Isabella Müller´s Reise- und Krimi- Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.200 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Auf den Spuren des Mittelalters wandelte ich mich bei meinem Besuch der historischen Festungsstadt Valkenburg in der niederländischen Provinz Limburg. Diese besitzt wunderbare historische Zeitzeugen, von denen eines das Kasteel Den Halder ist, das direkt am Flüsschen Geul liegt, das durch Valkenburg fließt. Das Kasteel Den Halder war einst ein Festungsturm der Stadtmauer, der im […]
Ein Denkmal, das an die einstige Eisenbahnanbindung der Ludwigssaline an das Deutsche Bahn Netz erinnert, ist der Sichtbogen eines ehemaligen Durchlasses in der malerischen Kurstadt Bad Rappenau. Der Sichtbogen als letztes Überbleibsel des Bahndamms befindet sich ganz in der Nähe vom verträumten Kurpark. Einst führte vom Bahnhof Bad Rappenau ein Industriegleis zur Saline hinauf zum […]
Die Hauptstadt der niederländischen Provinz Nordbrabant ist die historische Festungsstadt ‘s-Hertogenbosch, auch Den Bosch genannt, die von den Flüssen Binnendieze und Dommel durchzogen wird. Das Wahrzeichen von ‘s-Hertogenbosch, einer der ältesten mittelalterlichen Städte der Niederlande mit rund 160.000 Einwohnern, ist zweifelsohne die gotische St.-Johannes-Kathedrale im Herzen der Stadt. Diese ist die größte katholische Kirche der […]
Das Herz der Festungsstadt ’s-Hertogenbosch, auch Den Bosch genannt, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Nordbrabant, die 80 Kilometer von Amsterdam entfernt ist, ist der mittelalterliche Marktplatz. Dieser Platz ist der älteste Teil der Stadt, die von Heinrich I., Herzog von Brabant, Ende des 12. Jahrhunderts gegründet wurde und 1185 ihre Stadtrechte erhielt. Namensgeber der Stadt […]
Ein historischer Räuber, der wegen seiner Verbrechen am Galgen endete, war der Weber Peter Sand aus Neersen, besser bekannt als der Fingerhut-Peter. Dieser geriet schon früh auf die schiefe Bahn, der seinen Lebensunterhalt durch Raubzüge bestritt. Dadurch lebte er in ständiger Gefahr für seine Verbrechen verhaftet und hingerichtet zu werden. Denn der Kölner Kurfürst Clemens […]
Eine grausame Mordserie an 5 jungen Anhalterinnen, von denen 3 vor ihrem Tod durch Strangulation vergewaltigt worden waren, ereignete sich zwischen 1983 bis 1990 im Umkreis von Aachen, weshalb der Täter von den Medien den Namen “Der Würger von Aachen” erhielt. Das erste Opfer war die 18 Jahre alte Marion Gerecht aus Alsdorf, die am […]
Eine abscheuliche Serie von Ritualmorden, bei dem 8 Satanisten im Namen des Teufels 4 Jugendliche auf bestialische Weise ermordeten, erschütterte 2008 ganz Russland. Das grausame Verbrechen ereignete sich in einem Landhaus in der Nähe der russischen Stadt Jaroslavl. Dort hielten 8 bekennende Satanisten eine dunkle Messe ab, zu der sie die 16 Jahre alte Vary […]
Aachen wird auch die Stadt der Printen genannt. Denn seit 1820 werden dort die Printen, eine spezielle Sorte brauner Lebkuchen hergestellt. Der wohl bekannteste Printe der Kaiserstadt Aachen stammt aus dem Hause Lambertz, deren Werksverkauf in der Ritterstraße 9, ich bei meiner Sightseeingtour durch Aachen besuchte. Schon am Eingang stieg mir der süße Duft von […]
Rund 45 Autominuten nördlich von Amsterdam entdeckte ich per Zufall im Dorf Winkel in der Provinz Nordholland einen märchenhaften Skulpturengarten, der auch als der niederländische Kreml bezeichnet wird. Als ich diesen besichtigen wollte, informierte mich eine kleine Gruppe, dass ich an der großen Glocke läuten sollte. Gesagt, getan und so öffnete mir Mientje Leegwater, die […]
Eine der aufregendsten Festungen der Niederlande ist das Fort Kijkduin, früher Fort Morand, das kein Geringerer als der legendäre Napoleon Bonaparte zwischen 1811 bis 1813 errichten ließ, um die Stadt Den Helder vor feindlichen Angreifern über den Sanddeich zu verteidigen. Das Fort wurde auf dem Kijkduin, einem der höchsten Dünen und Baken für die Schifffahrt […]
In der belgischen Stadt Hasselt befindet sich Europas größter Japanischer Garten mit einer Fläche von 25.000 Quadratmetern, der durch die langjährige Freundschaft seit 1985 der Stadt Hasselt mit der japanischen Stadt Itami entstand. Die japanische Stadt Itami ließ den prächtigen Spaziergarten mit seinen geschwungenen Kieswegen 1992 im traditionellen Stil aus dem 17. Jahrhundert nach den […]
Der Hotspot, der historischen Stadt Hoorn in der niederländischen Provinz Nordholland am Markermeer, ist der Roode Steen. Dieser belebte Platz mitten im Herzen von Hoorn, auf dem sich fünf Straßen und Gassen im Uhrzeigersinn kreuzen, verdankt seinen Namen einer blutigen Tätigkeit. Denn einst fanden auf dem Platz Hinrichtungen statt. So wurden den vom Sheriff- und […]
Ein zauberhafter Markt mit erlesenen Kostbarkeiten fand vom 23. Juni bis zum 25. Juni 2023 in der historischen Anlage des märchenhaften Schlosses Stocksberg in Brackenheim statt. Bereits zum zweiten Mal nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr wurden die Pforten des Schlosses, das sich in Privatbesitz befindet, für die Öffentlichkeit gegen den Kauf eines Tickets für […]
Im Herzen der Provinz Noord-Holland befindet sich die malerische Stadt Alkmaar, die als die Käsestadt der Niederlande gilt. Denn seit mehr als 600 Jahren findet dort der weltberühmte Käsemarkt auf dem Waagplein, dem belebtesten Platz von Alkmaar vom letzten Freitag im März bis zum letzten Freitag im September von 10 bis 13 Uhr statt. Im […]
Das Aushängeschild der niederländischen Stadt Leeuwarden in der Provinz Friesland, die auch als die Kulturhauptstadt Europas bezeichnet wird, ist der Turm “De Oldehove”. Dieser nie fertig gestellte Turm am Rade des Stadtzentrums wird auch als der holländische Turm von Pisa bezeichnet, der diesen sogar noch übertrifft, da er noch schiefer ist. Mit dem Bau des […]
Eine abscheuliche Mordserie an kleinen Kindern, die vergewaltigt und erwürgt wurden, ereignete sich von 1993 bis 1996 in der russichen Stadt Kamensk-Schachtinski, weshalb der Kinderschänder und Serienmörder den Spitznamen “Der Kamenski Tschikatilo” erhielt. Der Name setzt sich zu einem aus der Stadt, in der die Morde passierten, und zum anderen aus Russlands bekanntesten Serienmörder Andrei […]
Bis heute zeugt die Ruine des Westpoorts, das auch steinerner Bär oder Bruggse Poort genannt wird, von der einst mächtigen Festungsstadt Sluis in der niederländischen Provinz Zeeland nahe der belgischen Grenze. Diese entstand bei einer Schleuse am Zwin, einem Wasserlauf, der der belgischen Stadt Brügge einst Zugang zum Meer bot. Anno 1290 erhielt Sluis die […]
Brügge, die romantische Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern, gilt als die Schokoladenstadt schlechthin. In der historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gibt es über 50 Schokoladen-Geschäfte und einmal im Jahr findet dort auch das Schokoladenfestival “Bruges in Choc” statt, in dem Mitglieder der “Gilde der Brügger Chocolatiers” ihre neuesten Schokoladenkreationen vorstellen. Eine der bekanntesten Schokoladen-Spezialitäten […]
Zu den spannendsten Kriminalfällen Österreichs zählen die grausamen Frauenmorde des Wolfang Ott, dessen Verbrechen nur durch Zufalls ans Licht kamen. Alles begann mit den Hilferufen einer Frau, die Anwohner am Morgen des 14. Juni 1995 aus einem Haus im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing hörten. Als diese zum Haus liefen, entdeckten sie auf dem Balkon eine […]
Eines der schockierendsten Verbrechen in Österreichs Kriminalgeschichte waren die Babymorde der Gertraud Arzberger. Diese brachte im Zeitraum von 2000 bis 2005 vier gesunde Babys zur Welt, die sie gleich nach der Geburt tötete. Unvorstellbar, aber wahr. Ans Licht kam alles im Juni 2005. Es war ein heißer Sommertag in der Universitätsstadt Graz. Ein junger Vater […]
Das Leben der italienischen Renaissance-Fürstin und unehelichen Papsttochter Lucrezia Borga war so inspirierend, dass berühmte Persönlichkeiten sie in ihren Werken verewigten. Lucrezia Borga wurde besonders von dem französischen Schriftsteller Alexandre Dumas und dem italienische Komponisten Gaetano Donizetti zu einer Femme Fatale hochstilisiert. Dieser Ruf hallt immer noch nach, weshalb Lucrezia Borgia bis heute eine populäre […]
Wenn die Nerven blank liegen, dann genügt bekanntlich nur ein kleiner Tropfen, um das Fass zum Überlaufen zu bringen. Dies war im Fall von dem Münchner Berufskraftfahrer Rudolf Böll an einem Dezemberabend 1995 ein Brief seiner Ex-Frau. In diesem forderte sie ihn auf Unterhalt für die gemeinsame 7 Jahre alte Tochter zu zahlen. Nachdem er […]
Das beschauliche hessische Städtchen Seligenstadt ist reich an Geschichte. Schon die Römer errichteten hier um 100 n. Chr. ein Kastell. Nachdem Fall des Limes im Jahr 260 siedelten sich dort die Alemannen an. Seligenstadt hieß zur Karolingerzeit noch Obermühlheim, das am 11. Januar 815 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Dieses Obermühlheim erhielt Einhard, der […]
Im 18. Jahrhundert wimmelte es nur so von organisierten Räuberbanden. Denn nach dem Siebenjährigen Krieg marschierten die Truppen Napoleons I. in das linksrheinische Gebiet ein, weshalb viele deutsche Beamte flohen. In diesem Zeitraum der Gesetzlosigkeit bildete sich auch die berüchtigte Moselbande, die zu einer der bekanntesten Räuberbanden in Landstrichen Eifel und Hunsrück mit ihren unzugänglichen […]