Die Delikatesse mit dem gewissen Etwas

Brügge, die romantische Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern, gilt als die Schokoladenstadt schlechthin. In der historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gibt es über 50 Schokoladen-Geschäfte und einmal im Jahr findet dort auch das Schokoladenfestival “Bruges in Choc” statt, in dem Mitglieder der “Gilde der Brügger Chocolatiers” ihre neuesten Schokoladenkreationen vorstellen. Eine der bekanntesten Schokoladen-Spezialitäten […]

Weiterlesen

Die Sage um das Seeschloss

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ein idyllisches Fleckchen Erde, das Freizeitvergnügen pur dank zahlreicher Sportangebote wie Golfen, Reiten, Bootfahren und ausgiebige Spaziergänge inmitten der Natur bietet, ist die Domäne Monrepos in Ludwigsburg-Egolsheim. Das Highlight dieser weitläufigen Parkanlage ist zweifelsohne das malerische Seeschloss Monrepos, das ein wahres Rokoko-Juwel ist. Um dieses romantische Seeschloss rankt eine uralte Sage. Im Dreißigjährigen Krieg stand […]

Weiterlesen

Die Muttergottes-Grotte am Waldrand

Isabella Mueller @isabella_muenchen Ludwigsburg

Einen ganz besonderen Ort der Ruhe und der Entspannung entdeckte ich am Waldrand von Mingolsheim. Hier befindet sich seit über 140 Jahren eine Muttergottes-Grotte. Das 3,50 Meter hohe Standbild der Muttergottes wurde von dem Mingolsheimer Valentin Schanzenbach für die Genesung seiner kranken Ehefrau Regina gestiftet. Diese hatte eine schwere Lungenentzündung überstanden. Als Dank ließ er […]

Weiterlesen

Die 3 ermordeten Frauen

Isabella Mueller @isabella_muenchen München

Man schreibt das Jahr 1896 als der Stationskommandant der 6. Münchner Gendarmeriebrigade in der Münchner Karlstraße 33 drei tote Frauenleichen vorfand. Bei diesen handelte es sich um die Ministerialwitwe Caroline von Roos, deren Tochter Julie sowie deren Köchin Maria Gradl. Da auf ihrem Küchentisch eine Flasche Arsenik gefunden wurde und es keinerlei Spuren von Gewaltanwendungen […]

Weiterlesen

Wiens Löwenritter

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien liegt der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Dieser Zoo im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing entstand unter Maria Theresia und ihrem Ehemann Franz Stephan Lothringen, der den Architekten Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey mit dem Entwurf für eine Menagerie im Schlosspark […]

Weiterlesen

Der Spuk der weißen Frau

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Im Herzen der österreichischen Hauptstadt Wien befindet sich auf der Freyung die Schottenkirche, mit deren Bau kurz nach der Stiftung des Wiener Schottenklosters durch Herzog Heinrich II. Jasomirgott anno 1155 begonnen wurde. Um dieses Schottenkloster rankt eine alte Sage von einer weißen Frau, die dort umherwandeln und den Tod ankündigen soll. Bei dieser weißen Frau […]

Weiterlesen

Wiens erste Frau am Galgen

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien Österreich

Am 20. Dezember 1808 wurde in der Piaristengasse im 8. Wiener Gemeindebezirk Josefstadt mitten auf dem Schnee bedeckten Gehweg eine männliche Leiche, die nur noch mit einem Hemd bekleidet war, von Passanten gefunden. Diese alarmierten die Polizei, da der Kopf der Leiche voller Blut war. Mit den Ermittlungen wurde der Gerichtskommissar Seißer und der Polizeibeamte […]

Weiterlesen

Der Speyrer Kaiserdom: Größter romanischer Sakralbau Europas

Isabella Müller @isabella_muenchen Speyer

Das Wahrzeichen der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer ist der imposante Kaiserdom, der seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Den Grundstein der größten erhaltenen romanischen Kirche Europas und das Grabgelege deutscher Kaiser und Könige legte 1025 der salische Kaiser Konrad II., der “Speyer I” genannt wurde. Damit wollte er seinen Herrschaftsanspruch als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausdrücken. […]

Weiterlesen

Der mordende Heiratsschwindler

Isabella Müller @isabella_muenchen Fulda

Einer der bekanntesten deutschen Serienkiller aus der Literatur war Simeon Fleischer. Dieser in Fulda geborene Simeon Fleischer, erlernte den Beruf des Wollwebers und besaß ein besonderes Talent, Frauen reihenweise um den Finger zu wickeln. In Marburg hatte er eine junge Frau kennengelernt, die er heiratete. Von seinem Vater hatte er 160 Gulden bekommen, damit beide […]

Weiterlesen

Mord im Lainzer Tiergarten

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Der Lainzer Tiergarten am Rand der Donaumetropole Wien bietet dank seiner Fläche von 2.450 Hektar, von der 1.945 Hektar Waldfläche sind, ein ideales Naherholungsgebiet. Neben freilaufenden Rehen, Hirschen, Europäischen Mufflons und Wildschweinen beeindruckt der Lainzer Tiergarten auch durch seine Eichen- und Buchenwälder. Kein Wunder, dass dort Kaiser Franz Josef für seine geliebte Sisi in den […]

Weiterlesen

Speyers zerstörter Ölberg

Isabella Mueller @isabella_muenchen Speyer

Das Wahrzeichen der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer ist ihre imposante romanische Domkirche St. Maria und St. Stephan. Diese besaß einst einen faszinierenden Ölberg aus Sandstein aus den Vogesen, der zu den bedeutendsten gotischen Denkmälern Deutschlands zählte. Diesen Ölberg stiftete der Domherr Wiprecht von Finsterlohe, der am 5. August 1503 im Speyrer Dom beigesetzt wurde. In den […]

Weiterlesen

Der meist gesuchteste Mann Deutschlands

Isabella Mueller @isabella_muenchen Osnabrück

Eine der größten Verbrecherjagden der Nachkriegszeit, die über 2 Jahre dauerte und die teuerste Fahndung der Bundesrepublik war, war die auf Bruno Fabeyer. Dieser 1,75 Meter große, schlanke Mann mit mittelblonden Haaren wurde am 4. Juni 1926 in Osnabrück geboren. Im Alter von drei Jahren führte ein traumatisches Erlebnis, ein Sturz in kochendes Wasser, zu […]

Weiterlesen

Der Priestermörder

Isabella Mueller @isabella_muenchen Dresden

Das Wahrzeichen der Elbmetropole Dresden ist zweifelsohne die Frauenkirche. Der Grundstein für den protestantischen Kirchenbau wurde am 26. August 1726 gelegt. Die Frauenkirche war für die lutherisch gesinnten Bürger Dresdens ihr Symbol für die Reformation. Denn seit der sächsische Kurfürst Friedrich August I. , auch August der Starke genannt, im Juni 1697 vom protestantischen zum […]

Weiterlesen

Münchens griechischer Tempel

Isabella Mueller @isabella_muenchen München

Einer der schönsten Plätze in Münchens Altstadt ist der Max-Joseph-Platz, der von dem berühmten Architekten Leo von Klenze entworfen und nach dem König Maximilian I. Joseph benannt wurde, dessen Denkmal die Mitte des Platzes ziert. Hinter dem Denkmal befindet sich das von dem in Auftrag gegebene und nach den Entwürfen des Architekten Karl von Fischer […]

Weiterlesen

Das heimtückische Attentat auf dem Maskenball

Isabella Mueller @isabella_muenchen Stockholm

Ein Attentat, das den weltberühmten italienischen Komponisten Giuseppe Verdi zu seiner legendären Oper “Ein Maskenball” inspirierte, ereignete sich am 16. März 1792 im Stockholmer Opernhaus. Dort fand ein Maskenball statt, dessen Ehrengast der Schwedenkönig Gustav III. war. Dieser war zuvor durch einen Brief seines alten Freundes, dem Oberst der Lebenswachen, Carl Pontus Lilliehorn gewarnt worden, […]

Weiterlesen

Der Manipulator

Isabella Mueller @isabella_muenchen Frankreich

Ein schmächtiger, blasser Mann mit akkurat gekämmten Seitenscheitel und randloser Brille schaffte es über zehn Jahre lang eine gebildete, französische Adelsfamilie über drei Generationen nicht nur unter seine Kontrolle, sondern auch um ihr ganzes Vermögen zu bringen. Bei dem Manipulator handelt es sich um Thierry Tilly, der die adelige Großfamilie de Védrines wie Marionetten in […]

Weiterlesen

Die tödliche Arznei

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Bis heute erinnert die Burgruine Weibertreu in Weinsberg, die der berühmte Oberarzt Justinus Kerner durch die Gründung des Frauenvereins Weinsberg zusammen mit sechs Frauen am 8. Dezember 1823 vor dem Verfall gerettet hatte, als Zeugnis eines der ältesten Hochadelsburgen in Deutschland. Dieser Oberamtsarzt deckte auch den versehentlichen Mord an dem Lebemann Nathan Hertling anno 1829 […]

Weiterlesen

Wiens letzte öffentliche Hinrichtung

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Wiens letzter öffentlich Hingerichteter nach einem ordentlichen Gerichtsverfahren war der ungarische Tischlergehilfe Georg Ratkay. Georg Ratkay war einst nach Wien gekommen, um in der Donaumetropole gut bezahlte Arbeit zu finden. Da er wenig Geld hatte, mietete er sich unter falschen Namen bei dem Tischlerehepaar Henke stundenweise eine sogenannte Bettstatt in der Adamsgasse 9 im 3. […]

Weiterlesen

Der teuflische Plan

Isabella Mueller Griechenland griechische Göttin @isabella_muenchen Piräus

Wochenlang beherrschte der Mord an der 20 Jahre alten Britin Caroline Crouch die griechische Medienlandschaft. Am 11. Mai 2021 drangen drei Männer in Kapuzenpullovern gegen 5 Uhr morgens in die Maisonettewohnung im Athener Vorort Glyka Nera ein, in der Caroline Crousch zusammen mit ihrem 33 Jahre alten griechischen Ehemann Charalambos Anagnostopoulos, Babis genannt, einem Hubschrauberpiloten […]

Weiterlesen

Der mordende Casanova

Isabella Mueller @isabella_muenchen Leipzig

Die sächsische Metropole Leipzig gilt als Musikstadt, in der nicht nur Richard Wagner geboren wurde, sondern auch Felix Mendelssohn Bartholdy das erste Musikkonservatorium gründete und Johann Sebastian Bach als Thomaskantor tätig war, um nur einige berühmte Musiker zu nennen, die in Leipzig gewirkt haben. Ein Musikus war auch der Geige spielende Johann Heinrich Gottlob Jonas, […]

Weiterlesen

Die enthauptete Giftmörderin

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Am 27. Juni 1845 wurde Christiane Ruthardt mit dem Schwert als verurteilte Giftmörderin ihres Ehemannes enthauptet. Doch warum hatte die schwäbische Hausfrau ihren Ehemann, der weder trank, noch schlug und auch nicht fremd ging, getötet? Vielleicht hilft ein Blick in Christiane Ruthardts Vita. Christiane Ruthardt wuchs bei diversen Pflegefamilien in Ludwigsburg unter dem falschen Namen […]

Weiterlesen

Kannibalismus auf hoher See

Southampton Isabella Mueller @isabella_muenchen England

Ein britischer Kriminalfall, der als Präzedenzfall sich weltweit auf die Rechtsprechung auswirkte, war das Strafverfahren Regina versus Dudley and Stephens. Man schreibt das Jahr 1884 als am 19. Mai das kleine Segelschiff “Mignonette” von Southampton aus sich auf den Weg nach Sydney machte. An Bord war neben dem Kapitän Thomas Dudley, auch der Steuermann Maat […]

Weiterlesen

Frankreichs Antwort auf Jack the Ripper

Isabella Mueller @isabella_muenchen Marseille Frankreich

Am 16. November 1869 erblickte Joseph Vacher in der französischen Gemeinde Beaufort das Licht der Welt. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen konnte war, dass Joseph Vacher einmal als “The French Ripper” in Frankreichs Kriminalgeschichte eingehen würde. Joseph Vacher war der jüngste von 15 Kindern einer armen und streng gläubigen Bauernfamilie. Seine Zwillingsschwester war […]

Weiterlesen

Der Meisterfälscher

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Einer der genialsten Geldfälscher der österreichischen Kriminalgeschichte war der betagte adelige Finanzier und Industrielle Peter Ritter von Bohr, der den amerikanischen Traum vom Tellerwäscher zum Millionär verwirklichte und danach so tief gesellschaftlich fiel, dass er fast blind und völlig einsam im Gefängnis starb. Doch wie konnte es soweit kommen, dass einer der angesehensten Industriellen Österreichs […]

Weiterlesen