Glücksschwein und Spargelfrau auf dem legendären Schlossplatz in Schwetzingen

Isabella Müller Schwetzingen Schloss Heidelberg @isabella_muenchen

Ein absolut außergewöhnliches Kunstwerk befindet sich auf dem Schlossplatz in Schwetzingen. Dort steht seit dem 12.11.2016 anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums der Stadt die Skulptur “Glücksschwein von Schwetzingen”. Zusehen ist der Kurfürst Carl Theodor, der hinter einer Mätresse freizügig bekleidet auf einem staatlichen Schwein reitet. Die 1,8 Tonnen schwere Plastik in hellgrau wurde von dem Künstler-Satiriker und Bildhauer Peter Lenk geschaffen. Mit dem Glücksschwein ist übrigens der Kurfürst gemeint, den der Preußenkönig Friedrich II. als “faulen Kerl und Glücksschwein” bezeichnet hatte, da der Kurfürst mehr Länder geerbt als erobert hatte. Der Kurfürst galt zudem als Liebhaber der schönen Künste und schöner Frauen. Dies alles symbolisiert die außergewöhnliche Skulptur, die sich gegenüber des bekannten Wahrzeichens, der Spargelfrau, befindet. Diese Bronzeskulptur erinnert an die Tradition des Spargelmarktes auf dem Schlossplatz. Denn bereits im 17. Jahrhundert wurde in den Gärten des Kurfürsten Carl Theodor Spargel angebaut und auf dem Schlossplatz als “königlicher Genuss” verkauft. Darum gilt Schwetzingen bis heute als “Metropole des Spargels”. Geschaffen wurde die Skulptur von Franz-Werner Müller-Steinfurth im Jahr 1990. Sie zeigt eine Frau hinter einem Marktstand stehend, die einem Mädchen Spargel verkauft. Die Bronzeskulptur war eine Schenkung des Senators Herbert Prechel, der damit die 350-jährige Geschichte des lokalen Spargelanbaus huldigte. Die Spargelfrau und das Glücksschwein sind wundervoll gestaltete Skulpturen auf dem Schlossplatz, die zu wahren Sehenswürdigkeiten der Stadt avancierten. Ich war begeistert von diesen beiden Schwetzinger Wahrzeichen und knipste eifrig Fotos. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos der Schwetzinger Skulpturen auf dem Schlossplatz. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9