Mir ist es nicht nur wichtig, zu wissen woher meine Lebensmittel stammen, was sie beinhalten und wie sie produziert werden, sondern auch meinen Beitrag für die regionale Wirtschaft zu leisten, in dem ich gern bei regionalen Anbietern meine Lebensmittel kaufe. Durch kurze Transportwege gelangen die regionalen Produkte zum Verbraucher. Dies trägt zur Schonung der Umwelt, zur Lebensqualität der Tiere und zur Gesundheit der Menschen bei. Darum ging es diesmal zum Bio-Bauernhof Leis nach Oberderdingen-Flehingen, der eine ökologische Landwirtschaft zum Wohl von Mensch, Tier und Natur betreibt. Hier werden die Lebensmittel möglichst naturschonend und unter Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, chemisch-synthetische Düngemittel und ohne Gentechnik angebaut. In Verbindung mit einer vielfältigen, leguminosenreichen (Bohnen, Erbsen, Klee) Fruchtfolge bleibt der Ackerboden langfristig gesund und fruchtbar. Den so gewonnenen Produkten werden keine Farb- und Konservierungsmittel, synthetische Aromen und Geschmacksverstärker zugefügt. Die Vorteile des ökologischen Landbaus sind Verzicht auf Gentechnik, Kunstdünger und chemische Pflanzenschutzmittel sowie die Einhaltung vielseitiger Fruchtfolgen, Anbau gesunder Sorten und Haltung robuster Nutztier-Rassen, verbesserte artgerechte Tierhaltung, beste und gesunde Nahrungsmittel, umweltschonende und nachhaltige Landwirtschaft, Steigerung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit sowie Erhöhung der Artenvielfalt. Diese Kriterien berücksichtigt der Bio-Bauernhof Leis, dessen Hofladen dank moderner Automatentechnik 24 Stunden geöffnet hat und feinste Bio-Lebensmittel aus der Region Kraichgau anbietet. Hier kann ich selbst um 2 Uhr nachts frische Bio-Eier, Äpfel, Kartoffeln, Molkereiprodukte und Wurst einkaufen. Ich war begeistert von diesem Bio-Laden und deckte mich mit viel frischen Gemüse, Bio-Eiern und selbst gemachten Eier-Nudeln ein. Ein tolles Konzept des traditionsreichen Familienbetriebs, das eine wunderbare Transparenz für den Verbraucher hat. Ich unterstütze gern solche Betriebe, die so bedeutend für unsere Wirtschaft, Umwelt und Gesundheit sind. Denn was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos vom Bio-Bauernhof Leis in Oberderdingen-Flehingen. 🙂
Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Bio-Bauernhof . Hofladen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen