Käsekuchen geht einfach immer!

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

Bei meinem Besuch der historischen Fachwerkstadt Eppingen machte ich einen Abstecher in das Café Mitterer. Dieses befindet sich mitten in der Altstadt und lockte mich mit sündigem Käsekuchen, den ich durch die bodentiefen Fenster im modern gestalteten Ladengeschäfte erblicken konnte. Die traditionsreiche Brotmanufaktur Mitterer existiert bereits seit 1815 und wurde 1986 von der Bäckerei Härdtner übernommen. Die Bäckerei backt täglich über 40 frische Brotsorten von echten Bäckern, ohne Zusatzstoffe und alle von Hand. Hierbei gilt das Motto: Gutes Backen beginnt bei den besten Zutaten und diese kommen aus der Region. Zudem gibt es nur das “Best of Bio”, denn wenn Bio dann auf Demeterqualität. Der Verband hat die strengsten Anbaurichtlinien im gesamten Biosektor. Die Pflanzen gedeihen bei der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise auf fruchtbaren, lebendigen Böden. Dadurch können sie viele Vitalstoffe aufnehmen, was der Qualität der Backwaren dann wieder zugute kommt. Ich betrat das Café und mir stieg der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und ofenwarmen Backwaren in die Nase. Ich suchte mir an der Theke meinen Kirsch-Käsekuchen aus und gönnte mir dazu eine Tasse Cappuccino. Ich nahm am Fenster auf einer Bank Platz und machte es mir gemütlich. Ich genoss meine kurze Auszeit und jeder Bissen des Käsekuchen schmeckte himmlisch lecker. Käsekuchen geht einfach immer, das habe ich schon von der mittlerweile uralten US-amerikanischen Sitcom “Golden Girls” gelernt. Diese handelt von den vier Seniorinnen Blanche, Rose, Dorothy und Sofia, die zusammen in Miami unter einem Dach leben, was sich als nicht immer einfach gestaltet. Aber kein Problem kann so groß sein, dass es nicht bei einem nächtlichen Stück Käsekuchen wieder gelöst wird. Denn manchmal sollte man sich statt Sorgen zumachen, lieber in ein Stück Käsekuchen beißen. Welch weise Wahrheit, an die mich die Serie erinnert hatte. Ich habe diese Serie geliebt, heute kennt wahrscheinlich kaum noch einer diese US-amerikanische Sitcom. Mögen die alten Damen in Frieden ruhen, mir haben sie immer viel Freude bereitet. Nach soviel Schwelgen in Erinnerung war es Zeit sich wieder ins Getümmel der historischen Altstadt in Eppingen zu stürzen. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von dem Café Mitterer in Eppingen. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9