Die Flucht vor der eifersüchtigen Ehefrau

Isabella Müller Wien Österreich @isabella_muenchen

Bei meinem Streifzug durch Wiens 1. Bezirk entdeckte ich am Fleischmarkt unweit von der Jerusalem Stiege, die zur 300-Jahr-Feier der Stadt Jerusalem als Zeichen der Verbundenheit 1996 vom Kulturverein Wien Innere Stadt benannt wurde, den Kornhäuselturm. Dieser Turm, der nach seinem Erbauer, dem österreichischen Architekten Joseph Kornhäusel benannt wurde, gilt als Wiens erstes Hochhaus. Der Turm mit insgesamt 9 Etagen und einer Höhe von 35 Metern wurde in den Jahren von 1825 bis 1827 in der Zeit des Biedermeiers errichtet. Grund für den außergewöhnlichen Bau des profanen Turms, der weder einen ebenerdigen Zugang noch viele Fenster besitzt, war die Flucht des Architekten Kornhäusel vor seiner keifenden, überaus eifersüchtigen Ehefrau. Der Turm konnte nur über das angrenzende Stiegenhaus betreten werden und in der obersten Etage gab es eine hochklappbare Aufstiegstreppe, die zur Dachterrasse führte. Kornhäusel nutzte die 6. und oberste Etage sowohl als Wohnung als auch als Atelier, die ihm Schutz und Ruhe vor seiner Ehefrau boten. Dort starb er auch am 31. Oktober 1860. Auch der berühmte Schriftsteller Adalbert Stifter wohnte von 1842 bis 1848 in diesem Gebäude, von dessen Dach er die totale Sonnenfinsternis beobachten konnte. Dieses einmalige Erlebnis hielt er in seinem Werk “Aus dem alten Wien” fest. Heute erinnert eine Gedenktafel in der Stettengasse 2 an den bekannten Bewohner. Der Kornhäuselturm gehört heute der Israelitischen Kultusgemeinde und ist gemäß der aktuellen Wiener Bauordnung das älteste Hochhaus Wiens. Ich wäre fast an diesem denkmalgeschützten Turm vorbeigelaufen, hätte ich nicht die Gedenktafel mit der Aufschrift “Kornhäuselturm” bemerkt, die mir ein Stück der Wiener Stadtgeschichte sowie eine lustige Anekdote näher brachte. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9