Das Liebe tödlich sein kann, das beweist ein Kriminalfall, der sich 1937 in der Donaumetropole Wien ereignet hat. Anno 1934 lernte der 54 Jahre alte wohlhabende italienische Südfruchthändler Domenico Perotti aus Wien auf einer Urlaubsreise, die mit einem angesehenen Wiener Rechtsanwalt verheiratete 35 Jahre alte, bildhübsche Lilly Goldreich kennen und auch lieben. Es folgte eine leidenschaftliche Affäre, die zumindest für einen von beiden sich als tödliches Verhängnis entpuppen sollte. Perotti war vernarrt in Lilly, der er keinen Wunsch, auch noch so großen, abschlagen konnte. Er wollte Lilly unbedingt für sich allein haben. Doch diese hielt an ihrer Ehe fest, weswegen Perotti Lilly mit Geschenken überhäufte, damit diese endliche ihre Ehe beendete. Aber Lilly dachte nicht im Traum daran und nutzte Perottis Großzügigkeit gnadenlos aus bis dieser zahlungsunfähig war. Er hatte wegen Lilly seine Geschäfte vernachlässigt und sein ganzes Privatvermögen für diese ausgegeben. Nachdem Perotti pleite war, ließ Lilly diesen wie eine heiße Kartoffel fallen. Perotti war am Boden zerstört und wollte sich sein Leben nehmen, weshalb er sich einen Revolver kaufte. Doch bevor er sich umbringen wollte, versuchte er am 28. Februar 1937 ein letztes Mal Lilly zurückzugewinnen. Er hatte diese ins Kino eingeladen, die nur widerwillig seiner Einladung gefolgt war. Jegliche Avancen von Perotti im Filmsaal lehnte Lilly ab. Danach liefen sie zur Stubenbastei, wo Perotti verzweifelt Lilly seine Liebe erklärte und sie anflehte ihre Beziehung fortzusetzen. Doch Lilly lachte Perotti nur aus, der noch nie in seinem Leben sich so gedemütigt gefühlt hatte. Er sah Rot, zückte seinen Revolver und schoss auf Lilly. Diese wurde zweimal mit einer Kugel getroffen und sackte tot zusammen. Perotti wollte sich nun selbst erschießen, doch Passanten waren herbeigeeilt, als diese die Schüsse gehört hatten und überwältigten Perotti, der verhaftet wurde und ein umfassendes Geständnis ablegte. Wegen seiner Tragik erlangte der Mordfall große Berühmtheit in der Öffentlichkeit. Die Presse berichtete wochenlang darüber. Perotti wurde zu 10 Jahren schweren Kerker in der Strafanstalt Stein verurteilt, aus der er 1942, nach nur 5 Jahren, wieder in die Freiheit entlassen wurde und anschließend in seine Heimat Italien zurückkehrte. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von Wien, wo einst Perotti seine Geliebte Lilly erschossen hatte. 🙂










