Ultimatives Shoppingvergnügen im Westquay Shopping Centre in Southampton

Das Westquay Shopping Centre in Southampton ist ein absolut geniales Einkaufszentrum für alle Shoppingsüchtigen wie mich. In über 100 Shops, darunter Victoria´s Secret und Apple, kann ich nach Herzenslust im modernen Ambiente shoppen. Daneben gibt es einen riesigen Food Court, der keine Wünsche offen lässt und ein Kino, das für spannende Unterhaltung sorgt. Mein absolutes Lieblingsgeschäft im Westquay Shopping Centre ist das Warenhaus John Lewis. Die Geschichte dieses High-End-Kaufhauses reicht bis ins Jahr 1864 zurück. Damals wurde in der Oxford Street in London, der erste John Lewis-Laden von John Lewis eröffnet. Mittlerweile gibt es unglaubliche 51 Filialen in ganz England, Wales und Schottland. Das Besondere an der Kaufhaus-Dynastie ist, dass sie eine gemeinsame Organisation im Besitz von Mitarbeitern und Muttergesellschaften der beiden Einzelhandelsmarken John Lewis & Partners und Waitrose & Partners ist, die von 81.500 Partnern im Besitz von Trust sind. Den Grundstein dafür legte John Lewis Sohn Spedan Lewis 1929. Dessen Intention es war, jedem Mitarbeiter eine Stimme im Unternehmen zu geben, an dem dieser beteiligt ist. So teilen alle Mitglieder die Verantwortung für das Eigentum und dessen Belohnung. Eine sehr vorausschauende Denkweise, die es zu dieser Zeit so noch nicht gab. 1937 traten die ersten zehn Waitrose-Läden der John Lewis -Partnerschaft bei. Heute gibt es 344 dieser Läden, die qualitativ hochwertige Lebensmittel anbieten. Auch der Online-Handel boomt und das Unternehmen expandiert weiter. Ich liebe dieses Kaufhaus in Southampton, das neben einer riesigen Auswahl an Fashion- und Lifestyleprodukten, auch wunderschöne Haushaltswaren anbietet. 2008 wurde der Laden in der Oxford Street in London von keiner geringeren als Queen Elizabeth II. mit dem “Royal Warrant” als Lieferant von Kurzwaren und Haushaltswaren geadelt. Ich bin immer wieder von diesem schönen Kaufhaus mit seinen freundlichen Mitarbeitern und dem herrlichen Café im Obergeschoss begeistert. Hier gönne ich mir jedes Mal Scones mit Clotted Cream, Orangen-Marmelade und schwarzen Tee. Diese Gebäckteile werden wie ein Brötchen in zwei Hälften geschnitten und mit einem Streichrahm aus roher Kuhmilch, Clotted Cream, bestrichen. Diese bildet die Basis für die typisch britische Orangen-Marmelade. Ich zelebriere die sogenannte English Tea Time immer und gönne mir eine kurze Auszeit vom Shopping und Sightseeing, bevor ich mich wieder ins lebhafte Getümmel Southamptons stürze. Denn schon der chinesische Gelehrte Tien Yiheng wusste: “Man trinkt den Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen!” . In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos vom Westquay Shopping Centre und dem wunderbaren Kaufhaus John Lewis in Southampton. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9