Postbeamten handelte es sich um den 32 Jahre alten Karl Kalab, einen hilfsbereiten und fleißigen Mann, dem niemand eine solche Tat auch nur annähernd zugetraut hatte. […]
Ein abscheulicher Mord ereignete sich am 12. Juni 1920 in der Erdgeschosswohnung in der Preysinggasse 21 im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Das Opfer war der 30 Jahre alte Zuckerbäcker Franz Wittmann, der von dem Gastwirt Alois Schremler gefunden worden war. Dieser hatte im selben Haus eine Gastwirtschaft und wollte gegen 00.30 Uhr zu Bett gehen. […]
Ein abgebrühter Ganove, der nicht einmal davor zurückschreckte, Kinder zu bestehlen, war der mehrfach vorbestrafte 22 Jahre alte Schuhmachergehilfe Georg Prödinger, der 1900 in der Donaumetropole Wien sein Unwesen trieb. Dieser wurde auch als der Kinderschreck bezeichnet, da er die armen Kinder mit dem damals gängigen Botengang-Trick köderte und anschließend um ihren Besitz brachte. Dieser […]
Eine grausame Mordserie an Dienstmädchen ereignete sich 1891 im Dreiföhrenwald bei Neulengbach. Dort entdeckte am 23. Juli eine Tagelöhnerin eine bis auf die Unterwäsche entkleidete Frauenleiche. Neben dieser lag ein Strohhut mit roten Rosen. Anhand dieses Hutes konnte die Identität der Frau geklärt werden, da ihr Geliebter, der Goldarbeiter Klaus Hornung, den Hut erkannt hatte, […]
Eine wahre Familientragödie, die mit dem Tod eines Tyrannen endete, ereignete sich am 22. November 1923 in der Donaumetropole Wien. In jener Nacht wurde der 46 Jahre alte Gastwirt August Fritschko, besser bekannt als Revolver-Gustl, da er trotz Verbots stets eine geladene Waffe bei sich trug, ermordet. Dieser Bär von einem Mann war nicht nur […]
Nachdem Ende des Zweiten Weltkrieges trieben Räuberbanden in Österreichs Hauptstadt Wien ihr Unwesen. Diese wurden als Plattenbrüder bezeichnet, dessen gefährlichste und größte kriminelle Organisation in der Nachkriegszeit die sogenannte Simon-Platte war, die nach ihrem Anführer, dem 25 Jahre alten August Simon benannt worden war. Gegründet wurde die Simon-Bande, die neben Einbrüchen und Betrügereien auch Morde […]
Das Eifersucht zur Gefahr und letztendlich zum Mord führen kann. Dieses Schicksal ereilte die 46 Jahre alte Juliane Karner, die von ihrem eigenen Ehemann, dem 43 Jahre alten Anton Karner, aus blinder Eifersucht ermordet wurde. Doch wie konnte es nur soweit kommen, dass Anton Karner zum Mörder wurde? Um diese Fragen zu beantworten, werfen wir […]
Einer der größten Indizienprozesse in Österreichs Kriminalgeschichte drehte sich um den 68 Jahre alten ehemaligen österreichischen Postbeamten Mathias Kindlinger. Dieser tüchtige Postamtsleiter von Voralrberg soll 5 seiner Ehefrauen und Lebenspartnerinnen umgebracht haben, weshalb er von den Medien den Beinamen “Blaubart” erhielt. Mathias Kindlinger hatte bereits seine erste Ehefrau Viktoria, mit der er die beiden Kinder […]
Der letzte zum Tode verurteilte Mörder, der in Österreich hingerichtet wurde, war Johann Trnka. Dieser war ein Raubmörder, der zwei Frauen in Wien brutal ermordet hatte. Als am 9. April 1946 der Student Heinrich Koller in die Wohnung seiner Mutter in die Albertgasse 55 im 8. Wiener Gemeindebezirk Josefstadt kam, lag seine 51 Jahre alte […]
Der Mord an der englischen Staatsbürgerin Juliane Earl, einer Gesellschafterin der Baronesse von Vivante, im Luxushotel Bristol in der Kärntnerstraße 1 in Wien am 22. Mai 1918 erschütterte ganz Österreich. Dieser äußerst raffinierte und zugleich kaltblütige Raubmord wurde ausgerechnet vom Neffen der Baronesse, dem Wiener Versicherungsangestellten Emmo Davit und dessen 17 Jahre alten Arbeitskollegen Kurt […]
Das Liebe tödlich sein kann, das beweist ein Kriminalfall, der sich 1937 in der Donaumetropole Wien ereignet hat. Anno 1934 lernte der 54 Jahre alte wohlhabende italienische Südfruchthändler Domenico Perotti aus Wien auf einer Urlaubsreise, die mit einem angesehenen Wiener Rechtsanwalt verheiratete 35 Jahre alte, bildhübsche Lilly Goldreich kennen und auch lieben. Es folgte eine […]
Ein wahrhaft schauderhafter Anblick bot sich der Wiener Bevölkerung im Verhandlungssaal des Wiener Gerichts am 26. Oktober 1932. Dort waren vor dem Richtertisch zwei große Einmachgläser aufgestellt, in denen sich angekohlte Knochenreste und kleingeschnittene Fleischstücke befanden. Daneben stand eine Kinderbadewanne, die als Transportmittel für die zerstückelte Leichenteile gedient hatte sowie ein Hackstock, auf dem die […]
Ein waschechter Ganove, dem die Flucht aus einem der sichersten Gefängnisse Österreichs gelang und deshalb sich in der österreichischen Kriminalgeschichte als der Ausbrecherkönig verewigte, war Adolf Schandl. Adolf Schandl wurde 1936 in Wien geboren. Im Alter von 18 Jahren wanderte er nach Australien aus, kehrte aber nach einigen Jahren wieder in seine alte Heimat Wien […]
Mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien liegt der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Dieser Zoo im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing entstand unter Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz Stephan Lothringen, der den Architekten Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey mit dem Entwurf für eine Menagerie im Schlosspark […]
Ein Meisterdieb, dem der Coup des Jahrhunderts gelang, war der Kanadier Gerald Daniel Blanchard. Dieser schaffte 1998 das Unmögliche, denn ihm gelang es den legendären Sisi-Stern zu stehlen. Dieses Schmuckstück, das die Kaiserin Elisabeth, besser als Sisi bekannt, so gern in ihrem Haar trug, wurde einst vom Wiener Hofjuwelier Köchert gefertigt. Der Sisi-Stern, der eingefasst […]
Nach Ende des Ersten Weltkrieges, dem Zerfall der Monarchie und der Ausrufung der Republik war Wiens Bevölkerung von den Krisenjahren gezeichnet. Danach folgte eine Hochzeit, die als die Goldenen Zwanziger bezeichnet wird. Durch umfangreiche Spar- und Sanierungsmaßnahmen sowie Auslandskredite gelang es Bundeskanzler Ignaz Seipel die Inflation zu stoppen. Der Schilling, der 1924 eingeführt wurde, wurde […]
Ein tödliches Attentat auf einen weltberühmten Universitätsprofessor erschütterte 1936 die Donaumetropole Wien. Das Opfer war der Prof. Moritz Schlick, der als erster Philosoph die Bedeutung der Relativitätstheorie verstanden hatte und der Leiter des Wiener Kreises war. Dies war eine Gruppe von Intellektuellen, die sich von 1924 bis zu Schlicks Tod 1936 regelmäßig in Wien zum […]
Anno 1910 war Wien eine Weltstadt, die mit 2,1 Millionen Einwohnern von internationaler, kultureller und wissenschaftlicher Bedeutung war. In diesem Jahr passierte auch ein grausames Gewaltverbrechen, das nicht von einem Mann, sondern einer Frau begangen wurde. Denn auch Frauen können skrupellos und hochgefährlich sein. Alles begann mit einem schrecklichen Fund, den Bewohner im Treppenhaus ihres […]
Die erste Frau, die nach 90 Jahren wieder in der Weltmetropole Wien hingerichtet wurde, war die Kindsmörderin Juliane Hummel. Diese war die einzige und erste Frau, die unter der Regentschaft von Kaiser Franz Josef, der meist zum Tode Verurteilte begnadigte, öffentlich am Würgegalgen getötet wurde. Doch ihr Verbrechen an ihrer eigenen Tochter Anna war so […]
Ein Opfer des eigenen Rechtssystems wurde ausgerechnet ein Polizist. Am 16. April 1968 hatte der 24 Jahre alte Polizeiwachmann Ernst Karl mit seiner Dienstpistole zwei Einbrecher in der Garage des Kaufhauses Tivoli im 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling erschossen. Ernst Karl sagte aus, in Notwehr gehandelt zu haben. Er hatte die beiden Männer während seines Streifendienstes […]
Schon der deutsche Satiriker Karsten Mekelburg wusste, dass die Intrige, die weibliche Form eines herzhaften Faustschlags ist. Schlechter zu erkennen, dafür aber schmerzhafter. Eine wahre Meisterin der Intrigen war Kaiserin Sisis Nichte Marie Louise von Wallersee, die mit einer infamen Intrige verantwortlich für das Drama von Mayerling war, in dem der Kronprinz Rudolf, am 30. […]
Einer der meistgesuchtesten Verbrecher Österreichs war Johann Kastenberger, besser bekannt als Pumpgun-Ronnie, der mit Ronald-Reagan Maske auf dem Gesicht und Pumpgun in der Hand mehrere Banken überfiel und dabei 6 Millionen Schilling erbeutete, ungefähr 800.000 Euro. Durch die einmalige Inszenierung mit dem Konterfei des damaligen amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan und der Pumpgun, einer Schrotflinte, die […]
Nicht nur Männer können Freude daran haben, andere zu quälen, auch Frauen können leidenschaftliche Sadistinnen sein. Eine von ihnen war die luxusverwöhnte 42 Jahre alte Josefine Luner, Gattin des Klavierfabrikanten Edmund Luner, die in einer noblen Villa in Mödling in der Jägerhausgasse 9 lebte. Am 10. Dezember 1934 hatte die schlanke, große Frau mit schwarzen […]
Der Gasmann ist da, wenn dieser Satz fiel, dann bedeutete das Tod. Denn Anfang der 1970er Jahre versetzte ein Raubmörder, der sich als Gasmann ausgab, ganz Wien in Angst und Schrecken. Seine Opfer waren alleinstehende, alte Frauen, die den Gasmann, der die Gasgeräte überprüfen wollte, natürlich arglos in ihre Wohnung ließen. Dort versuchte der Gasmann […]