Place des Tripiers in Straßburg mit Ritterdenkmal, riesigem Weinfass und lebhaften Trödelmarkt

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Die Europastadt Straßburg ist bekannt für ihr buntes Markttreiben. So finden an jedem Tag in der Woche verschiedene Lebensmittel und Flohmärkte an unterschiedlichen Plätzen in der Stadt statt. Einen besonders schönen Trödelmarkt entdeckte ich am Place des Tripiers. Dieser Platz befindet sich am Rande der Altstadt und ihn ziert nicht nur eine 2,5 Meter hohe Statue des aus Bronze gegossenen Ritters Reinhold Liebenzeller mit Blick auf das Straßburger Münster, sondern auch ein großes Holzfass, das eine Tonne wiegt, 50 Jahre alt ist und 6770 Liter fasst. Das Denkmal von Reinhold Liebenzeller ehrt ihn als Vater der freien Reichsstadt Straßburgs. So hat er der Sage nach 1262 die Schlacht von Hausbergen gegen den Bischof Walter von Geroldseck gewonnen und damit Straßburg der kirchlichen Herrschaft entrissen und unter die Verwaltung der reichen Bürgerfamilien gestellt. Dadurch wurden die Grundfeste für eine Freie Reichsstadt gelegt, die bis 1682 Bestand hatte. Neben diesem Denkmal befindet sich eine Weinfass auf dem Platz. Dieses massive Eichenfass wurde als Ehrung des elsässischen Weins von den Winzern der Couronne d ´Or gestiftet. Es ersetzte das Weinfass, dass 20 Jahre auf dem Platz stand und aufgrund der Witterung verwest war. Hinter dem großen Fass befinden sich sieben Pfosten, an denen sich Reben der sieben Rebsorten der Region emporranken. Neben diesen Attraktionen locken zahlreiche Marktstände Einheimische und Touristen mit ihren Angebot an Haushaltswaren und Kleidung an diesen Platz. Ich stöberte durch den Trödelmarkt mit allerlei Altem und Schönen. Es gab eine große Auswahl an Antiquitäten, Gemälden, Truhen, Porzellan, alten Apparaten, Büchern und Kleidung. Auf dem Trödelmarkt gab es alles und das für wenig Geld. Ich entdeckte außergewöhnliche Gegenstände des täglichen Bedarfs und viele Erinnerungsstücke vergangener Jahrhunderte. Ich war sehr angetan von diesem Trödelmarkt, der nicht nur für Schnäppchenjäger attraktive Angebote hatte, sondern auch Antiquitätenhändler kamen hier voll auf ihre Kosten. Diese Art von Trödel- und Flohmärkten finden sich in ganz Frankreich und sind wirklich für jede Altersklasse interessant. Ich genoss das Flanieren durch den Markt mit seinem Trubel und lautstarken Feilschen um den Preis. Denn das Handeln ist auf diesen Märkten Pflicht. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom Trödelmarkt am Place des Tripiers mit seiner Reinhold Liebenzeller Statue und dem riesigen Fass. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9