Bei meinen Spaziergang durch die Hafenstadt Le Havre entdeckte ich durch Zufall ein wahres Kunstwerk, das „Fat Car“ von dem österreichischen Künstler Erwin Wurm. Ich traute meinen Augen nicht, als ich dieses skurrile Auto erblickte. Das silberfarbene Auto mit seinen überdimensionierten Formen befindet sich auf dem Gelände des Hotels Dubocage Bléville, einem ehemaligen Herrenhaus, das […]
Im wunderschönen Churchill Park machte ich einen ausgiebigen Spaziergang. Der Park erhielt im Jahr 1965 seinen Namen zu Ehren des früheren Premierminister des Vereinigten Königreichs Sir Winston Churchill. Aufgrund seiner gewährten Hilfe bei der Befreiung von Dänemark im Zweiten Weltkrieg. In der etwa fünf Quadratmeter großen Parkanlage befinden sich einige Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen beispielsweise der […]
Bei meiner Erkundungstour der Trierer Altstadt, entdeckte ich die „Kleine Judenpforte“. Eine Station eines historischen Pfades, der vom Trierer Judenviertel berichtet. Die erste urkundliche Bezeugung einer jüdischen Gemeinde in Trier liegt aus dem Jahr 1066 vor. Damals wurden die Juden der Stadt beschuldigt, durch Zauberkünste am Tod des Erzbischofs Eberhard beteiligt gewesen zu sein, der seinerseits die […]
Der Skulpturenpark im Landschaftspark der Orthopädischen Universitätsklinik in Heidelberg existiert seit 1995 und ich hatte ihn noch nie bemerkt, obwohl ich gefühlt mehr als hundert mal an ihm vorbeigefahren bin. Deshalb war es an der Zeit den Park endlich zu besuchen, der in Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar als bedeutendster Ort für Kunst im […]
Heute entführe ich Euch zum wunderschönen Burggarten in Wien, der im Jahr 1818 als Privatgarten des Kaiser Franz im Anschluss an dessen Kaiserresidenz, die Hofburg, mit einer Fläche von 38.000 Quadratmetern errichtet wurde. Der Burggarten wurde von Ludwig Gabriel von Remy sowie dem Hofgärtner Franz Antoine der Ältere entworfen und Kaiser Franz, der ausgebildeter Gärtner […]
Ich entdeckte den 3 Hektar großen Tierpark in der baden-württembergischen Stadt Rauenberg zufällig und besuchte ihn spontan. Das Besondere an diesem Tierpark ist, dass er komplett von ehrenamtlichen Helfern des Vereins der Vogelfreunde Rauenberg e.V. getragen und kein Eintrittsgeld verlangt wird. Denn das Ziel des Tierparks ist es, dass Menschen, insbesondere Kinder auf spielerische Art […]
Bei meinem Besuch der Hafenstadt Le Havre in der Normandie darf eine kurze Stippvisite der Docks Vauban einfach nicht fehlen. Ich mag dieses moderne Einkaufszentrum, das 2009 in einem ehemaligen Lagerhallenkomplex eröffnet wurde und sich in der Seine-Maritime befindet. Dieses wunderschöne, architektonische Einkaufszentrum wurde von dem Architekten Bernard Reichen entworfen und bietet auf 55.000 Quadratmetern […]
Der Schlosspark am Wasserschloss mitten im Zentrum der baden-württembergischen Stadt Bad Rappenau ist wunderschön und ein idealer Ort im Sommer nicht nur wegen seinem Kneippbecken, in dem ich mir im frischen Quellwasser meine Füße kühlen kann, sondern auch wegen seinen Schatten spendenden Bäumen. So kann ich trotz Tropenhitze durch den Park spazieren und auf einer […]
Vor wenigen Tagen besuchte ich zum vierten Mal die französische Stadt Le Havre. Le Havre ist mit kanpp 190.000 Einwohnern die größte Stadt der Normandie und der zweitgrößte Seehafen Frankreichs. Heute erinnert nichts mehr an das alte Le Havre, einst Frankreichs größter Kaffeehafen, mit breiten Boulevards der Belle Epoque und barocken Reederpalais. Denn im Zweiten […]
Die baden-württembergische Stadt Bad Rappenau besitzt drei Parkanlagen, die Naturgenuss pur mitten in der Stadt bieten. Eine davon ist der Kurpark, der sich östlich am Stadtrand befindet. Dieser Park entstand an seiner heutigen Stelle in den 1960er Jahren. Im Jahre 2008 wurde der Park wegen der Landesgartenschau saniert und umgestaltet. Ich war zu Besuch in […]
Ich mag es im wunderschönen Salinenpark in der Kurstadt Bad Rappenau spazieren zu gehen. Der Salinenpark hat eine Menge Attraktionen zu bieten. Er befindet sich auf dem Areal der früheren Rappenauer Salzfabrikation. Die Saline wurde 1972 geschlossen und die darauf stehenden Siedehäuser wurden 1973 abgerissen. An dieser Stelle entstand der Salinenpark mit großzügigen Rasenflächen und […]
Ich wollte einfach abschalten und abseits des Großstadtlebens entspannen. Darum ging es ab in die Natur zum wunderbaren Nationalpark Donau-Auen, der sich zwischen den europäischen Hauptstädten Wien und Bratislava befindet. Als ich im Nationalpark ankam, schien nicht nur die Sonne, sondern ich war erschlagen vom wunderbaren Panorama das sich mir bot. Denn der Nationalpark bewahrt auf mehr […]